1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    @Yeti82

    Ich stimme dir voll und ganz zu!!! Für den Familienrat steht aber auch fest: sollte die RTL Gruppe oder P7S1 im ganzen rausfliegen, dann ist bei uns auch definitiv Schluss mit Telekom...
    Die "kleinen" wie Discovery usw. wären aber auch ein Grund für nen Schlussstrich! :rolleyes:

    Was ich an diesem Forum schätze, dass auch auf normaler Ebene diskutiert werden kann (mal mehr, mal weniger). Was in dem T-Forum abgeht - das geht zur Zeit gar nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Dann sollen die Leute, die sachlich diskutieren wollen, hierher wechseln. Es würde dem Forum hier gut tun. :D ;)
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    im Telekom Forum, haben doch sehr viele Leute ihre Gute Kinderstube vor der Virtuellen Tür stehe/liegen lassen...tztztztz
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Abgesehen von den HD- und Pay TV-Sendern der RTL-Gruppe und von ProSiebenSat1 Media scheint mir das Portfolio von Telekom aktuell noch etwas runder. Bei Vodafone ist beispielsweise im Sportbereich gähnende Leere, nicht mal Sport 1+ oder ESPN America an Bord. Wer es im Detail wissen möchte findet in meinem Wiki aktuelle Listen der fehlenden Programme bei den einzelnen Plattformen:

    Ob Vodafone überhaupt Drive entwickelt, muss man eher abwarten. dazu war auch der Relaunch recht holprig und verzögert. Als richtige Alternative sollte man eher seinen lokalen Breitbandkabelnetz-Betreiber sehen, die sind im Regelfall deutlich weiter als Telekom und Vodafone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja, das ist ja mal sowieso klar. Wenn ich keine Privatsender mehr gucken kann, ist ja DVB-T sogar attraktiver! Glaube aber nicht, dass sich die Telekom und/oder einer der Sender diesen Aufschrei leisten könnten.

    Ist ein reines Säbelrasseln bei den Pay-TV-Sendern, die können sie gut verschmerzen, sowohl Telekom als auch RTL/P7S1.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Täusch dich da mal nicht bzgl. DVB-T. In mehreren Gebieten lässt sich RTL nur verschlüsselt (bsp. Stuttgart) und in manchen gar nicht mehr (bsp. Nürnberg) via DVB-T empfangen.

    In Stuttgart fehlt dann wiederum die Pro7-Gruppe...
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja, das war auch mehr lokal hier auf NRW bezogen. Klar, dass in den meisten Regionen DVB-T keine Privaten enthält oder nur mit Verschlüsselung (*würg*), aber, hey, dafür gibt's immerhin in Leipzig und Stuttgart RTL Crime und RTL Passion über Antenne! :winken:
     
  8. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Schade um die beiden Sender bei Kabeleins Classic war doch immer mal dabei zum
    schaujen.Wenns nach mi gehtn sollten diese das ganze T-Enrtertain abschalten weil
    Fortschritt kommt eh keiner rein dafür nur Ärger zu Lasten der Kunden.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Naja, du bist aber keine Mücke sondern ein Yeti :winken:

    Ich habe immer gehört dass Yetis furchterregende Kreaturen sein sollen. Auch der Elefant muß sich vor dem Yeti in Acht nehmen

    Ich bin eher der aktive Typ. Wenn mir was nicht paßt dann handle ich. Deshalb habe ich Entertain und Sat

    Mit der V13 kann ich RTL HD sehen und aufnehmen. Ich will als Entertain Kunde die Privaten ohne Restriktionen haben. Das ist mir ganz wichtig.

    Die Telekom hat Macht und schaltet im Privat TV 10000 Werbespots. Warum die Privaten einen Top-Werbekunden nicht besser behandeln verstehe ich nicht.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    na dann bekommen halt sky, VF und O2 mehr Werbezeit in der Prime-Time und zahlt hierfür weniger....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.