1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Fakt ist Fakt. Und wie die jetztige Lage nunmal ist und daran kannst nicht mal du was besser Reden. Fakt ist. Privaten PayTv Kanäle sind weg und ob sie wieder kommen steht in den Sternen...

    edit: vor 2-3 Jahren war noch alles gut. Da wurde einem die Hardware regelrecht hintergeworfen. Habe auch W701v,W721,W920 und 2 MR`S dadurch. Heute würdest du Arm werden dabei
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja was ist denn Fakt? Die Sender sind weg.. richtig. Aber warum sie weg sind weiss doch keiner. Also kann man auch nicht sagen "macht es so wie vodafone, da funktioniert es ja". Denn wer sagt denn, dass es mit der Telekom so klappt wie mit vodafone? Wie gesagt, so wie es vodafone jetzt hat, war es bis vor kurzem auch bei der Telekom, aber aus welchem Grund auch immer klappt das jetzt wohl nicht mehr. Und wer weiss wann die vodafone Verträge auslaufen ;)
    Vielleicht wollen RTL & P7S1 die PayTV Kanäle auch gar nicht mehr, gibt jetzt ja schon für Werbefernsehen extra Geld :rolleyes: Also vielleicht verschwinden die restriktionsfreien SD-Sender ja auch demnächst auf anderen Plattformen... Hach ja, wildes Spekulieren ist ja so toll :p
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Wenn man nach den Aussagen der Telekom geht, sind monatliche Kündigungsfrist aber eher kein Zugpferd, zumindest nicht bei Telefonverträgen. Und so toll ist das seit der Umstellung mit der monatlichen Kündigung ja auch nicht mehr, mal eben nen Paket/Sender ausprobieren ist nicht möglich. Was nutzt mir eine monatliche Kündigungsfrist z.b. wenn ich mindestens 2 Monate bezahlen muß?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Und das kannst du ja am besten *fg @Grinch
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ist ja auch logisch. Bei Telefonverträgen hast du u.U. Umschaltungsarbeiten, Ausfälle durch die Umschaltung, wer will da schon monatlich den Anbieter wechseln?
    Aber bei Zubuchpaketen ist das doch ne super Sache. Gerade wenn man wieder ein Paket umgestellt wird. Passt es mir nich mehr kündige is es einfach und gut is.
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ich sach nur, ich hab meiner Frau die Schreckensnachricht übermittelt. Reaktion "Och nööööö!"
    Ich darauf hin: "Soll ich die Sat-Schüssel anschließen?" - "Ach nee, lass mal. So wichtig ist das jetzt auch nicht. Wir bleiben erstmal bei Entertain."

    Also Sat.1 Comedy ist schon ein Verlust, da haben wir immer gerne alte Folgen von Comedysendungen geschaut. Andererseits ist auch hier mein Argument wie schon beim Wegfall der RTL-Pays: Wenn ich etwas nicht aufnehmen kann, läuft es bei mir auch nicht.

    Ich setz mich doch nicht um 11:30 vor den Fernseher, bloß weil der Konservenanbieter sein Playout-Center programmiert hat, genau dann meine Lieblingssendung auszustrahlen! In welchem Jahrtausend leben wir denn?! Entweder ich kann es aufnehmen und später gucken (von mir aus auch mit Zwangswerbung, das TiVo-Modell ist da übrigens auch nicht verkehrt - Werbung 4x vorspulen, aber es werden Werbebanner eingeblendet und darüber refinanziert) oder ich kann es nicht gucken. So einfach ist das.

    Mir ist im Grunde egal, ob die Sender bleiben mit Restriktionen oder wiederkommen mit Restriktionen oder gleich ganz weg bleiben, das ist für mich derselbe Effekt: Ich kann die Sender nicht mehr sehen!

    Daher weiterhin: Entweder frei oder gar nicht!
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Dann von mir ein paar Fakten:

    Seit 1.6. hab ich RTL HD auf meiner V13. Die HD Qualität von RTL ist 1A. Das sagen alle.

    Seit ich die Privaten in HD sehen kann habe ich die beiden Sender welche die Tekom jetzt rausgeschmissen hat kein einziges Mal mehr eingeschaltet.

    Soviel dazu
     
  8. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    interesannt aber schaut man nicht einen sender wegen der gezeigten Sendungen und nicht nur wegen der Bild qualität ?

    weil Sat1comedy und Rtl haben ein sehr unterschiedliches Programm soweit ich weiss und um Harald schmidt classic zu sehen brauch ich sat1comedy uhd niht rtlhd aber wenn du das so siehst dann werde ich mal vorschlagen testbild Hd aufzuschalten *g*
     
  9. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Hier mal ein Beitrag von mir von 2009, da wurde ich noch "belächelt" als ich in den Raum stellte das die Sat1/Pro7 Gruppe sich auch verabschieden würde.

    Wie man sieht war da bereits was wahres drann, auch wenn ichs nur vom "Flurfunk" hatte..

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3661351-post9.html

    Zitat: (11.10.2009, 23:36 )
    Ich vergleiche nicht mit Kabel Anbietern. Aber selbst KMS München hat alles was HD zu bieten hat.(incl. SKY)
    IPTV hat die Möglichkeit wie SAt im Minutentakt Sender aufzuschalten, Fakt ist aber das nur weggeschalten wird..zb. Mezzo etc. und nichts echtes neues kommt. Arte HD seit Jahren ein Krampf, Tele5 ein Krampf, auf TIMM haben wir fast 9 Monate gewartet usw. Das sind nur kleine Beispiele von Standard Sendern, von echten guten gar nicht erst zu reden, die bekommen wir eh nie.
    Nach Wegfall von SKY wo ist denn Plan B ? Was wurde denn angeboten? Besonders für uns Premiumkunden? nichts..

    Und wenn die Gerüchte stimmen ist Pro7 / SAT1 Gruppe auch bald draussen von Entertain....

    Wie gesagt, ich vergleiche nicht mit Kabel da die imho auch Platzprobleme haben was imho IPTV nie haben sollte. Hast du schon ein einzigstes mal erlebt das die 200 Sender Marke überschritten wurde? NEIN!!
    .....

    Damals wusste ich aber noch nicht das die PAY TV Sender es sein werden. Es ging dabei um alle Sender der Gruppe im allgemeinen..

    Auch im T-Online internem Forum gab es dazu einen Thread..(nicht von mir)
     
  10. HarryMcSween

    HarryMcSween Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe



    Bist du auch bei KMS München? Wie kann man jetzt noch Sat1 comedy / K1 classics empfangen? Bei dem angebotenen cablevista kabelkiosk seh ich nichts von den Sendern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.