1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom vermeldet „Riesenschub“ bei 5G-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Unsinn! Es sei denn Du schaffst es an allen 15000 Antennenstandorten gleichzeitig zu sein!
     
    Yiruma und EinStillerLeser gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Doch wieder angesprungen?:)
    Naja, seis drum.

    Da wo jetzt keine 5G Masten gestanden haben, gab es auch keine 5G Strahlung oder sonstige Strahlung oder irgendwelche Sendeleistung.
    Wenn die Masten in Betrieb gegangen sind, gibts die schon.
    Oder willst du gegenteiliges behaupten?

    Wenn alles so "easy" ist, wie immer behauptet wird (Du auch), warum werden dann "Sensible Orte"(Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen) beim 5G-Ausbau von der Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz ausgeschlossen?
    Gefahr für die Gesundheit?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man schließt sie nicht aus, man fordert es nur. Hier stehen jedenfalls auf dem Krankenhaus direkt Mobil Antennen. 5G sicher noch nicht, aber das wird dann auch kommen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich kenne durchaus Schulen und Krankenhäuser in deren Nähe Mobilfunkmasten stehen. Es ist sogar so dass die Patienten in den Krankenhäusern Mobilfunkempfang für deren Smartphones haben möchten.
    Weshalb jetzt bei 5G ein solcher "Zirkus" veranstaltet wird ist mir nicht klar.
     
    Eheimz und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, die Zeiten wo Mobiltelefone im Krankenhaus verboten waren sind zum Glück vorbei. (von den gesonderten Bereichen mal abgesehen)
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich kenne auch keinen Unterschied zwischen 3G und 5G, mal rein von der Strahlung gesehen. Dass sie technisch anders das Spektrum nutzen, ist mir auch klar.
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Nein. Das siehst du falsch. Wenn ich ein Handy habe und telefonieren möchte und der Empfang schwach ist, da er von einem 5km entfernten Funkturm kommt, dann muss sich mein Handy viel mehr "anstrengen", viel mehr Strahlung aussenden um sich mit dem Funkmasten zu verbinden.
    Wenn der Funkmast hingegen nur 1km weit entfernt ist, dann strahlt mein Handy viel weniger - da der FUnkturm ja direkt um die Ecke liegt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei heutige Medizingeräte mit Elektronik sogar den Funkwellen-Bestrahlungstest bestehen müssen damit diese für den Alltagseinsatz zugelassen werden.
     
    Gorcon und Kai F. Lahmann gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber im Intensivbereich geht man da wohl sicher. Selbst im Flugzeug passiert da absolut nichts.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    4G Mobilfunkmasten sind ja auch nicht das Problem.
    Bei 5G kommt ja vieles überhaupt nicht zur Sprache.
    Beamforming mit 5G - Mobilfunk punktgenau
    Wenn ich die Darlegungen des Herrn Gunreben von der Deutschen Telekom richtig interpretiere ist "Beamforming"(für 5G) der Nachfolger von "MIMO"(für 4G)
    "MIMO" strahlt das bisherige 4G-Signal kreisförmig ab und wird zum Rand zu immer schwächer.
    "Beamforming" werden 64 Signale parallel auf den Kunden keulenartig punktgenau ausgerichtet.
    Während 4G Antennen relativ schwach kreisförmig abstrahlen, senden 5G Antennen keulenartig direkt auf den Kunden.