1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    ok.. faszinierend. Das wäre ja auch für Entertain keine sooo schlechte Option. Zwar doof, dass man die Privaten in HD nicht aufnehmen kann, aber da kann man dann ja notfalls auf SD ausweichen.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Also im Dezember wollte RTL die Telekom deshalb noch verklagen... DWDL.de - Schöne Bescherung: RTL und Telekom im Clinch
    Warum das bei Vodafone aber problemlos geht frag ich mich auch.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ja und jetzt erklär mir mal einer was an dieser LÖSUNG so sche.... ist? Also ok Telekom, die wollen scheinbar mit allermacht wieder Entertain abschaffen :(

    edit: Dezember ist Dezember und August oder Juli ist halt dieser Monat. Wenn die lösung so einfach ist, siehe VodaFone, warum macht sie bitte dann nicht auch Telekom? Das ist eine unkomplizierte und sehr gute Lösung....

    Über Sat bieten sie das an, auch wenns da direkt HD+ ist, aber bei IPTV stellen die sich quer? Irgendwie muss ja da was nicht stimmen. Dann sollen sie doch komplett HD+ ins IPTV einspeisen mit der Lösung von den SD Sendern
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    RTL will die Sperre aber für alles, auch die SD-Sender. DWDL.de - Schöne Bescherung: RTL und Telekom im Clinch

    Edit: Da war wohl einer schneller ;-)
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Der Punkt wird hier permanent übergangen, da schreiben wir uns doch schon schon seit letztem Herbst die Finger blutig.... nach 5min wurde dieser Vorgang schon wieder vergessen :rolleyes:
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ok nehmen wir RTL Raus. Was ist mit ProSat? Die wollen das auch? Darüber gibs nirgendwo ein Statement...
     
  7. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Also kann nur sagen bei vodafone gehts ohne probleme bei den sd sendern und zur info bei rtl sind auch alle sender drin inkl Rtl living und rtl crime und rtl passion ist für 10 € abonierbar mit anderen sendern da wäre auch sat1 comedy dabei..

    ich weiss natürlich nicht ob es noch vodafone treffen wird aber bei sky kann man die sender ja auch wieterhin aufnehmen.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Langsam find ich es dann echt lächerlich wenn die Lösung so Einfach ist. Wieso stellt sich die Telekom so Quer? Dann gibs immer auf der HD Version diese Nachteile. Aber bei SD ist alles beim Alten. Wieso bitte bekommt Vodafone das hin aber Telekom nicht. Wie wärs mal mit nem Manager Tausch alla Frauentausch. Wow, dann würde es rund gehen mit aufschaltungen bei tcom *fg
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Fifa, hast du immer noch nicht gelesen oder verstanden, was im DWDL-Artikel geschrieben wurde? Die Lösung ist für RTL nicht so einfach. Lies dir den Artikel doch endlich mal komplett durch.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Halte ich jetzt für gewagt ohne die Hintergründe zu kennen. Als die Telekom noch so Nutzerzahlen hatte wie vodafone, hatten sie auch die RTL und P7S1 Pay-TV Kanäle und die Welt war in Ordnung...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.