1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.176
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das ist nett, das es Dir leid tut für mich. Aber wie Du weisst, habe ich ja auch die Alternative (die Sky+ Box). Will heissen, ich habe gut ein halbes Jahr das Ganze Sky Film für 16,90 Euro bekommen, und nun habe ich vor Kurzem auf Sky+ umgerüstet. Trotzdem bin ich bei T geblieben, wegen VDSL 50, und ehrlich gesagt, weil wir die Box und den Bedienkomfort liebgewonnen haben. Sie war irgendwo von der Nutzung her 70 Prozent im Vergleich zu Sky. Nun hat sich das geändert. Ich habe bei T sämtliche Pays gekündigt und die Verbindung von der Box zum DVD-Recorder überlasse ich nun dem Sky Receiver. Wohlgemerkt per Scart, auch wenn einigen die Galle hochgeht. Mir geht es vor allem um den Classic Content.
    Zudem schaue ich bei Sky N24 HD und Sixx HD. Und ja, ich gebe auch zu, bei ProSieben HD die Serie "V", von der wir Fan sind. Bei TNT Serie kann ich auch per Sat "Falling Skies" schauen, und ab und zu ist auch bei Passion nun ein bisschen Dallas drin. Kabel Eins Classics kann ich auch bei Sky aufzeichnen.

    Ich verzichte gerne auf das HD-Paket und Spiegel TV Digital bei der Telekom. Ich verzichte nicht auf die Filmsender, ab sofort ist die Box für mich nix mehr wert. Ich verwerte die Restaufnahmen, und die Pays sind gekündigt. Die Telekom-Festplatte wird verwertet und die Box landet dann im Schlafzimmer. Im Wohnzimmer nur noch Sky+!

    Entertain ist kein schönes Fernsehen mehr. Die Zielgruppe sind DMAX-Assis, mit der Bierpulle und Liga Total, und Fussball Heim-TV, und Proletenfernsehen. Spielfilmsender gibt es demnächst nur noch Alpenglühen. Und für die Nicht-Besoffenen ist dann 3D The Channel. Nein Danke. Uninteressant!:wüt:
     
  2. ab entertain

    ab entertain Guest

    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe


    :winken::winken::winken::winken:und nach so vielen hintergrund und nochmals hintergrund, habe ich auch noch ein gefunden,-))
    Kabel*1 Classics und Sat.1 Comedy nicht mehr bei der Telekom - teltarif.de News
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Wenn ich mal noch ein kleines nicht unwichtiges technisches Detail einstreuen darf.

    Wenn es wirklich um AdSkipping gehen sollte, sind die Optionen nicht "nur" Vorspulen in Timeshift und Aufnahmen zu unterbinden, sondern Timeshift und Aufnahmen komplett zu verbieten.
    Denn Stand heute kann Mediaroom nur ganz oder gar nicht. Da es nirgends auf der Welt, ausser hierzulande so eine bescheuerte Rechteeinschränkung gibt, hat Microsoft das schlicht noch nicht im IPTV-Client umgesetzt.

    Wenn wir also drüber diskutieren wollen, ob wir die Sender lieber so als gar nicht haben wollen, dann sollten wir es eben auch auf dieser Basis tun.

    Denn wenn ich an so Lichtgestalten wie unsern DVD-Recorder-Kimi denke, kann ich mir die Reaktion auf verbotene Aufnahmen der RTL und P7S1 PayTV Sender (man denke nur mal an die FreeTV Varianten) schon vorstellen.. "da kann ich ja gleich kündigen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Wenn ich mal ein anderes Detail einwerfen darf:

    20 Mio. Haushalte in den VDSL- und ADSL+Ausbaugebieten sind aus technischer Sicht potentielle Kunden von Entertain. 18,5 Mio. Haushalte haben das Produkt nicht abonniert. Hierzu wird es diverse Gründe geben.

    In den letzten zwei Jahren sind durch diverse Veränderungen Bestandskunden zielgerichtet verärgert worden. Man schaut halt gerne in den Nachbargarten und ärgert sich über Kirschen, die dort am Baum hängen und nicht bei Entertain verfügbar sind. Mag der Stamm drüben etwas modrig sein (AdSkipping) und die Kirschen noch nicht ganz reif (schlechtere Bild- und Tonqualität). Die Entwicklung ist keine gute Basis, um den Alternativ-Plattformen Kunden abzujagen.

    Ich würde mal gerne fünf gute Gründe genannt hören, warum beispielsweise jemand seinen Astra-Festplattenreceiver einmotten sollte, um sein Fernsehprogramm über Entertain zu beziehen. Oder warum ein Digital TV-Kunde bei Kabel BW wechseln sollte.

