1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2013.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Was hat das mit dem Diskussionsthema zu tun?
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Da waren es 2% und 40%. :D
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Es ist nur noch dreis was hier von der Telekom gemacht wird, es wird so hingestellt das der Kunde schuld ist das sie sowas machen müssen.

    Aber die Wahrheit ist das sie nun genau so reagieren wie die grossen KNB denn die versuchen auch schon seid Jahren fremde Angebote aussen vor zu halten.
    Genau das macht nun die Telekom, sie versucht alle anderen Anbieter zu verdrängen oder halt so aus zu Knocken.

    Denn es sind nun massenhaft Anbieter betroffen und die liste ist super lang, hier muss endlich der Staat seine macht zeigen, entweder für alle Angebote die 75 GB oder für keinen.

    Denn es kann nicht angehen das Spotify und Entertain kein Daten Limit haben und die anderen Anbieter stehen aussen vor, sowas ist ausnutzung ihrer Marktmacht.

    Das Bundeskartellamt ist nur noch eine reine Witz Figur, jeder macht was er will und versucht alle anderen Anbieter nicht in ihr netz zu lassen.
    HD+ ist war der Anfang vom Ende <-- genau hier hätte man halt sagen sollen und vieles wäre uns allen erspart geblieben.
    Nun sehen die Anbieter das man in ihrem Netz machen kann was sie wollen und die anderen können draussen bleiben.

    Bin für die Abschaffung des Bundeskartellamtes, die kosten den Steuerrzahler nur Geld und leisten nichts was im Interesse des Bürgers ist.
    Für die Feststellung das im Kabel eine absprache vorhanden war haben die 6 Jahre gebraucht, bei HD ist auch eine absprache vorhanden bin gespannt wann die das feststellen wahrscheinlich wieder in 6 Jahren wenn 4K TV kommt.
     
  4. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Hat das eigentlich mal jemand ausgerechnet?

    Grobe Rechnung:

    16000 Kilobit/s macht 2000 Kilobyte/s = 2 Megabyte/s

    75GB= 75000 Megabyte

    75000:2= 37500 Sekunden = 625 Minuten= 10 Stunden und irgendwas, seien wir gnädig 10 Stunden.

    D.h. in darf meinen ach so breitbandigen 16er Anschluss nur 10 Stunden im Monat voll nutzen, dann kommen die Jungs mit der Drossel.

    Da kann ich ja richtig froh sein, dass ich nur einen 4000er habe, da habe ich länger was von. :rolleyes:

    P.S. Falls in der Rechnung ein Bug ist, bitte korrigieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Heute vielleicht, was aber wenn sich das Nutzungsverhalten
    so ändert wie von der Medienindustrie geplant?

    Alle erwarten oder hoffen das die Kunden Filme, Serien,
    Bücher und Zeitungen digital konsumieren. Die Infrastruktur
    dafür muss der Kunde stellen (Smart-TV, Tablet, E-book
    Reader, Smartphone, MP3 Player HD Receiver etc.)
    und zudem bezahlt er für die Internetleitung.

    Alleine die Einsparungen bei Versand und Lagerung
    der Medien sind enorm, ganz zu schweigen von
    den Milliarden die man bei Papier, Blu Ray, CD sparen
    kann.

    Sorry so geht das nicht!
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Das ganze ist aber doch albern, oder gibt die Telekom einem
    Rabatt wenn man nur 2-3 GB im Monat verbraucht?:rolleyes:
     
  7. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Die grösste LÜGE dabei ist doch das DATEN Kosten verursachen, welche "Kosten" sollen denn da anfallen (außer Server und Lohnkosten der Angestellten--und das ist bei den heutigen Kosten der Nutzer wohl locker abgedeckt...)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Eben.
    Warum führt die Telekom dann nicht mehrere Tarifstufen ein und senkt in der untersten Tarifstufe mit den geringsten Inklusiv-GB den Preis gegenüber jetzt?
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Für das Dezimalsystem ist die Umrechnung korrekt, aber nicht für das binäre System, indem solche Angaben und Messungen üblicherweise erfolgen. Korrekt muß es lauten:
    1 GiB = 1.024 MiB
    1 MiB = 1.024 kiB
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verteidigt Datenvolumen: "Faire Lösung"

    Naja bei einer 16000er Leitung kannst du eher von 1,4-1,5 MB
    pro Sekunde ausgehen (bei guter Leitung), aber im Prinzip hast
    du schon Recht!:D