1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will auch Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2019.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.452
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So das zum Thema Bundesliga und Telekom WILL die Rechte.

    Letztes Thema: Ist eigentlich noch Budget für die Bundesliga da?

    Wir haben die Fußball-Bundesliga auf die ein oder andere Art und Weise auch heute, über unseren Partner Sky. Sie können dessen Pakete über Magenta TV buchen, habe ich auch gemacht. Ich genieße jedes Wochenende die Bundesliga live auf Magenta TV dank Sky und drücke dem FSV Mainz 05 die Daumen. Wir haben auch ein eigens zusammengestelltes Produkt mit Sky Sport Kompakt bei Magenta Sport für unter 10 Euro im Monat mit den Konferenzen der Bundesliga und Champions League. Also: Die Bundesliga ist schon da und dass sie auch bei uns bleiben wird, davon können Sie mal ausgehen. Wie wir das sicherstellen, werden wir zu gegebener Zeit klären.

    Das klingt ja furchtbar harmonisch. Wenn alles schon so toll ist, brauchen Sie also keine Rechte erwerben?

    Das liegt ja auch immer am Partner. Solange Vernunft im Raum ist bei jeglicher Verhandlung von Verträgen gibt es tatsächlich keinen Grund irgendetwas zu ändern.

    Das heißt wenn Sky die Rechte wieder erwirbt und man sich weiterhin einig ist dann wird sich nichts ändern. Telekom ist zufrieden mit dem wie es jetzt ist
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich kann die Aussagen schon nachvollziehen. Tatsächlich kannst du die Sky-Bundesliga problemlos auf einem Telekom-Receiver schauen. Außerdem kannst du die Samstags-Konferenz direkt über die Telekom buchen. In Zukunft wird da sicherlich noch was dazukommen. Aber die komplette Rechten werden sie sicherlich nicht erwerben, weil das zu teuer wäre. Diesen wirtschaftlichen Harakiri-Kurs wie bei Sky wird die Telekom gewiss nicht einschlagen.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.452
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss nur an die Erfahrung in der Vergangenheit erinnern wie Sky beleidigt war und deswegen (Liga Total sei erwähnt) das komplette Angebot von Entertain entfernt hat. Das will man nicht nochmal haben deswegen setzt man auch in Zukunft auf Sky was Partner angeht. Notfalls greift Telekom Sky unter die Arme damit es passt aber das Telekom die RECHTE ALLEINE will. Kannste knicken. Die haben ihre Dritte Liga somit ihren Fussball

    Finde es immer wieder lustig wie manche bei Bundesliga Rechte an Telekom denken. Die Zeiten sind vorbei aber manche sind ja unbelehrbar....
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky duldet keinen Anbieter der Bundesliga parallel überträgt. Die Telekom dürfte aus der Erfahrung 2012 gelernt haben, als Sky "Liga Total" unter Einsatz aller vorhandenen und nicht vorhandenen Geldmittel aus dem Weg geräumt hat. Es macht also keinen Sinn sich mit Sky bei der Bundesligarechtevergabe anzulegen. Das ist nur was für Scheichs oder russische Oligarchen, wo es auch keine Wirtschaftlichkeitsberechnung bei deren Investitionen gibt. Haben wollen Einige Live Rechte, aber bekommen wird sie nur Sky bzw. das was das Kartellamt maximal zugesteht.