1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Geni(t)al von dir zusammengefasst. :cool:

    Ich verstehe ich nicht so ganz was der Poster uns nun sagen/fragen möchte. Er hatte ein Problem. Mitarbeiter konnte/wollte ihm nicht helfen. Er beschwerte sich beim Vorgesetzten. Ergeniss: 84 Euro Gutschrift und Internet funktioniert wieder. Warum der DL Speed nun geringer ist, müsste wohl eine Leitungsmessung ergeben bzw. eine weitere Rückfrage. ich würde aber vielleicht mal die Füße still halten und 1-2 Tage bei ner Störung abwarten, und nicht gleich die Pferde scheu machen.

    Wenn man einen Anschluss so dringend beruflich braucht, sollte man sich selbst vielleicht mal die Frage stellen ob man mit einem Privatkundentarif nicht zu sehr aufs günstige Pferd setzt. Aber jeder will auch noch den letzten Euro sparen und ist auch mit einer Gutschrift und teilweisen Wiederherstellung der Leitung noch nicht zufrieden. In dem Fall empfehle ich einen Geschäftsanschluss. Dort ist der Support besser und schneller. Aber Achtung, das kostet pro Monat auch mehr. Service ist eben nicht umsonst. Und wie der Poster nicht umsonst arbeitet, tun dies auch Techniker und Hotliner nicht.
     
  2. roberto169

    roberto169 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hi Leute,

    ich finde es immer wieder ganz toll, welche "Weisheiten" so in den Köpfen von Leuten herumgeistern. Generell gibt es bei der Deutschen Telekom nur äüßerst gut geschulte Mitarbeiter. Das Problem liegt also nicht bei dem Mitarbeiter, sondern welche Berechtigung dieser in den einzelnen Systemen hat. Selbstverständlich können fehlerhafte Einträge im CRM-T manuell verbessert werden. Man braucht dazu nur eine Schreib/Leseberechtigung in einer speziellen Datenbank. Für diese Aufgaben gibt es eine seperate Abteilung. Da jeder Kunde, es sei denn er hat einen Mehrwert-Dienst für die Entstörung bestellt, das Anrecht hat, seinen Anschluss innerhalb von 24 Stunden entstört zu bekommen, werden diese Probleme im CRM-T auch innerhalb dieser Frist durch die zuständige Fachabteilung gelöst.

    Stellt Euch bitte einmal die Vielzahl der Kunden der Deutschen Telekom vor, es sind ca. 33 Mio.

    Meine Meinung ist, daß die Deutsche Telekom einen kompetenten, kostenfreien und schnellen Kundenservice bietet.

    Ich kenne eine ganze Menge andere Anbieter mit weitaus weniger Kunden, die einen einfachen Umzug oder eine simple Störung monatelang nicht lösen können. Deren Hotline ist dazu noch kostenpflichtig.

    Mal ein kurzer Nachsatz zu dieser Diskussion hier:

    Es sind meistens unfähige Menschen, die sich über die angebliche Unfähigkeit von anderen Menschen aufregen. Entdeckt ersteinmal den Balken im eigenen Auge, bevor Ihr über Splitter im Auge Eures Gegenüber moniert:D
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Meistens zumindest. Wenn man allerdings an der Hotline nach DSL RAM fragt und als Antwort bekommt das die Telekom sowas nicht anbietet, dann ist das vielleicht eine kompetente Auskunft, allerdings begleitet von ziemlich viel Unwissen.

    Mal ganz davon ab, das die Entertain Hotline jahrelang kostenpflichtig war, ist auch bei vielen der anderen Provider die Hotline kostenfrei.
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Telecom unfähig! Ein Bekannter hat zwar kein VDSL . Ihm wurde Entertain angedreht,obwohl er Kabel TV hat (hatte vorher DSL 6000). Alles wieder rückgängig gemacht. Hat seitdem kein Telefon und Internet mehr, schon 4 Wochen her. Hat Briefe geschrieben, telefoniert, war im T-Punkt. Bekam auch paarmal schriftliche Antwort, Anschluß wird dann...freigeschaltet, umgeschaltet. Immer noch ohne alles. Das Gleiche hatte ich auch schon mal bei einer Umstellung!
    Jetzt verteidigt mal die Telecom.
    Gruß
    Siegi
     
