1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will auch Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2019.

  1. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich möchte die Ruckelorgien (oder sagen wir es besser unruhiges Bild) auch nicht jedes Wochende haben, aber wie kommst darauf?
    Hinter Dazn steckt ein russischer Milliardär aus den US and A. Sicher will der auch nicht sein Geld verbrennen, aber ein bisschen Spielraum um mitzubieten hat der doch sicher.
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Was die Telekom so alles möchte und dann?

    Weiterhin keine MagentaTV App für TVOS, geschweige denn eine AndroidTV App, dazu kommt das die FireTV App mehr schlecht als Recht ist.
    Die neuen STB welche ja voraussichtlich zu mitte November erscheinen sollen, weiterhin nur mit einer 500GB HDD, Cloud Spiecher, naja.

    Bzgl. Senderauswahl via Streaming mit der App - hier fehlen einige Sender, fängt bei Boomerang an und hört bei E auf...selbst UHD-Sender sind nicht vorhanden.
     
  3. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das stimmt doch so nicht, Magenta ist unabhängig vom Internetanbieter verfügbar. Man könnte das auch als Vodafone DSL oder Kabelkunde buchen. Das ist nicht mehr an einen Internetanschluss der Telekom gekoppelt. Bei Eurosport gebe ich dir aber Recht. Ich denke Sky wird den Großteil abbekommen. Da kann die Telekom noch so sehr strampeln.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt vom Gebot ab, wenn die Telekom gleich viel bietet wie SKY wird die DFL bei SKY bleiben, da wissen Sie was sie haben. Sollte mehr geboten werden gibt es da sicher eine „Schmerzgrenze“ wo die nur noch der Telekom als Hauptvermarkter den Zuschlag geben können.
    Da werden die Topclubs drauf drängen, die wollen schließlich nicht den Anschluss an Spanien und England weiter verlieren.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Jeder wirft aktuell nur seinen Hut in den Ring. Am Ende bietet eh wieder nur Sky ernsthaft mit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2019
    ASC06 und hexa2002 gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Telekom bringt weiterhin Sky Kompakt oder erweitert das. Sie wie es auch im Text da steht. Kooperation. Leute Interpretieren in manchen Sachen zu viel hinein
     
    ASC06, hexa2002 und sanktnapf gefällt das.
  7. Deät Lun

    Deät Lun Guest

    Mein Wunsch > BuLi über die Telekom oder alternativ eine Kooperation Telekom und DAZN. Beide haben meiner Meinung nach bewiesen, dass sie Fussball können und technisch sind beide Anbieter in der Lage, ein sauberes Bild anzubieten (es werden immer weniger, die sich über ruckelnde Übertragungen aufregen).
    Netter Nebeneffekt > frisches Reporterblut (ein beträchtlicher Teil der Sky- Kommentatoren hat langsam aber sicher ausgedient. Dahlmann macht nur noch den Kasper, Lindemann war schon immer eine Schnarchnase, undundund).
    Ach ja > spätestens dann kann auch DAZN über den MR laufen.
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Bei der nächsten Rechtevergabe könnte es passieren, das man 3 Abos braucht um ALLES zu sehen. Wieviele werden das dann noch mitmachen? Ich hoffe auch das die Telekom dann diesbezüglich größere Brötchen backen wird. DAZN ist einfach nicht in der Lage gleichbleibend gute Bildquali abzuliefern. Und das nach wieviel Jahren? Die scheren sich einen Dreck drum, ob Maier, Lehmann, Schulze eine ordentliche Streamingquali bekommen und das dauerhaft. Hier fummeln, da fummeln, da noch neue HW, oder SW. Im 21. Jhrd. ein No Go. Andere machen es seit Jahren vor, wie es geht.

    Bin jetzt bald ein Jahr Magenta TV Kunde und sehr zufrieden. Habe nix dagegen, wenn die Telekom sich fußballtechnisch weiter aufrüsten will. Gerne doch. Die können es wenigstens. Zahle dann auch gern mehr(y)
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich bin immer noch seit Tag Eins begeistert von dem Bild bei der Telekom vor allem gilt das für Sky Sender. Was ich Super finde ist, dass ich auf meiner Apple TV weiterhin die SkyQ App nutzen kann. Ich hab nur noch das Sport Abo mit UHD für 15€ im Monat. Lediglich die Ondemand Inhalte fehlen auf Telekom Receiver und aber leider auch auf der Q App.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    manche sollten in diesem Forum auch sinnerfassend lesen.

    Im DAZN Bereich kann man nachlesen das DAZN Goldman Sachs beauftragt hat einen Investitionsschub von $500 Mio für die globale Expansion abzuarbeiten.
    Sprich Blavatnik sucht schon andere Geldgeber und mit Goldman Sachs wird er die auch bekommen.
    Ihr denkt immer noch zu deutsch für DAZN, DAZN hat nur in DACH begonnen weil es zu dieser Zeit wegen SkyDE hier einfach war. Mittlerweile ist man DAZN Global und denkt in größeren Schritten und sollte es in DACH nicht laufen ist es auch der erste Markt der eröffnet aber auch der erste Markt der geschlossen oder aufs Notwendigste zusammengespart wird. Und das ist euch Recht wenn man dann überlegt das keiner die Rechte von DAZN übernimmt und dann da wieder Wüste herrscht?
    Aber bleiben wir beim Thema, und das (Goldman Sachs) vor der UEFA Ausschreibung und DE-Bundesliga Ausschreibung
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2019