1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Die sollten lieber an einer Lösung an dem Problem arbeiten und nicht an der Vertuschung im Forum. Das im Forum meist nur Probleme stehen ist ja jedem Bekannt.

    Deshalb schreckt es einen potentiellen Entertain Neukunden bestimmt nicht ab. Im Gegenteil, sind ja auch viele Problemlösungen zu finden die einem die ewige Warteschleife an der Hotline ersparen. Traurig nur das das Serviceforum der Telekom sowas von unübersichtlich und schlecht zu bedienen ist das ich da gar nicht mehr reinschaue.

    Schließlich muss einem das ja auch nicht selbst passieren... Ärgerlich nur dann wenn es einen auch wirklich Betrifft. Nur muss auch die Telekom da mal regieren und zmindest mal eine Deutliche Ansage machen, z.B. das sie die Leitungen überprüfen, den Anschlus ect..... Aber nicht im dunkeln stehen lassen, das kann ich auch nicht leiden.

    Als Beispiel, ich habe DSL 6000 zum übergang zu Entertain beantragt. Kurz vor Schaltung hab ich die Hotline angerufen da ich noch keinerlei Zugangsdaten hatte. Der sagte mir, "ja es wird an dem Tag geschaltet, allerdings bekommen sie ja nur 3000 da 6000 nicht geht"
    Das ist ne Aussage die ist fürn A...... Zuvor hatte ich DSL 18000 mit gemessenen 11000. Und die Telekom bekommt nicht mal 6000 hin?

    Ich hab nicht weiter nachgefragt, da ich ja eh auf VDSL umstelle, aber man kann doch nen jungen, technisch versierten Kunden auch sagen, passen sie auf, wir können nur 3000 garantieren, da die Leitungen nicht mehr her geben, weil die Anschlüsse begrenz sind oder so ähnlich..... Außerdem hab ich keinerlei Info bekommen das ich auf 3000 umgestellt werde, weder per Post noch per Telefon. Und bei dem Auftrag wusste keiner das ich Entertain beantrage....

    Also wenn es Entertain nicht gäbe wäre ich auch nie im Leben wieder zur Tkom gegangen. Ich hoffe nur das jetzt alles glatt geht.....Damit sie einen zufriedenen Kunden mehr haben und nicht einen der nach 2 Jahren wieder kündigt...
     
  2. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    entertain-kunden sind für die telekom doch nur eine lästige zielgruppe, ob da einer, 10, 100 oder 1000 leute unzufrieden sind, interessiert doch niemanden, denn dieser zustand mit den falschen aussagen, datenbankproblemen, verschlampten anträgen usw. besteht doch schon seit über zwei jahren in derselben form. Das ist doch der beste beweis dafür, dass es am strategischen willen mangelt, diese schieflage zu beseitigen.
     
  3. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Wahrscheinlich hat der Rene keine Zeit .

    Denn Er hat ja genug mit seiner Mybrit zu tun , und da ist Rene
    sicher überfordert .;)
     
  4. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo zusammen,

    ja, ja die selbst ernannten Verteidiger. Schaut doch mal wo die überall auftauchen und wann. Sehr seltsam.

    Aber die Idee zu kündigen, und das für immer ist glaube ich die beste Idee.

    Ich hatte bisher immer zwischen 4000/800 und 8000/800 Netto, je nach Provider und das zuletzt für 21,50 € und Störungsfrei.

    Nachdem wir aber 2 Xboxen haben (die Kids lassen grüßen) und mittlerweilen auch jeder einen PC hat, wollten wir nur mehr Bandbreite. TV und Telefon sind Nebensache und deshalb haben wir (leider) gewechselt.

    Hat schon mal so mit 2 Wochen Verzögerung gerechnet, aber das daraus Monate wurden?????

    Hoffe jetzt auf die Verbraucherzentrale/Anwalt.

    Grüße

    Oldie62
     
  5. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ich bin von der telekom einiges gewohnt, aber heute wurde ich für einen moment sprachlos:
    Ich habte (leider immer noch) das Entertain Comfort PLUS-Paktet, in dem viele Leistungen inklusive sind. Auf der letzten Rechnung werden mir aber alle inklusiven Einzelleistungen wie Hotspot Flatrate, Email-Paket, Sicherheitspaket usw. fein säuberlich extra in Rechnung gestellt.

