1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden


    Ein Bekannter von mir wartete 2 Monate nach Umzug auf die Freischaltung der Telefonnummer bei Arcor. EIne andere Bekannte von mir ist von Hausnummer 5 nach 5 a umgezogen und hatte 3 Monate weder Inet, noch Telefon, auch bei Arcor. Sie hat währenddessen ein Vermögen mit dem Handy vertelefoniert. Und nun? Das sind Einzelfälle. Ich hatte mit der Telekom noch nie Probleme. Und ausserdem: der Fehler wurde ja beseitigt. Der Service
    bei den anderen Anbietern ist auch unter aller Sau. Es bringt aber nix, euch
    Billgiheimern hier Dutzende von Beispielen zu bringen, weil ebensoviele
    GEgenbeispiele kommen. 1 Prozent von einer Million sind 10.000, und wir fänden sicherlich bei Google Dutzende von Beispielen und Gegenbeispielen.
    Aber wir wissen ja jetzt bescheid, das du von der Telekom weg bist. Wir werden es überleben, und die TElekom auch...
     
  2. anjinsun

    anjinsun Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Also ich muss sagen das der Service der Telekom und vor allem der Hotline tausend mal besser ist als der der anderen. Ich war schon bei 1&1, Arcor und jetzt bei Allice...die Mitarbeiter sind dort weitesgehend Inkompetent. Ich bin von der Telekom weg weil die es einfach nicht kapieren und immer noch Grundgebühr für einen Telefonanschluss verlangen, den Niemand mehr im Zeiten von ADSL2 oder VDSL benötigt.Ich habe jetzt das selbe Produkt wie vorher bei der Telekom und zahle 15 € weniger. Ist doch klar das man wechselt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Ich vermute mal dass Du bei Telekom arbeitest? Dann ist dein Blick auf die Sache natürlich kritischer und ich seh es als Aussenstehender auch in Teilen so. Gut...ich kenn die Gehälter der ALICE Hotliner nicht, vielleicht isses weniger als bei der Telekom. Die Konkurrenz arbeitet teilweise auch mit Lockvogelangeboten. Selbst ausgehend von eventuellen Dumpinglöhnen müssten die vielleicht höhere Gebühren nehmen. Aber die Masse macht es auch, dass die Preise niedrig gehalten werden können. Die Telekom hat u.a. auch viele Beamten-Altlasten, die versorgt werden müssen. Das haut rein.

    Aber mal ehrlich...wo wären heute die Preise, wenn die Telekom bei Orts-/Fest-und DSL Netz alleiniger Anbieter wäre? Ich müsste dann vermutlich Reichensteuer auf meinen Telefonanschluß zahlen ;). Ein Monopol kann auch nicht der heilige Gral sein und sobald Konkurrenz antrabt, gehts mit den Preisen nach unten. Das ist so.
     
  4. tomlo

    tomlo Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 mit 1 TB Festplatte und Samsung Curved 65 Zoll
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Die Probleme deines Bekannten habe ich auch von anderen gehört, die bei Arcor oder 1&1 ihren Anschluss haben. Tatsache ist, der Kundendienst ist bei allen Telefongesellschaften sehr verbesserungswürdig. Ansonsten kann ich mich über den Service der Telekom nicht beschweren, wenn man von gewissen Unzulänglichkeiten absieht.:cool:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Die Horrorstorys ziehen sich quer durch alle Anbieter. Keiner hat den "Gutmenschen" Status. Nur weil ich mit Hansenet bisher keine Probleme habe, sind die nicht die Gutmenschen, weil ich in den Foren sehe, dass es da auch hin und wieder kracht..wie bei ARCOR, Freenet oder der Telekom.
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Ich kann das Rumgehacke auf der Telekom nicht nachvollziehen.

