1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    also wenn das, dann bin ich och weg.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Warum soll denn dann die T-com Verträge mit der RTL/SAT1/Pro7 Gruppe machen, wenn dann zwei drittel der Kunden diese Sender durch Deaktivierung im Reciever boykottieren? Das macht kaufmännisch doch gar keinen Sinn?
     
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Gegenfrage:

    Was macht die Telekom derzeit wenn 50% oder mehr Kunden alle WDR 3 und Shopping Sender deaktiviert haben..incl. ich?

    Also...bitte...das ist kein Argument..
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    ähm, wenn die T-com Verträge mit der RTL Gruppe machen sollte und AdSkipping zulassen würde, nämlich das Vorspulen von Werbung verhindern,...ähm... würde die T-Com denn dann auch von der RTL-Gruppe prozentual an den Werbeeinnahmen von RTL beteiligt werden???:eek: Oder soll T-com derlei Restriktionen für nothing ermöglichen???:eek:
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe


    Die Telekom wird zu wenig von den Einnahmen bekommen, deswegen werden die sich nicht einig.
    Wenn genug Kohle RTL zahlen würde, meinst denen würden die Restriktionen "im Interesse der T Kunden" interessieren? NEIN

    Das mit den Restriktions ist nur ein Argument hier ausgesuchter T-Mitarbeiter um vom wahren Grund, abzulenken..
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Muss man da nicht nur nachfragen welcher reciever angeboten wird? Diese Info findest du hier
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Vodafone: IPTV mit Hybrid-Receiver - Aufnahmesperre

    [Update] Vodafone: IPTV mit Hybrid-Receiver - Aufnahmesperre - DIGITALFERNSEHEN.de
    [...]
    Eine Kröte gab man den Vodafone-Kunden allerdings mit auf den Weg: Um das werbefinanzierte Geschäftsmodells der Free-TV-Sender nicht zu gefährden, sei eine Aufzeichnung der HDTV-Kanäle wie auch bei der Satellitenplattform HD Plus beim Empfang über CI-Plus-Module zunächst nicht möglich. Ziel sei es, zukünftig "attraktive Formen der zeitversetzten Nutzung der HDTV- und der SDTV-Kanäle anzubieten, bei denen die Nutzung der Werbung messbar und damit vermarktbar bleibt", hieß es ohne weitere Details.
    [...]:eek:
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Und die "wechselbare Festplatte" wird sich auf unabsehbare Zeit auch nicht "wechseln" lassen. So viel hat Vodafone ebenfalls schon verlautbaren lassen. Ebenso gibt es aktuell keinerlei Zeitplan, wann Sky via Sat über den Reciever zu empfangen sein soll. Das haben sie ja vor nem dreiviertel Jahr noch groß angekündigt, mittlerweile verschwendet darüber niemand mehr ein Wort. Muss man ja wohl nicht mehr weiter kommentieren.

    Und vom hier ständig beschworenen HD-Programm haben die Düsseldorfer auch nicht wirklich was zu bieten. Sie haben die RTL und Pro7Sat1 HD-Kanäle, ja. Aber nicht mal da alle. RTL2HD fehlt bsp. Sonstige HD+-Ableger? Fehlanzeige. HD-Pay-Programme? Fehlanzeige.

    Sonstige Pay-Pakete? Nicht der Rede wert, kaum etwas geboten. Sport, der hier ja ständig gefordert wird, schon mal rein GAR NICHTS.

    Also hört endlich auf, die Wirklichkeit nach eigenen Wünschen bunt anzumalen und die rote Krücke als neuen Messias zu behandeln. Davon lassen sich die aktuellen Mängel an der Entertainplattform auch nicht beheben, dadurch werden sie weder besser noch schlechter. Und wer sich bei Entertain schon schlecht bedient fühlt, wird bei Vodafone trotz kaum nennbarem Preisunterschied mal so richtig zu fluchen anfangen. (Qualität, Leistung, potentielles Angebot, Zukunftsaussichten)
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    irgendwie muss schließlich der Kundenschwund wegen dieser Restriktionen finanziell wieder aufgefangen werden, aus kaufmännischer Sicht ist diese Gier einfach Pflicht und nicht verwerflich
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Da bin ich voll bei Dir, ich denke aber, dass die TELEKOM das Angebot und Nachfrageprinzip nicht ganz aus den Augen verlieren sollte, damit das Fernsehen der Zukunft auch eine solche hat.

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.