    Das Werbeversprechen, dass Telekom "das Fernsehen der Zukunft" aufbaut, hört sich auf aktuellem Stand nicht besonders überzeugend an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Klar gibt es die. Aber ich glaub nicht, dass mit den PayTV Sendern und HD+ die anderen 18,5 Mio Haushalte Entertain abonnieren würden.

    Ehrlichgesagt bin ich etwas enttäuscht. Sonst gibst du ja ganz gute Beiträge ab. Aber in dem Zusammenhang scheint irgendwie eine persönliche Betroffenheit vorzuliegen.

    Ich mein klar gibt es verglichen mit Sat und Kabel wenig Entertain-Kunden und die Frage warum ein Sat-Kunde auf Entertain umsteigen sollte ist in etwa genauso gut zu beantworten wie die Frage warum sich jemand mit nem 5er BMW einen Elektroauto kaufen sollte. Oder warum es in Deutschland 50Mio Fahrzeuge gibt und nur 2Mio davon von einer bestimmten Marke sind (Zahlen völlig aus der Luft gegriffen). Das nennt man nunmal Marktwirtschaft und jeder hat andere Bedürfnisse.
    Wenn man sich das Ziel nimmt es allen Recht machen zu wollen, kann man sich nur übernehmen. Ich meine was müsste man alles bei Entertain bieten, damit jemand die 1000e€ die er in eine Sat-Anlage investiert hat abschreibt und auf Entertain umsteigt? Alles umsonst, alle Sender dieser Welt und das am besten auch geschenkt? Selbst dann wird es Leute geben, die an ihrer alten analogen Anlage hängen oder schlicht zu faul sind und das solange bis es jemand abgeschaltet.

    Und die Geschichte mit den Nachbargärten ist auch typisch menschlich. Wenn man im Stau steht ist auch immer die andere Spur schneller, im Supermarkt steht man auch immer an der falschen Kasse, etc.

    Es ist unumstritten, dass Entertain gewisse Dinge fehlen, die es bereichern würde. Es ist unumstritten, dass es Verbesserungspotential gibt, aber so rosig wie hier manchmal geschrieben wird sind die Alternativen auch nicht. Mit einer Sat-Schüssel gibts bspw kein MTVLiveHD, Sport1HD, NICK HD, VIVA HD für umsonst. Bei KabelBW gibts nicht mal ARTE HD. Bei Sky zahlst du das doppelte für Bundesliga. Bei UM gibts nur 2 Sky HD Kanäle. Wo sonst gibt es PayTV Pakete mit monatlicher Kündigungsfrist (in so einem Fall wie jetzt auch ganz praktisch, oder?). Um jetzt einfach mal ein paar Beispiele zu nennen.
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    @ Grinch79 jetzt bin ich aber auch von dir enttäuscht.
    Sport1 hd und nick hd? Da steht hd ist es aber nicht.
    Darrauf könnte jeder Kunde verzichten.
    Und wieso ist bei Sky die Bundesliga doppelt so teuer?
    Da bezahlt man keine 45€ Monatlich für den anschluss.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.176
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Ach ja? Vielleicht brauchen diejenigen, die mit DVB-T zufrieden sind, gar kein Premium-TV. Die brauchen gar nicht rechnen.

    Für den nicht-fussball affinen Filmliebhaber ist Entertain mittlerweile ein Rohrkrepierer! :)
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Danke.
    Aber noch mal zum Verständnis...Sat1HD, RTL HD & Co können gar nicht aufgenommen werden und Timeshift geht gar nicht?
    Und die SD Sender können ohne Einschränkungen genutzt werden, also auch Vorspulen in den Aufnahmen ist möglich.
    Einen Unterschied ob man die Sender via Sat oder IPTV bekommt gibt es nicht?
     
  9. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Also Sd sender kannst du alles ungeschränkt machen.

    Bei den öffentlich rechtlichen Hd sendern ist es auch ungeschränkt.

    Bei sat kann ich es dir nicht sagen da ich nur iptv nutze aber da der Sd slot noch nicht nutzbar ist kannst du warscheinlich keine hd sender über sat schauen ist aber geplant.

    lg mjhfan22
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe

    Das dann zum thema die wollen es auch bei den SD Sendern. Da stellt sich einem Echt die Frage, wieso bitte Stellt sich die Telekom so quer wenn die SD Version normal bleibt nur die HD Version halt nicht. Ok, in meinen Augen macht Telekom scheinbar doch alles verkehrt was man verkehrt machen kann
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.