1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ist richtig. Vergiss aber nicht, was ist wenn das Internet ausfällt?
    Dann kann man sicherlich doch auch kein Fernsehen gucken, oder?
    Oder seine Festplattenaufnahmen...:LOL::LOL:!
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Du hast bei deiner Schwarzmalerei noch Alpenglühen vergessen! :winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Warum hat man den eigentlich nicht als Ersatz für Kabel Eins Classics im Filmpaket genommen? Verstehe ich nicht, die bringen doch echte Filmperlen aus den 70er Jahren! :LOL:
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Jedem das seine. wer war eigentlich der sich über die Bild Qualität von Hustle beschwert hat?
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Der ganze R otz wird Sonntags auf ARD rauf und runter wiederholt
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Weiß ich nicht, aber vor allem nervt mich die Frauenqualität bei Hustler.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    So ist das halt bei Hustler..So und nicht anders *Fg
     
  8. Gommel

    Gommel Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Auch wenn es schlicht falsch ist, dass die 3 "Ersatzsender" nun auf den Sendeplätzen der beiden P7S1 senden würden... Auch für die Behauptung RTL und P7S1 würden sich an Timeshift stören, fehlt irgendwie eine Quelle. Allgemein liest man ja nur den offiziellen Telekom-Text.. warum wurde P7S1 nicht gefragt?
    Entsprechend lese ich da ehrlichgesagt nichts, was nicht hier schon stehen würde :p
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Im Gegensatz zur RTL-Gruppe, die bei der Auslistung eine äußerst unfreundliche Pressemitteilung veröffentlicht hat ("Die Kooperation der Mediengruppe RTL Deutschland und der Deutschen Telekom bezüglich der IPTV-Verbreitung der SD-Free-TV-Programme wird bis auf weiteres fortgesetzt."), ist bei ProSiebenSat.1 - soweit ich das verfolgen kann - keine offizielle Stellungnahme zu dem Thema erfolgt. --> Zum ProSiebenSat.1 Presse-Archiv. Und das, wo dort jeder Fieps besprochen ist. Das ist eigentlich nicht schlecht, wenn nicht zusätzlich Öl ins Feuer gekippt wird.

    Von außen betrachtet war das auch zu erwarten. Dieser Teil des "HD+ Kartells" geht insgesamt wohl etwas pragmatischer als Herr Zeiler und Frau Schäferkordt vor, die in aller Öffentlichkeit mit Auffälligkeiten nicht gespart haben ("parasitäres Verhalten von Zuschauern", "strafrechtlicher Schutz der Fernsehprogramme"). Auch wenn es noch etwas dauern wird - ich denke mal, dass Telekom eher eine Einigung mit ProSiebenSat.1 erzielen wird als mit der anderen Seite. Und dann wird das Thema HD-Sender, PayTV-Ableger und on Demand-Inhalte sowieso im Paket gelöst werden müssen - ebenso wie bei Kabel Deutschland und Kabel BW (Links zeigen auf die jeweiligen Pressemitteilungen).

    Dass die Fachpresse nicht versteht, wie IPTV funktioniert, erleben wir ja auch auf anderen Webseiten. Man erinnere sich nur an...
    Grauklötze staunen mit "Bild" BILDblog:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.