1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eloeurope

    eloeurope Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    öhem kurze Frage, warum soll ich bitte zwischen den Zeilen lesen und hinter den Kulissen schauen?
    Nur weil die Öffentlichkeitsarbeit bei der Telekom so erbärmlich ist, soll ich mir was zusammenreimen? Damit ich meine persönlich erlittenen Verlust im Pay TV verstehe soll ich hinter die Kulissen schauen?

    Nein ganz sicher nicht.
    Ich erwarte in diesem hochpreisigen Segment...ja für einige fast Luxus eine entsprechende Erklärung a´la tut uns Leid wir haben alles versucht aber....und den treuen E4 Kunden bieten wir folgende Alternative an oder wir bitten Sie um ein paar Wochen Geduld, wir werden das sehr bald mit anderen attraktiven Angeboten kompensieren können...

    Schade das die Telekom tatsächlich erwartet hat, dass sie wie bei RTL mir nichts dir nichts abschalten können ohne das es zu Protesten kommt.

    Die dünnhäutigen Reaktionen, selbst auf konstruktive und durchaus berechtigte Kritik, spricht Bände und ist einem Weltkonzern wie der Telekom nicht würdig.

    brgds

    elo
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Wer reagiert denn dunnhäutig? Und was ist an dem Vorschlag konstruktiv "einfach aufschalten, egal was die verlangen"? Konstruktive Vorschläge zeigen Alternativen auf... mit Ersatzsendern (die bei den RTL-Pays noch gefordert wurden!) kann man auch keinen Blumentopf gewinnen, was aber auch vorher klar war.

    Ich finde, die Telekom macht es schon richtig. Einige regen sich auf, vielleicht kündigen sogar manche nur deswegen. Aber überleg dir mal die Reaktionen, wenn sie eine E-Mail an alle schreiben oder auf der Entertain-Seite und in der Receiver-Hilfe verkündet hätten "in einer Woche werden Kabel Eins Classics und Sat.1 Comedy abgeschaltet, wir wollen uns von denen nicht länger auf der Nase herum tanzen lassen". Den Ball flach zu halten hat den Vorteil, dass von den 1,2 Mio. Kunden denen diese Sender nicht so wichtig waren, sie für kleines Geld zu abonnieren, tatsächlich einige nichts mitbekommen und sich wenn auch nicht aufregen. Wenn sie's an eine größere Glocke hängen, schaden sie sich mehr.

    Sie haben sicher nicht erwartet, dass es nicht zu Protesten kommt, aber sie erwarten dass der Schaden kleiner ist, als wenn sie nachgeben würden und ein wichtiges Feature nicht mehr propagieren könnten.
     
  3. eloeurope

    eloeurope Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Sie mir nicht böse aber diese Art des Nichtpropagieren ist ein Relikt aus den 70ér Jahren. Glaub mir ich weiß wovon ich rede.
    Ich arbeite für eine Tageszeitung und wir haben genau das viel zu lange gemacht. Alle Veränderungen Fehler, Druckausfälle nicht zu kommentieren.

    Das hat in den goldenen Jahren zwischen 70 und 95 auch prima funktioniert.
    Die Abonnenten kamen eh von alleine, die Werbeindustrie hat geboomt und damit auch der Umsatz.

    Die schönen Zeiten sind aber vorbei. Die Kunden erfahren lieber von uns als von Anderen wenn etwas in die Hose gegangen ist. Das hat etwas mit dem Gefühl der Seriosität zu tun. Ferner gibt es nun mittlerweile das Social Network wo sich auch Kleinigkeiten schnell mal zu einem Orkan entwickeln.
    Du wirst sicher wissen, dass gerade die Nutzer von solchen Networks die Kunden sind die für Innovation gerne Geld ausgeben und denen so etwas am ehesten auffällt oder sie es spätestens bei Facebook oder hier erfahren und dann mal richtig sauer sind.

    Unsere Werbekunden achten nämlich auch genau darauf wie wir beim Leser ankommen und welcher Ruf von uns ausgeht und nicht nur noch auf die Anzahl der Leser.
    Gerade bei den schrumpfenden Werbebudgets ist das ein unbezahlbares Gut!

    brgds

    elo
     
  4. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    dem würde ich mich anschließen wollen, sicher wenn ein paar die sich intensiv mit dem thema abgeben dann kündigen, ist für die telekom kein problem. doch auch die jetzt neu buchen werden merken, sie bekommen immer weniger für ihr geld und haben zudem mehr probleme als beim sat tv. und internet anbieter mit gescheiten preisen und datenraten sind ja auch kein überproblem, und alles gequatsche von vernetzung und so, wo ist diese. nicht bei entertain, da ist alles umständlich und um jahre im rückstand, was nicht an der telekom liegt, sondern an denen die diese technik bieten. leute es soll jeder für sich entscheiden können was er will und was nicht, bevormundung und klappe zu und durch funktioniert nicht mehr. erwartungen nicht erfüllt oder besser enttäuscht. also retour zu sat aber ohne telekom technik.
     
  5. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Es ist halt eine unternehmerische Abwegung.

    X Kunden nutzen das Produkt/Sender

    Nun ist die Frage ob dieser Prozentsatz es wert ist groß publik zu machen, denn du schreckst damit die ständigen nörgler auf, die die Sender bisher nie genutzt haben.

    Also überlegst du dir, ob X Kunden sich beschweren und du diese über deinen Kundensupport bearbeitest oder ob X Kunden zu groß zu unrentabel sind.

    Unterm Strich kommuniziert wird nur, wenn es unrentable ist, nicht zu kommunizieren.

    Und glaubt mir, dass ist in sehr sehr sehr vielen Unternehmen so und auch verständlich.
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Es würde ja reichen wenn man die informiert die betroffen sind und das sind bei den PayTV-Paketen nur ein Bruchteil der Entertain-Kunden.
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Auch hier wäre die Frage, ob die dafür zuständige Abteilung an die Information überhaupt ran kommt bzw überhaupt selektierbar ist.

    Der Datenschutz trägt hier teilweise komische Früchte. Ich kenne das Telekomsystem nicht, aber es ist nicht unüblich, dass nicht jede Stelle deine Personenbezogenen und Kommunikationsdaten ein sehen kann.

    Je größer ein Unternehmen ist umso schwieriger werden solche Prozesse.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Durchaus möglich, aber so was lässt sich wie auch der Newsletter-Versand oder deine persönliche Rechnung sicher automatisieren.
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Wie gesagt ich finde die aktuelle Situation auch nicht optimal, aber aus unternehmerischer Sicht verständlich.

    @phpman

    Auch hier brauchst du erstmal die Einwilligung der Kunden, damit dich keine Verbraucherzentrale abmahnt. Auch hier kann man die Rechnung wiederaufmachen, ob sich der Aufwand lohnt, wenn von den 5% Kunden vielleicht 50% die Einwilligung im Kundencenter gegeben haben.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Meine Güte, die Firma führt das Wort Kommunikation als Namensbestandteil, betreibt Facebook-Seiten, twittert, hat Webseiten, eMail-Newsletter, Userforen und schaltet Spots in jedem zweiten Werbeblock.

    Wenn man die Meldung Freitag ins Intranet einstellt, wo ist das Problem, Montag früh freiwillig, d.h. ohne Aufforderung durch Kimigino, eine offene und transparente Mitteilung, verbunden mit einer dicken Entschuldigung, an passender Stelle im hauseigenen Forum festzupinnen und die verärgerten Gemüter zu streicheln?

    Oder was anderes zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.