1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will eine Million Glasfaser-Anschlüsse für Berlin ermöglichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Upstream bei Glasfaser geringer als bei DOCSIS - sprich < 50 Mbit/s???

    Sicher dass das ein FTTH Anschluss war?!

    mfg

    karlmueller
     
    b-zare gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sollte man ihnen mMn verbieten so lange es noch weiße Flecken auf der Netzkarte gibt.
     
    E.M. gefällt das.
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    @karlmueller
    Danke für die Preise. Sind ja Schnäppchen! Flat zu Mobil, das ist hier selten. IPTV immer schon mit drin, top Preis.
     
    b-zare gefällt das.
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja im Vergleich zu Deutschland sind es Schnäppchen, die meisten Leute hier in Frankreich empfinden das noch als teuer, weil es bei Billiganbietern eben noch günstiger geht! lol

    Auch in den meisten anderen EU Ländern sind solche (und noch günstigere) Preise üblich ...

    Das was in Deutschland aufgerufen wird ist einfach unverschämte Abzocke - so herum wird ein Schuh daraus.

    Und das gilt für Festnetz genauso wie für Mobilfunk.

    Das Internet in Deutschland ist eben Schlech“T •••“ und „T •••“euer haha (ist nicht von mir)

    mfg

    karlmueller
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ja. 50 MBit
    Bis zur Fritz Box Glasfaser. Und alle 2 Tage fiel das Telefon aus, die Tonqualität war mies, dann Ausfälle von 2 Wochen und wegen Covid-19 angeblich kein Kundendienst möglich. Das war bei www.empera.de
     
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hm ich glaube das war dann aber wirklich irgend ein technisches Problem. Entweder vom dem Anbieter oder von der FritzBox (glaube kaum dass die mit jedem kleinen regionalen Glasfaser Anbieter in D getestet ist).

    Internet Telefonie ist nochmal eine ganz andere Geschichte, seit meine Eltern in D von ISDN auf SIP Zwangsumgestellt wurden gibt es auch nur noch Probleme - trotz Business Tarif und 700+ Euro Lancom Router ...

    mfg

    karlmueller
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, wir machen in der Firma seit über 10 Jahren VoIP und das läuft problemlos (1und1). Das ist allerdings DSL bzw. inzwischen VDSL.
    Mit Glas habe ich beruflich zu tun, wenn da nicht gerade der Bagger zuschlägt oder der Stecker auf der Kundenseite verdreckt ist, läuft das völlig problemlos.
    Zu den weißen Flecken: statt Geld in irgendwelche Zwischentechnologien wie VDSL oder DOCSIS zu verpulvern, sollte konsequent der FTTH-Ausbau vorangetrieben werden. Aber gerade die Telekom macht ja nur gerade eben das, was förderfähig ist oder wird aktiv, wenn der private Wettbewerb kurz vor der Aufschaltung ist.
     
    mich730 gefällt das.