1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. knuddelsen

    knuddelsen Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das gleiche bei mir. :winken:
    Sollten die trotz Einspruch was abbuchen, buch ich das konsequent zurück.
    Und wenn das 100mal so geht, mir egal.
    Ich zahle nicht für etwas was nie geliefert/geschalten wurde.
    Gutschriften können sie sich sonstwo hin nageln.
     
  2. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    So ist es,

    ich habe mittlerweilen über 200 € Guthaben bei der Telekom.

    Erst wir abgebucht und dann wieder gutgeschrieben. Nur die Abuchung ist ja höher (Entertaintarif) als die tatsächlichen Kosten (C&S) plus der Hardware die falsch kam, aber abgebucht wurde und dann als Gutschrift zurückkommt und dann wieder mit den minimalen Kosten C&S wieder aufgebraucht wird.

    Gruß Oldie
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ja, das ist faszinierend: datenbankprobleme und verschlampte anträge hin oder her, die Rechnung für (noch gar nicht erbrachte) leistungen klappt bei der telekom komischerweise immer, und zwar immer vorab:wüt:
     
  4. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das und nicht zu vergessen auch das Löschen von Beiträgen im Telekomforum. Hier liegen die Reaktionszeiten bei rasanten (unter) 5 min. :eek:
    Technik und Service der Zukunft halt.

    oldie62
     
  5. heimatlos

    heimatlos Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallöchen,

    gibts diese Probleme überall oder nur in speziellen Gebieten?

    Meine Freundin zieht jetzt nach Berlin und möchte sich den Kabelanschluss sparen. Also ich bin soweit mit Entertain zufrieden, aber hatte auch 5 Monate warten müssen bei Umstellung zu VDSL. Mit hat man damals was erzählt von "Anfangsschwierigkeiten".

    Bitte um schnelle Antwort, weil meine Freundin muss sich nächste Woche entscheiden.

    Danke.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Die Chance, dass es in angemessener Zeit klappt, liegt bei 50:50 !
    Mehr gibt meine Kristallkugel leider nicht her.

    Mac_
     
  7. heimatlos

    heimatlos Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Hallo Mac,

    danke für die schnelle Antwort, aber gilt das auch für Berlin? Sicher?

    Dann vielleicht noch eine zweite Frage. Was ist der Unterschied zwischen DSL 16000 und DSL 32000. Bitte jetzt nicht, dass ist doppelt so schnell....., das meine ich nicht. Ich hatte ja vorher selbst 16ooo und da gab es immer die Probleme mit dem Sync. Bei Kabel DSL heißt es ja immer 32000 und ich denke wenn dass nur doppelt so schnell ist und keine andere Technik, dann ist es auch doppelt so anfällig?

    Anders kann ich es nicht erklären.

    Grüße
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    es ist völlig egal ob du in Berlin oder sonst wo wohnst, die probleme bei der Antragstellung sind durch zentrale Datenbanken bedingt und nciht durch gegebenheiten vor Ort.

    Was Internet mit 32000 über Fernsehkabel betrifft: natürlich muss der Zugang nicht unbedingt doppelt so schnell sein, schließlich hängt das auch vom Server ab, den du anwählst, aber alle bekannten, die Kabel-Internet haben, sind sehr zufrieden. Ich hatte es auch, allerdings im Ausland, und es lief alles viel unproblematischer als über Telefonleitungen.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hier sollten Dir vielleicht die Berliner Forianer genauere Chancen mitteilen können, aber zur Zeit ziehen sich durch die ganze Geschichte immer die Probleme mit der Telekom eigenen IT.

    Kabel und Telefonkabel basiertes Internet sind in der Tat unterschiedlich. Besonders bei der Netto-Datenrate schneidet das Telefonkabel immer besser ab, da Du bis zum DSLAM "Herr Deiner Leitung" bist. Beim Kabelanschluss gilt das nur bis zum Sternverteiler, d.h. wenn z.B. vier Abnehmer an einem Sternverteiler sitzen, hast Du ab dem Sternverteiler im Worst Case nur 1/4 der zugesagten Leistung.
    Also bei der separaten Betrachtung von Internet immer Telefonkabel!

    Bei der Betrachtung von Triple-Play (TV, Telefon, Internet) gilt oben gesagtes natürlich auch, aber durch die verbesserte Technik in den letzten Jahren bei Kabel empfehle ich zumindest im Anschlussgebiete von KabelBW derzeit diese Lösung. Sie ist auch hier demnächst mit 100MBit möglich, zu einem Preis deutlich unter VDSL 50.

    Das Synchverhalten hängt immer von vielen Faktoren ab, lässt sich aber auch bei Telefonkabelanschlüssen mit besseren Werten beobachten als im Kabel.

    Gruss aus Ulm

    Mac_
     
  10. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wie schon im anderen Thread gepostet, wurde genau 2 Wochen nach telefon. Beauftragung Entertain Comfort mit VDSL50 geschaltet. Handelt sich allerdings wegen Umzug um einen kompletten Neuanschluß, viele die hier Probleme haben machen ja einen Anbieter- oder Tarifwechsel.

    PS: Bin sehr zufrieden :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.