1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Was bei der Telekom wegfällt, wird woanders gerne aufgeschalten:

    Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW - DIGITALFERNSEHEN.de

    Das langfristige Abkommen erstreckt sich auf den gesamten Free- und Pay-TV-Bereich sowie die Video-on-Demand-Angebote des privaten TV-Konzerns. Bereits ab dem kommenden Montag (15. August) könnten die Zuschauer des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers erstmals auch Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel Eins HD und Sixx HD beziehen, hieß es in einer am Freitagmorgen verbreiteten Mitteilung.

    Darüber hinaus wird zukünftig Video-on-Demand-Content der ProSiebenSat.1 Group über die "Kabel BW Videothek" abrufbar sein. Damit bietet die Senderfamilie ihren Nutzern über die bestehenden Portale hinaus eine weitere Abrufmöglichkeit für ihre Bewegtbild-Inhalte. Die "Kabel BW Videothek" startete im Dezember 2010 und kann über einen interaktiven Receiver abgerufen werden. Sie greift auf einen dedizierten DVB-C2-Datenstrom zurück und ermöglicht damit anders als internetbasierte Angebote eine sofortige, ruckelfreie Wiedergabe.

    Meldungen zu diesem Thema
    Kabel BW: Bundeskartellamt mit Gegenwind für Malone-Übernahme
    Bestätigt: Bundeskartellamt prüft Kabel-BW-Kauf durch Liberty


    Neben der Verbreitung der Free-TV-Sender wurde auch die Einspeisung der beiden Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy und Kabel Eins Classics langfristig gesichert. Der Frauensender Sixx ist bereits seit Anfang Juli im analogen Kabelnetz von Kabel BW empfangbar. Sixx, der jüngste Sender der TV-Gruppe, ging im Mai 2010 on air und verfügt bereits über eine technische Reichweite von 30 Millionen Haushalten.

    Der Fairnisshalber:
    Eine Kröte müssen Kabel-BW-Kunden allerdings schlucken. Auch der Kabelnetzbetreiber hat sich gegenüber den Privatsendern zur Umsetzung der technischen Restriktionen verpflichtet, die bereits bei den Satellitenausstrahlungen von HD Plus greifen. Dazu gehört etwa das Deaktivieren der Vorspul-Funktion, um das Überspringen von Werbeblöcken zu vermeiden. Auch eine externe Archivierung wird unterbunden.

    -----------------------
    Aber bei dem Angebot würde auch ich diese "Kröte" gern schlucken.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.510
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Jaja, überall bloss halt nicht Telekom....Mal schauen was sich bis Dezember tut, bis dahin kann ich mir das ja noch anschauen und dann wegen Vertrag entscheiden
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Kleine Ergänzung, das Bouquet kostet 4€ extra im Monat. Für verschlüsselte, nicht aufnehmbarr, werbeunterbrochene Sender.

    Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen ;)
     
  4. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja und Nein, ja wenn man es zusätzlich bucht, nein wenn man schon eines der beiden anderen Paket hatte, dann sind HD+ Sender mit dabei !!
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Na, da kann ich die Telekom schon gut verstehen, dass man für die paar Leute die es wirklich interessiert (und seien wir mal ehrlich, es ist eine sehr geringe Anzahl auch wenn einige Leute einem ja weiß machen wollen, es würde ein Sturm der Entrüstung durch Deutschland deswegen ziehen) nicht seine ganze Werbung umschmeißt. Denn gerade Timeshift und Aufnahme der Sendungen gehören zum Herz von Entertain. Und wenn dann plötzlich einige Sender aufgenommen werden können, andere nicht, dann ist das Gejammer und das Durcheinander bei einem Großteil der Benuter groß. Sind ja nicht alle hier im Forum unterwegs oder sonst so interessiert an den Hintergründen. Die sehen nur, dass es eben nicht geht und da wohl was kaputt sein müßte bzw. die "Telekom mal gerade wieder richtig Mist baut, so ein Sauladen". :winken:
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Die PayTV Sender wollten wohl unverschähmt hohe Gebühren für diese beiden Sender haben. Das ist die Aussage welche ich von der Telekom erhielt.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ähm, nein. Das einzige Paket in dem die HD+-Sender inkludiert sind, ist das "Mein TV HD Komplett" für 14,90. Wer nur "Mein TV HD" hat, zahlt 3,90 extra, womit wir bei 13,80 wären.
     
  8. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Nein, in "Mein-TV-HD für 9,90 € sind sie ebenfalls drin. Bin gerade für drei Wochen hier bei meiner Tante aufs Haus aufpassen und die hat Kabelbw !!

    Geh doch auf die KabelBW Homepage und schaue nach, dort steht es unter Senderdetails !!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    So langsam glaube ich, das das Taktik ist, um die Preise zu drücken.
    Böse sind die, die die Preise der Telekom nicht akzeptieren, und die sind stets am drücken. Warum werden denn die Preise anderswo gezahlt? Warum sind zufällig Sky, RTL und Pro7Sat1 die bösen? Alle böse, nur die Telekom ist lieb??? :eek::eek::eek:
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das habe ich doch schon vor über drei bis vier Wochen gesagt. Aber keiner wollte mir glauben. Selbst im KBW Forum nicht. Wobei man einige Sachen wieder von mir gelöscht hatte. :D

    Im Paket für 9,90 MeinTV HD sind alle Sender enthalten. Außer Penthouse. Und das große Paket gibt es noch? Komisch. Das sollte bereits weg sein, weil man Penthouse aus dem Sortiment genommen hat. Die Angaben von Apovis stimmen 100%.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.