1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Plus Digitalreceiver plus HD-Pakete plus Pay-TV-Pakete etc ...
     
  2. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Man muss für den Kabelanschluss zahlen? Ich dachte der Basisanschluss ist mittlerweile fast überall via Miete geregelt? Also ich zahle via KabelDeutschland nur die Sky Pakete und habe auch von den den Digitalreciver.

    Aber mal angenommen, jemand müsste wirklich die 18 Euro im Monat extra zahlen (weil es nicht über die Miete ist)... die holt er ja über die Verlängerungsangebote bei Sky wieder raus... bei Entertain war es doch ein Festpreis oder ?
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das hast du doch im Grunde nur noch bei privaten Vermietern bzw nicht renovierten Wohnungen.

    Kabel Deutschland zum Beispiel kündigt soweit ich weiß bei komplett Sanierungen die Verträge und die Wohnungsbau/verwaltungsgesellschaft muss danach den regulären Preis zahlen oder wie in meinem Fall, sie lässt gar keine neuen Kabelleitungen legen.
    Ab diesem Zeitpunkt zahlst du dann als Mieter 1:1 den normalen Preis oder hast gar keine Möglichkeit Kabel zu nutzen und die Sat Schüssel ist nicht erlaubt.

    Und glaub mir, dieses ist grade in städischen attraktivieren Wohnregionen kein Einzelfall.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Privat Vermieter, Hamburg, da ist auch die GrundVersorgung nicht im Mietvertrag enthalten. Entertain + Kabel Deutschland wäre mir zu teuer. Daher werde ich im Januar nur zu Kabel Deutschland wechseln, wenn Telekom so weiter macht...
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Kenne auch nur noch zwei, die Kabel wirklich über die NK abgerechnet bekommen. Alle anderen wurden in den letzten Jahren auf normale Einzelabrechnung umgestellt. Entweder weil die Vermieter die Kabelverträge nicht mehr verlängern wollten oder weil KDG die Verträge im Zuge der Modernisierung gekündigt haben.
    (ist bsp. in meiner letzten Wohnung so gewesen)
     
  6. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ich hatte damals kabel gekündigt.. und ich würde heute trotzdem nicht wieder kabel nehmen.. ich freu mich auf sportdigital.. habe die p7/SAT1 paysender eh nicht geguckt..
    Also für mich als sport und nachrichtenfan ist heute ein traum in erfüllung gegangen..
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ich bin mir ziemlich sicher das die Telekom da eher nicht kämpft. Die haben geguckt wieviele Kunden sie dort haben, und dann entschieden das es sich nicht lohnt. Bei solchen Entscheidungen gehts selten um hehre Ziele sondern nur um Geld. Ist die Schäferkordt eigentlich auch für die Pro7Sat1 Gruppe zuständig? Letztens meinte doch jemand hier die würde für das alles verantwortlich sein.

    Bei den nicht Pay Sendern sähe es da deutlich anders aus, und wenn die beiden Sender Gruppen dort an die Telekom rantreten würden, bin ich mir sicher die Telekom würde die Kröte schlucken. Denn wenn man nur ARD, ZDF und die Dritten, sowie ein paar Pay TVs zu bieten hat, wird man sich vom Abenteuer IPTV wohl verabschieden können. Ich kenne zumindest deutlich mehr Entertain Kunden die keine Pay TV Sender gebucht haben, als solche die es haben. Und wenn man über DVB-T oder Kabel deutlich mehr freie Sender bekommt als über Entertain, dann stellt sich für die meisten nicht mehr die Frage Entertain oder was anderes. Zumal für einen Großteil Entertain zumindest Mehrkosten bedeutet.
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Hier hat man vor 2 Jahren erst alle über 800 Wohneinheiten rückkanalfähig gemacht. Und wir bezahlen Kabel analog immer noch über die Miete, oirgendwas um 10-12 Euro. Wenn ich Digital haben will und schon nen Reciever hab, zahl ich 3 Euro.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Sehr bedauerlich, nun ist man wieder einmal mehr auf Kabelfernsehen oder Sky angewiesen, was ich zukünftig um jeden Preis vermeiden wollte.
    Doch langsam muss man sich um die Zuverlässigkeit der Verfügbarkeit von Pay-TV-Sendern bei der Telekom ernsthafte Gedanken machen.
    Schade, die Telekom hatte bisher immer das transparenteste Paket-System.
     
  10. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    eigentlich müsste man die entertain kunden dazu bewegen sämliche zugebuchten pakete abzubestellen um endlich mal ein zeichen zusetzen!

    das preis-leistungsverhälnis bei sky ist mittlerweile wesentlich besser! und mehr sender-auswahl!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.