1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2014.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Ist in der Regel kein Problem, wenn man nach 21 Monaten dort anruft und mit Kündigung droht, dann bleibt es bei den 19,90.... Das Spielchen hat ein Bekannter von mir schon 2-3 mal gemacht.

    Beim Festnetz gibt es keine Interconnection-Gebühren mehr, bzw. die werden nicht mehr erhoben. Es gibt sie nur noch wenn Mobilfunk mit im Spiel ist.

    Man könnte ja fast sagen, dass 1&1 einfach länger und mehr Erfahrung als die Telekom mit VoIP hat ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Also bei mir sind sie hart geblieben, als ich ne Gutschrift für nen Kündigungs-Rückzug wollte.

    Laut Teltarif-Meldung vom 11.7. beträgt der Festnetz-Interconnect immer noch ab 0,24 Cent pro Minute
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Dann hat euch die Telekom ein DSL 384 IP auch bekannt als DSL 2000 RAM ohne Splitter (1) mit fix 448kbit/s reingedrückt :eek:. Wer also noch echtes ISDN mit DSL 2000 RAM hat, besser Finger weg von freiwilliger Umstellung auf IP.
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Zum Glück ist das immer noch Sache eines jeden Einzelnen. Und wenn ich mir anschaue, dass sogenannte Digital Natives heute schon nicht mehr ohne App aufs Klo finden, aber nicht mal die wesentlichen Funktionen einer Textverarbeitung beherrschen, dann finde ich es nicht schlimm, wenn sich da jemand aus- oder nicht einklinkt.

    Strotti, der 57 ist und seit 1995 über einen privaten Internetzugang verfügt
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Es müsste allerdings auch ein DSL 2000RAM Annex-J Profil geben.

    Denke ein Anruf bei der Kundenbetreuung sollte schon das Profil wieder ändern können. ;)
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Jo, wenn die einem DSL 2000 RAM ohne Splitter (2) schalten, kein Problem. In der AB muss dafür jetzt neu DSL 2000 RAM IP stehen.
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Bei mir liegst du da aber falsch. Denn seit kurzem heißen die Tarife ja anders. Nicht mehr 2000 RAM ohnhe Splitter (1) oder (2). Die heißen jetzt 2000 RAM IP oder 384 IP. Und als ich umgestellt habe, stand das genau so da. Habe sogar das nochmal per E-Mail nachprüfen lassen, und die sagten mir wie bisher 2 Mbit/s zu.

    Genaueres hier:
    Die neuen DSL-Produktbezeichnungen im Telekom Kundencenter
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Wenn die Interconnection über die Telekom geht stimmt das schon, daher auch die Regulierungsverfügung der BnetzA. Aber zentralistisch wird es schon seit einigen Jahren nicht mehr gehandhabt. Die anderen Anbeiter haben inzwischen Verträge untereinander, also das ganze System dezentralisiert.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Stimmt, du schriebst ja von "Upload auf ~445 brutto", habe ich mich verlesen. Upload, kleines Wort, großer Unterschied :D.
     
  10. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Heute Abend im Ersten um 21:45 Uhr in der Sendung "Plusminus":
    Telekom: Die Umstellung aufs digitale Netz holpert
    Die Telekom stellt zurzeit vom analogen auf ein digitales Netz um und wirbt bei ihren Kunden für Vertragsänderungen. Dabei läuft jedoch einiges nicht gerade rund.