1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will auch Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2019.

  1. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich halte die Neuerungen bei den Verbreitungsverpflichtungen für viel wichtiger im Bieterrennen. Habe das mal fett markiert.

    ….Neben den großen Themen Alleinerwerbsverbot, Paketierung und Spielplan enthält das Ausschreibungskonzept weitere Aspekte, in denen es Neuerungen gibt. Die zentralste ist eine Reduzierung der sogenannten Verwertungsverpflichtung. Damit ist gemeint, dass jeder Käufer von Live-Rechten eine gewisse Art von Mindestverbreitung garantieren muss, da die Pakete grundsätzlich technologieneutral ausgeschrieben werden.
    Konkret sollen die Rechtekäufer künftig verpflichtet sein, mindestens zwei von vier definierten Verbreitungswegen (Satellit, Kabel/IPTV, Web-TV und Mobile-TV) zu nutzen. Der Verbreitungsweg Terrestrik (Antennen-Fernsehen) fällt aus der Betrachtung von Anfang heraus. Damit einher geht, dass ein Rechteverwerter statt vorher drei von fünf nun nur noch zwei von vier Verbreitungswegen abdecken muss. Das heißt auch, dass eine alleinige Verbreitung über Web-TV und Mobile-TV ausreichend ist und damit auch reine OTT-Anbieter die Verwertungsverpflichtungen erfüllen.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei ich könnte mir auch vorstellen, das Sky alles erwirbt und dann mit der Telekom einen Deal eingeht, so das Magenta TV relativ preiswert auch zum Zug kommt. Weil inzwischen sieht man DAZN eher als Feind denn als Freund. Bei der CL muss es wohl zu Unstimmigkeiten gekommen sein.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    aha, Quellenangabe bitte weil das ist schon eine immense Behauptung und die muss mit einer Quellenangabe untermauert bzw. bewiesen werden
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Du weißt aber schon, das die Telekom bei Bayern Sponsor ist und Bayern damit durchaus ein Interesse daran hat, das die nicht leer ausgehen?
     
  5. a.kunert

    a.kunert Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Als Ex Sky Kunde befürwortete ich die Entscheidung der Telekom, bin neu MagentaTV Plus Kunde via IPTV und würde zugern Magenta Sport dazubuchen, wenn die Telekom eigene Rechte an der Bundesliega hätte, Sky kommt mir nicht mehr ins Haus, zu teuer und Übertragungstechnisch viel zu unflexibel gegenüber DAZN und eben auch der Telekom. Da man nun nicht unbedingt Telekomfestnetzkunde mehr sein muss, eine super Sache für die Zukunft
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wieso wusste ich schon im Voraus das hier keine Quellenangabe kommt und stattdessen eine ausweichende Antwort.

    Was hat deine Antwort mit dem "angeblichen Streit" oder sagen wir "angeblichen Verunstimmung" und somit einer Nichtzusammenarbeit bei Bundesliga-Rechte zwischen Sky und DAZN bei der Champions League zu tun.

    Und um auf deine Antwort einzugehen, Red Bull war es in Salzburg auch nie ein Anliegen oder Interesse bei ServusTV gesendet zu werden (als es in AT noch ein FreeTV Spiel jeden Sonntag gab).
    Gleiches mit der Formel1 und ServusTV (obwohl das laut letzten Insidergerüchten nun anders sein soll).
    Ist immer schön wenn andere für einen die Arbeit erledigen (und das kann man auf Telekom und ServusTV umlegen)
     
  7. Deät Lun

    Deät Lun Guest

    Bis zur Vergabe der BuLi- Rechte ist es noch etwas hin. Ich bin schon sehr gespannt, wie die CL- Rechtevergabe ausgeht (soll wohl noch in diesem Herbst entschieden werden).
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Bei der CL würde ich davon ausgehen, das es wieder ein Free TV Paket geben wird.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fiasko? Habe ich was verpasst? LigaTotal war gerade dabei Sky Bundesliga den Rang abzulaufen, in jeder Hinsicht. Die Telekom hatte schon 2009 Sachen wie die persönliche Konferenz, die Sky noch nicht mal heute anbietet. Dort ist Werbung wichtiger. Sky hat 2012 die Telekom mit All-in überboten, um zu verhindern dass LigaTotal wirklich ein ernsthafter Konkurrent wird und die Sky Kunden in Scharen zur deutlich besseren Bundesligaübertragung wechseln. Die Telekom ist das weltfremde Gebot von Sky nicht im Ansatz mitgegangen und wie wir wissen, begannen ab da die Probleme bei SkyD. Fiasko bei Sky aber sicher nicht bei der Telekom.
     
    Coolman, a.kunert, Lion_60 und 3 anderen gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So, ein paar Zahlen für die Erbsenzähler hier.

    Wenn Sky 5 Mio Kunden hat und hier immer so marktwichtig SAT Ausstrahlung hingestellt wird kann mir einer folgendes erklären:
    Wenn ich von diesen 5 Mio die 400Tsd AT Sky User weg rechne,
    und dann noch die 897Tsd SkyTicket User von den 4,6 Mio DE Usern wegrechne
    was bleibt dann noch marktwichtiges über das eine Ausstrahlung über SAT rechtfertigt?
    Das muss mir jetzt einer Mal beantworten. Bei über 41 Mio Haushalten

    Ah ja, die 897 Tsd Sky Ticket User wurde vom Meinungsforschungsinstitut Kantar bei den Medientagen in München vorgestellt Digitalisierungsbericht Video 2019 - Präsentation