1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2014.

  1. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Schau' mal im Router nach, wieviel die Leitung wirklich könnte (Leitungskapazität)! Ich gehe fast davon aus, dass deine Leitung mehr könnte, aber bei 50 Mbit/s "abgeregelt" wird.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Ich habe jetzt bei Telekom vor ein paar Tagen die Umstellung auf IP in Auftrag gegeben. An der Geschwindigkeit von bisher 2 MBit/s wird sich allerdings nichts ändern. Aber was solls, kostet 15 Euro weniger als ISDN im Monat.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Pro VoIP-Telefonat wird etwa eine Datenrate von 80-100 kBit/s benötigt. Beim Downstream ist das eigentlich egal, aber der Upstream wird zum "Flaschenhals". Bei 2 MBit/s ist der Upload etwa 192 kBit/s, heisst also mehr als 2 gleichzeitige Telefonate werden wohl nicht funktionieren. Und Telefonieren und Surfen gleichzeitig wird auch ein Spass werden! :winken:
    Aber 15 EUR weniger wegen ISDN? Der Aufpreis für ISDN liegt doch bei 4 EUR. Wahr wahrscheinlich noch ein Uralt-Tarif.....
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Ich habe VDSL25 schon lange und erst im Mai 2013 auf VoIP Telefonie bei der Deutschen Telekom auf den Tarif Call & Surf Comfort Speed IP umgestellt,
    (kurzzeitig gab es vor ein paar Monaten ein paar probleme sonst läuft jetzt alles stabil) vorher hatte ich schon einige Jahre zusetzlich den Easybell Call VoIP Zweittelefonanschluss.

    :winken:

    frankkl
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Na man wird wohl so schlau sein, Annex J zu schalten, dann sollte deutlich mehr Upload möglich sein. Übrigens lässt nicht jeder Tarif mehr als 2 gleichzeitige Telefonate beim eigenen Provider zu.
    Wenn das Traffic Shaping funktioniert dann gibt es keine Probleme mit VoIP. Klar surft man während eines Telefonats langsamer.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Annex J wird immer geschaltet.... aber wie du schon schreibst, das gelbe vom Ei ist das allemal nicht....
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Also seit ich 2 MBit/s habe, ist mein Upload auf ~445 brutto, also echte 384 kbit/s.

    Bisher war das ein Call & Surf Comfort ISDN, mit Festnetzflat und Internetflat für 45 Euro. Und jetzt mit 2000 IP und VoIP nur noch 29,95.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Das war aber teuer!

    Meine Preisvorstellung ginge eher in die Richtung:

    "Single-Play" Internetanschlüsse:
    DSL 16 (mind. 10 MBit/s) 19,99€
    VDSL 35 (mind. 15 MBit/s) 29,99€
    VDSL 100 (mind. 35 MBit/s) 39,99€

    Telefonoptionen:
    Basic (1 Rufnunmmer, 2,9ct ins Fenstnetz und 19ct in Mobilfunknetze) 2,99€
    Single Standard (1 Rufnummer, Festnetzflat, 100 Freiminuten in Mobilfunknetze danach 19ct) 9,99€
    Single Allnet (1 Rufnummer, Allnetflat) 19,99€
    Family Standard (5 Rufnummern, Festnetzflat, 250 Freiminuten in Mobilfunknetze danach 19ct) 14,99€
    Family Allnet (5 Rufnummern, Festnetzflat, Allnetflat) 24,99€
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Ich bin im August auch auf IP gewechselt, wollte eigentlich 2 Rufnummern nur haben und auf ISDN gehen, was mir die Telekom aber nicht mehr geben wollte. Ich war überrascht, weil DSL bisher bei mir nie gagangen war, und ein Telekomiker sagte, daß es bei mir nie gehen würde, hatte ihn wegen ner anderen Störung da. Die Hotline dagegen sagte, es ginge, mit 2 MBit. OK, also bestellt, Router Speedport W724V bekommen und Schalttermin abgewartet, dann Router angeklemmt und.... Sync! Die Leitung gibt aber in der Praxis 448KBit down und 348 KBit up her. Und die Telefonie funzt, und das war mir die Hauptsache, da ich ansonsten I-Net über Sat, Tooway habe und mit den Nachbarn teile, Kommt das I-Net primär auch weiter darüber, habe hier VDSL-Niveau mit 22/5MBit/s. Aber jedenfalls stimmt offenbar die Aussage nicht, daß man bei 2 MBitS nur 192 KBit Upload hat, es ist mehr....
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Dann ist das ein Uralttarif gewesen! Call & Surf Comfort am Universal-Anschluss (ISDN) kostete 38,95 EUR und der Preis ist da schon relativ lange so.

    Der 29,95 EUR preis gilt wahrscheinlich nur für die ersten 6 Monate, danach müsste es 34,95 EUR kosten. Für dauerhaft 29,95 EUR ist keine Telefonflat dabei.