  5. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    nö, mit den gelieferten informationen ist es überhaupt nicht möglich einzugrenzen, wo es schiefgelaufen ist. die rufnummerportierung vielleicht? wer weiß.
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hatte ich bei 1&1 auch. Vier Wochen vor Umzug Bescheid gesagt, zwei Tage später kein DSL mehr. Ups, der Bearbeiter hatte den Abschalttermin am alten Anschluss auf "sofort" gestellt. DSL auf Kosten von 1&1 neu beantragt, dauerte natürlich 3,5 Wochen. (Deswegen hatte ich mich auch so früh drum kümmern wollen.) Hatte dann für 2 Tage noch DSL am alten Anschluss.

    Fehler passieren überall. Wenn der Anschluss einmal weg ist, dauert's natürlich. Man muss auch als Kunde nachdenken und nicht den gesamten Anschluss kündigen, wenn man eigentlich nur das Fernsehen abbestellen will oder wieder DSL 6000 statt 16000 (und dafür 3,29 Euro weniger o.ä. zahlen). Ansonsten mit SmokeyDalton: Ohne mehr Details wird eine Einschätzung schwierig. Was wurde dem "Bekannten" angeboten? Hat er mehr bezahlen müssen? Wieso lässt er sich Fernsehen andrehen, wenn er schon Kabel-TV hat?
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ja, er hat sich das andrehen lassen! Weil es billiger ist, als sein alter Anschluß. Es war ein Anruf von der T-com, oder Call-Center. Nehmen sie doch Intertain, ist billiger und sie bekommen noch einen Receiver dazu.
    Hat dann ja gekündigt. Er sollte seinen alten Anschluß wieder bekommen. Bekam auch einen Umschalttermin. Seit dem geht nichts mehr.
    Heute wieder mit meinem Bekannten telefoniert. Bekam ein Schreiben, er muß für die Wochen, an dem sein Telefon und Internet nicht geht auch nichts bezahlen. Das wars bis jetzt. Scheinbar wissen die bei der T-Com wohl, daß da was nicht geht. Wieso bekommen die das nicht hin?
    Seine Tochter sagte mir, sie sah einen Telekomtechniker aus dem Keller kommen, der dann verschwand. Es gehr aber trotzdem nichts. Weiß auch nicht, was der da machte. Der Bekannte hat auch schon zig Briefe geschrieben.
    Gruß
    Siegi
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Und warum wollte er dann kündigen, wenn er etwas spart? Das verstehe ich nicht an der ganzen Sache. Dann ist auch die Frage: Wie ist die Kündigung erfolgt? Was stand in dem Brief/Fax/Mail? Downgrade oder "machen sie bitte diesen Schеiß sofort wieder rückgängig!!!1!1!eins!!ülf"
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nein, er hätte nichts gespart. Aber zum gleichen Preis sollte er Entertain mit 16000+ bekommen. Hatte ja auch den Receiver und Router bekommen. Da ging aufeinmal nichts mehr. Bis heute hat er kein Telefon und kein Internet. Er hat alles "freundlich" der T-Com mitgeteilt und war auch im T-Punkt. Die gaben auch alles ein.
    Zig Briefe von der Telecom bekommen. Die teilten auch mit, daß er für die Zeit, wo nichts geht eine Gutschrift bekommt. Also nichts bezahlen muß. Das wars bis jetzt.
    Er hat sich allmählich an die Internet-und Telefon freie Zeit gewöhnt. Er malt jetzt Bilder.
    Bin gespannt, ob er in diesem Jahr noch Telefon und Internet bekommt.
    Gruß
    Siegi
     
  10. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    So, mein Bekannter war gestern im T-Com-Laden und gesagt, "Ich gehe nicht eher raus bis das Problem beseitigt wird".
    Heute soll ein Techniker vorbeikommen. Bin gespannt.
    Gruß
    Siegi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.