1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Kabel Digifreak, 19. Januar 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Kleinere Schankungen gibt es bei ratenadaptiver Konfiguration immer.

    Aber wenn sich die Leitungskapazität z.B. von 7...8 MBit/s plötzlich auf 13...15 MBit/s erhöht wäre das ein deutliches Zeichen das auf einen Outdoor-DSLAM gewechselt wurde.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Nahtlose Ratenadaption: aus
    Leitungskapazität schwankt leicht.


    Nein so ein krasser Sprung nicht aber vor der Störung hatten wir 12,x Down. Nun 14,7.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2015
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Das ist dann schwer zu sagen.

    Es könnte wirklich der DSLAM gewechselt worden sein, wobei sich dann aber der Leitungsweg nur unwesentlich verkürzt hat.

    Kann aber auch sein das nur die Hardware gewechselt wurde und die neue Hardware einfach nen Tick besser ist.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Normalerweise wird man nicht ohne Vertragswechsel oder Störung umgeschaltet.

    Ein Update der Software des Ports ist natürlich was anderes.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Im Dezember waren ISDN und DSL ca. eine Woche ausgefallen. Anfang Januar verlor die Box nochmal für Sekunden die Verbindung.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Vertragswechsel ist eigentlich nie erforderlich, zumindest nicht innerhalb von ADSL. Denn man zahlt ja immer eigentlich mindestens DSL 16.000 auch wenn man bislang nur weniger hatte.

    Am Bürokratischten ist eigentlich die Telekom, da muss man immerhin einen formalen Auftag beantragen und bekommt dann eine richtige Auftragsbestätigung mit Schaltungstermin.

    Alternative Anbieter sind meist noch flexibler, da geht sowas einfach per Anruf oder Facebook Nachricht an das Social Media Team. ;)

    Eine Woche Ausfall ist schon echt heftig. Solange dauert das normalerweise nicht, sondern eigentlich sollte ein Portwechsel auf jeden Fall innerhalb von 4 Stunden durch sein. Wenns gut läuft ist es auch in weniger als eine Stunde zu schaffen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Trotzdem muss man das Anschupsen. Von alleine passiert da nichts, selbst wenn man es im Vertrag hat.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom wechselt automatisch die Vermittlungsstelle?

    Hallo,


    nun habe ich wie ich gerade sah: Vermittlungsstelle: Infineon
    7.27.8


    Was treibt die Telekom da?
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll