1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Premiere Kaufen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 29. April 2006.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Sehe ich genau so. Deshalb kommt also eine Kooperation in Frage. zugegeben eine enge Kooperation aber eben keine Übernahme!
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Ist nur noch ne Frage der Zeit bis sich Pay TV wie P. als solches aufgelöst hat.
    Wenn DSL irgendwann mal mind. 16 MBit als Standard hat, dann wird kein Hahn mehr nach P. krähen, da Pay Angebote dann in Zukunft aus der and. Dose kommen werden. ;)
    Ich denke mal. Dahin wird die Zukunft gehen. Wird zwar noch n paar Jahre dauern, aber im Endeffekt wird es reine TV Anbieter als solche nicht mehr geben. Wenn die Telekom / T-Online jetzt auf den Zug aufspringt, dann wird sie in Zukunft die Nase vorn haben bei solchen Angeboten.
     
  3. ofriesner

    ofriesner Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Ich mag meinen Fernseher weiterhin! Und solange es immernoch Orte in Deutschland gibt, die noch nicht mal DSL haben, wird sich das nicht so schnell ändern. Hab seit letzten August DSL aber jeden Nachmittag Bandbreitenprobleme, weil die Telekom es nicht schafft, ne anständige Leitung zu bieten.
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Also ich bin mit T-Online als Internet Provider und T-Com als Telefonanbieter sehr zufrieden, hatte noch nie Probleme mit denen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Genau das sehe ich nicht, die Verschmelzung vom Computer/Internet und dem Fernsehen wurde schon vor Jahren propagiert und angekündigt. Der Verbraucher hat das nicht angenommen. Es werden eben klare Grenzen der Zuständigkeiten in der Medienindustrie gezogen. Nicht mal Interaktive Anwendungen im Digitalfernsehen-bereich wie MHP oder früher FUN, wurden angenommen und waren/sind reine Geldverschwendungen.
    Auch in 10 Jahren noch werden wir in der Masse nicht Fernsehen aus der Internetdose. Auch kann ich nicht erkennen das PAY-TV keine Rolle spielt. Im Gegenteil, derzeit springt das Kabel und auch Astra in diesen Topf. Mit immer stärkerer Nachfrage beim Verbraucher. In wie weit da Premiere eine Rolle spielt ist eine andere Frage.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Na ja. So darfst Du das nicht sehen.
    Dann dürfte es auch kein P. geben, weil es halt auch Leute gibt, die sich kein P. leisten können. ;)
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Es ging daher nicht, weil jeder den Ausbau von Bandbreiten gebremst hat (man erinner sich an die "Monopol-Stellung" der Telekom vor ein paar Jahren und um das Hickhack drumherum. ;)
    DSL und Flatrate sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Vor ein paar Jahren musste man sogar noch befürchten, dass selbst die Telekom das Flatrate Modell wieder abschafft. So gesehen hat sich in dem Bereich schon ne Menge getan. Und das sind nun mal die Grundvorraussetzungen für den Streambereich über Kabel. Heisst. Wir stecken gerade mal in den Anfängen.
    Wird die Bandbreite erhöht auf DVD Niveau z.B. dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich das durchsetzt. Momentan ist gerade die geringe Bandbreite und damit die schlechte Bild-Quali DAS Problem Nummer 1 für solche Angebote. Dieses und ein preiswertes Film-Angebot wird in Zukunft mit grosser Wahrscheinlichkeit DAS Pay Portal generell werden.

    Bezüglich Astra und Co.
    Das ist nur Wischwasch und n Abzockversuch. Das hat nicht wirklich was mit Zukunft zu tun. Denn wenn vermehrt der Kabelweg genutzt wird, dann muss sich der Sat-Betreiber ganz schnell was einfallen lassen, wenn er seine Transpondermiete nicht verlieren will.

    Auch sieht man im Moment den Wandel hin zu 16:9. Es hat Jahre gedauert doch erst jetzt im Zuge der Digitalisierung ist es ein Muss und wird selbst von den Privaten mehr und mehr angenommen. Jeder will was vom grossen Kuchen abhaben. Die Privaten verlieren mehr und mehr Boden, wenn sie nicht langsam aufrüsten. Die "Grundverschlüsselung" von Pro 7 und Co. macht es ja deutlich wie sehr die Sender mit sich und der Neustrukturierung kämpfen.

    Auch hat man gesehen was eine Verschlüsselung brachte bei MTV - nämlich nüscht. :eek: Aber das ist auch egal, weil die Sender wie MTV und VIVA sich kaputt gespielt haben - hätte vor ein paar Jahren auch keiner vorrausgesagt dass sich solche TV Formate nicht mehr gewinnbringend verkaufen lassen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Die Sat-Betreiber sind so oder so die Gewinner, da auch die Zuführung zu den Kabelkopfstationen über Sat erfolgt. Bis jetzt verdienen sie auch nur über die Miete, die die Sender an sie zahlen und nicht am Endkunden. Das will man jedoch ändern und somit von allen Beteiligten Geld kassieren.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    Also Sorry, DSL ist kein Massenfähiger Anschlussstandart sondern in Glasfasergebieten die absolute Ausnahme.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Telekom will Premiere Kaufen

    das liegt aber an der t-com.

    Technisch wäre dsl über glasfaser ohne weiteres möglich.