1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ein alter Hut. Zumindest für mich ;) .

    Mal sehen wie es in Zukunft aussieht. Vlt. Bereitet man dadurch wirklich SKY vor. Aber daran glaube ich nicht wirklich. Ist eher ein Wunschtraum. Oder es gibt wirklich Kapazitätsprobleme.

    Ansonsten würde es nur an Unfähigkeit der Manager grenzen. Jeder andere Mitarbeiter wäre für so etwas längst rausgeschmissen worden.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Gar nix, die verdoppeln die Preise, und wer die nicht zahlen will, fliegt raus.
    Ende des Jahres werden die Preise bei Entertain dann wieder um 10 angehoben, weil die Telekom in den USA wegen dem schlechten Dollarkurs so herbe Verluste hatte. Deshalb werden ja auch 1600 Stellen gestrichen.
    Und 2 Sender. Doch das ist erst der Anfang.:eek:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja, natürlich. Die Telekom ist heilig. Die hat immer Recht. Sie ist über alle Zweifel erhaben. Hauptsache Fussball und alles ist geritzt. Da können die ruhig zig Sender abschalten. Die haben sowieso Unrecht. Jeder hat Unrecht, der nicht der Meinung der Telekom ist. Southkorea ist immer der Meinung der Telekom, weil die Telekom ja auch sein Ein und Alles ist. Alles, was die machen, ist richtig. Und wer sich darüber ärgert oder wagt, was dagegen zu sagen ist ein Troll!!!:wüt:
     
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    es gibt doch noch zig fußball vereine!
    da kann man doch noch ein paar langweilige fuball-tv vereine aufschalten!
    vielleicht gibts ja ein paar dumme die für den käse bezahlen!
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Nun ja,
    vermutlich gibt es eine Reihe von Telekom-Managern, die sich in der Tat wegen ihrer Standfestigkeit feiern lassen wollen. Sie haben das Produkt erfolgreich vor Aufnahmesperren, Werbeeinblendungen im TV-Archiv und anderen Unannehmlichkeiten bewahrt. Motto: Lieber gar keine Inhalte, als etwas, was den Entscheiderinnen und Entscheidern nicht in das Konzept passt.

    Nur leider wird die Auswahl relevanter Inhalte damit immer kleiner. Die Mitbewerber haben sich mit den großen Inhalteanbietern zwangsläufig arrangieren müssen. Dort kommen jetzt die privaten HD-Kanäle hinzu, bei uns verschwinden fast parallel die Pay TV-Ableger. Das wird die Akzeptanz des Produktes IPTV nicht unbedingt fördern.

    Festhalten muss man: Der Telekom-Freundeskreis in der Industrie wird immer kleiner, beispielsweise Constantin, MTV und diese Mini-Bude ("Hollywood Cinema.tv GmbH"), die eine 30min-Schleife im neuen 3D-Kanal produziert und nicht mal eine eigene Webseite betreibt. Mit den vier führenden Playern in der Szene sieht es mittlerweile schlecht aus. Was für ein Erfolg!

    Vielleicht ergibt sich durch den beabsichtigten Stellenabbau in zentralen Funktionen die Möglichkeit, das Management-Portfolio wieder etwas pragmatischer und kundenorientierter aufzustellen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das hat was! Die restlichen Filmkanäle würde ich dafür opfern, und für jeden Filmsender 2 Heimat-Sport-Kanäle bringen. Darauf hat sich der Seppl in Garmisch-Partenkirchen gefreut, auf FC-Köln TV und Dynamo Dresden TV. Dafür lohnt es sich doch glatt, auf SyFy und 13th Street zu verzichten.

    Die Telekom hatte lange keinen Streit. Mit Universal hatte sie noch keinen, mit dem Viacom Konzern auch noch nicht. Müsste man denen glatt vorschlagen. Vielleicht bekommt man da ja 1 Monat VDSL umsonst! :(
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Polter Polter. Ähm ganz Ruhig. Wo steht das?

    South hat eine andere Ansicht wie du. Er ist der Meinung dass es wegen der Gängelung ist. Du sagst was anderes. Wo ist jetzt dein Problem? Jeder ist auf seine Weise voreingenommen. Jetzt bitte ich dich, dass du sachlicher argumentierst. Danke. :)
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das ist auch meine Vermutung das da eventuell was im Busch ist wegen Sky und deswegen die Sender abgeschaltet und später mit einem Ruck aufgeschaltet werden mit Sky wieder? Eventuell eine Bedinung die Sky hat an Telekom? 201 Sender wie wir heute wissen schafft Telekom zumindest. Irgendwo stand doch mal was wieviele HD und SD Kanäle IPTV schafft oder?
     
  9. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    @AlBarto
    Er sagt das, das dies wegen der Gängelung ist ? Dann soll er das mit Hintergrundwissen und Fakten belegen. Es sind Mutmaßungen um vom eigentlichem Thema abzulenken. Das nennt man psychologie um ein Thema in eine andere Disskusionsrichtung zu schieben.
    Das ist alles.

    Nochmal: Wer als Kunde die Gängelung nicht wünscht, braucht die Sender ja nicht einschalten.
    Gängelung und Bevormundung finde ich das uns diese Sender (HD+) nicht angeboten werden.
    Meine Meinung.

    Mir ist es schnuppe ob ich vorspulen kann oder nicht. Früher mit normalem TV konnte ich auch nichts aufzeichnen oder gar vorspulen..., da ging es auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Es wird wohl kaum an Kapazitätsgrenzen der technischen Plattform scheitern. Wir haben mittlerweile Mediaroom 2.0 im Einsatz und in den USA gibt es bei den Mediaroom-Anbietern deutlich mehr SD- und HD-Kanäle.

    Man wird auch keinen neuen Streit mit ProSiebenSat.1 Media anfachen, um einen alten Streit mit Sky aus dem Weg zu räumen. Dazu sind dort ganz andere Themen brennend. Wenn man mit Sky eine vernünftige Gesprächsebene suchen möchte, wird man die anstehende Versteigerungsrunde der Fussball-Rechte in Blick nehmen müssen. Einigkeit würde beiden Seiten eine Menge Geld sparen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.