    Gut, die Preisunterschiede liegen mittlerweile daran, dass die Telekom in ihren Angeboten weiterhin einen kompletten Anschluss bereitstellt (Analog, ISDN plus DSL), aber alle anderen Anbieter weitestgehend nur DSL anbieten. Gut, das reicht ja auch. Das sollte man aber trotzdem in den Preisvergleichen nicht vergessen.

    Ich war jetzt jahrelang bei 1&1 und war anfangs auch sehr zufrieden. Mittlerweile hab ich aber deren Kundendienst echt satt. Nie erreicht man jemanden, die Antwort von Mails hat auch sehr zu wünschen übrig gelassen.

    Ich wechsel jedenfalls wieder zurück, denn bei dem rosa riesen hatte ich noch nie Probleme.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden


    Hallo Berliner.

    Nein, ich arbeite nicht bei der Telekom, bin aber ein alter Gewerkschafter! Ich habe auch nichts gegen Wettbewerb, wenn er anständig und fair organisiert ist.
    Nichts halte ich davon Mitarbeiter gegeneinander auszuspielen, auszubeuten und gute Arbeit so gering zu entlohnen, dass die Menschen davon nicht leben können. Das muß IMHO so schnell wie möglich in die richtigen Bahnen gelenkt werden...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Tja...ich sehs auch kritisch und gebe zu, mich da anders zu verhalten als ich denke ;). Ich bin ja auch gewechselt und bisher zufrieden. Sollte es aber Streß geben, sehe ich durchaus einer Rückkehr zur Telekom entgegen. Die Preisunterschiede sind aber immer noch gewaltig und die Telekom Pakete einfach zu undifferenziert. Ich brauch keine Telefonflat, krieg die aber aufgedrückt. DSL16000 krieg ich nur bei "Comfort Plus". Insgesamt müsste ich 49,95 Euro im Monat zahlen für DSL16000 + 2xFlat, von der ich eine nicht brauche. Bei CONGSTAR krieg ich meinen benötigten Kram für 35 Euro. Stattdessen zahl ich bei Hansenet 26,90 Euro für DSL16000, DSL Flat + Telefon (Minutenpreis extra). So kanns halt nix mit mir und der Telekom/Congstar werden.
     
  9. tomlo

    tomlo Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 mit 1 TB Festplatte und Samsung Curved 65 Zoll
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    100% Zustimmung. Also sollten mal die Telefongesellschaften ihre Hausaufgaben machen und eigene Fehler ausmerzen. Besonders im Bereich des Managments. Man braucht nur in einschlägigen Foren nachzulesen, wie frustrierend es für Telekom-Mitarbeiter sein kann, wenn die Chef-Etage ständig neue Vorgaben verlangt, die so mit dem MA-Stammm oder mit der Software nicht zu bewältigen ist.

    Schuld an der Servicewüste Deutschland haben auch die Verbraucher, die mit der "Geiz ist Geil"-Mentalität das billigste Angebot nehmen aber gerne einen First Class Support fordern, wenn was nicht läuft. Service und Support ist nunmal sehr Personalintensiv und die Mitarbeiter arbeiten auch nicht für einen Appel und ein Ei. Ich will sicherlich keine Lanze für die Telefongesellschaften brechen, aber der Service kostet Geld und man kann die nicht verlangen, wenn man das billigste auswählt.
     
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Telekom verliert 2007 erneut über zwei Millionen Kunden

    Aber geht es in den meisten Posts hier nicht gerade darüber?

    Vielen erwarten Top Kundenservice, weil sie eben bei der Telekom einiges mehr bezahlen als anderswo.
    Das ist doch momentan das Problem!

    Ich habe ja auch geschrieben, das ich bedenkenlos ein paar Euro mehr bezahle, sofern ich mich auf den Service verlassen kann.
    Und in meinem Bekanntenkreis und auch bei mir persönlich ist das eben nicht so, sobald man mal den Service braucht, bricht das Chaos aus.

    Ich gebe zu, wenns läuft - dann läufts. Da gibts nichts zu meckern!