    Ich rufe die kostenlose Hotline an, die Tusse sieht den Fehler ein und sagt..... ich soll die Entertain-Hotline anrufen, weil sie das nicht korrigieren kann. Auf meine Frage hin, warum sie da nicht selber anruft, antwortet sie mir ACHTUNG "ich kann hier nur anrufe entgegennehmen, aber nicht selber telefonieren":eek::rolleyes::eek::confused::eek:

    Ich frage also nochmals zur Sicherheit: "Sie arbeiten für die Telekom-Hotline und können aber nicht mit einem anderen Organisationsbereich Ihres Unternehmens telefonieren, habe ich das richtig verstanden???"

    Die Hotline-Tusse: "Ja, so ist das"

    Da erübrigt sich doch jeglicher Kommentar....
     
  6. knuddelsen

    knuddelsen Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Bestellung und Schaltung von Entertain bekommen diese Deppen nicht gebacken aber kräftig Rechnungen für selbige ausstellen klappt wunderbar. :eek:
    Ich bin fast aus allen Wolken gefallen als ich eine Rechnung über Entertain Comfort mit VDSL 25+ Freischaltgebühr und Mediareceiver (welcher übrigens schon wieder bei denen ist)bekam, welches bei mir nie geschalten wurde.
    Ich bin gleich in Widerspruch gegangen und frage mich seit dem Tage wie abgewichst ein Unternehmen sein kann um sowas durchzuziehen.
    Sollten die jetzt anfangen mir Mahnungen oder sowas zu schicken geht das alles sofort zum Anwalt. Ich lasse mir das von diesem Verein echt nicht bieten. :mad:
     
  7. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich hab' diesem Verein schon vor einigen Tagen die Einzugsermächtigung (Einschreiben mit Rückschein!) entzogen. Gestern erfolgte trotzdem, wie erwartet, die Abbuchung der Rechnung, gegen die ich auch Widerspruch eingelegt habe. Selbstverständlich hab' ich umgehend 'ne Rückbuchung ausgeführt (Onlinebanking).

    Hab' mich heute telefonisch darüber beschwert und gefragt, was das soll - es liege doch schon seit Tagen keine Einzugsermächtigung mehr vor. Die lapidare Antwort: "... das sind halt systembedingte Abläufe, die automatisch abgewickelt werden. Sie bekommen doch, falls Ihr Widerspruch berechtigt ist, bei nächster Rechnung 'ne entsprechende Gutschrift." Auf meinen energischen Einwand, daß ich es einfach nicht einsehe, der T-Com für 'nen Zeitraum von einigen Wochen auf diese Art und Weise Geld zu "leihen", ging man natürlich nicht ein.

    Man rechne das mal hoch, welche Summen durch solche "Versehen" zusammenkommen, wenn man von einigen Tausend Kunden oder mehr ausgeht - so kommt man auch zu 'nem zinslosen Darlehen.
     
  8. Joschi1711

    Joschi1711 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo Leute,
    Hallo Oldie ^^
    Ja so ist das mit der Telekom...:wüt:
    Bei uns das gleiche Problem.
    Dezember Wechsel zur Telekom beauftragt Entertain VDSL50.
    Wechseltermin 13.5.2009
    13.5. C&S 6000...
    seit dem endlos viele Telefonate 3 nichteingehaltene Schalttermine.
    Zusätzlich schriftliche Beschwerde Kundenservice TK und Vorstand namendlich Herrn Obermann ohne Reaktion.
    letzter Termin war der 17.6. :winken: nix passierte.
    keine Reaktionen seitens der Telekom.
    letzte Info wie immer am Tele ---> Rückabwicklung+ Neubeauftragung Dauer 2,5 Wochen bis unbekannt.
    Der Hit: bezahlen sollen wir des Entertain seit 17.6.
    Das wäre normal... wir können in Wiederspruch gehen und bekommen Gutschriften... sprich jede Rechnung in Wiederspruch gehen.
     
  9. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    komisch, dass hier ein gewisser kimigino hier nicht weiterhin versucht, uns weisszumachen, es würde sich um bedauerliche einzelfälle handeln, weil es bei seinem onkel auf anhieb klappte
     
  10. Joschi1711

    Joschi1711 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    rein von der Logik her können es keine Einzelfälle sein, denn welche Schnittstelle eines Datenbanksystems fischt sich bei Fehlfunktion nur einzelne Fälle heraus.
    Oder gibt es bei der Telekom ne Lotteriedatenbankschnittstelle?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.