1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Eine Frage: Was heißt denn "beschleunigen"? Wenn sich seit 18 Monaten nichts tut, dann ist die Beschleunigung wohl gleich Null. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist ebenfalls gleich Null.

    Was also tun? Ganz einfach, ein Telekom Mitarbeiter korrigiert händisch die Daten. Wo und wann den Mitarbeiter finden? Ganz einfach, das "Telekom Team" sucht ihn heute und morgen korrigiert der fähige Mitarbeiter den fehlerhaften Datenbankeintrag. Und übermorgen kann der Kunde seinen Umzug beauftragen. Die Telekom muß den Kunden nur haben wollen, dann klappt das auch. :)
     
  2. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo drwho,

    das Problem bei dieser Migration liegt wie gesagt darin, dass händisch ein Kollege in die Bearbeitung eingreifen muss. Der Auftrag zur Bearbeitung wurde aber erst durch das Ticket erstellt, und nicht etwa vor 18 Monaten.

    Die Bearbeitungszeit solcher Tickets kann sehr unterschiedlich sein, abhängig davon was das Problem dabei ist und wie tief in die Systeme eingegriffen werden muss.
    Mit der Einschätzung, dass der Umzug in dieser Form scheitern wird, weil eben noch ein offener Auftrag vorliegt, liegen Sie soweit richtig.

    Aus unserer Sicht ist allerdings alles in die Wege geleitet worden, damit hier tatsächlich schnellst möglich eine Migration der Daten in alle Systeme erfolgt.
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Also das mit den 18 Monaten sieht noch komplizierter aus. Also der Reihe nach:

    1) Beim letzten Umzug im Dezember 2009 gab es bereits Probleme mit dem Datensatz, aber ich habe ausnahmsweise einen supernetten und kompetenten Mitarbeiter erwischt, der sich von sich aus ständig gekümmert hat. Also Irgendwann mal Ende Januar 2010 hat es dann geklappt, ich konnte im Online-Kundecenter meinen korrekten Tarif sehen und hatte mein VDSL 25

    2) Erst vor einigen Monaten habe ich durch Zufall im Online-Kundencenter entdeckt, dass mein korrekter Tarif..... wieder verschwunden war :eek: Auf einmal stand da "Tarif nicht ermittelbar" obwohl er vorher völlig korrekt erfasst war. Warum hier jemand offensichtlich händisch eine "Verschlimmbesserung" vorgenommen hat, ist mir vollkommen schleierhaft. Das war mir aber nicht so wichtig, weil immerhin die Rechnungen korrekt ausgestellt waren.

    3) Erst als es die Möglichkeit des kostenlosen Upgrades von VDSL 25 auf VDSL 50 gab, so Anfang März 2011, habe ich um die Bereinigung meines Datensatzes gebeten. Das wurde mir mehrmals versprochen, also vor mehr als 3 Wochen (praktisch vor 3 Monaten) - passiert ist nichts.
    *****************

    Langer Rede kurzer Sinn, weil hier eine Diskussion wegen des Beibehaltung des bisherigen Tarifs entfacht ist.

    Mein aktueller Tarif heissst "Entertain Comfort Plus Universal (VDSL 25)", er beinhaltet:
    * die kostenlose Hotspot-Flatrate
    * Norton Security kostenlos
    und
    * das Email-Pakte kostenlos.

    Frage: (und ich möchte wirklich um eine unmissverständliche Antwort bitten): Kann ich diesen Tarif NACH dem Umzug behalten oder nicht? (abgesehen von der Problematik, ob mein Datensatz bis zum 01. September bereinigt sein wird oder nicht)
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wenn du den Umzugservice über das Internet beauftragst, dann gibt es nur noch Entertain Comfort mit IP oder Entertain Premium mit IP.

    Tariftabelle: Telekom - Alle Festnetz-Tarife auf einen Blick - Fernsehen, Internet & Telefonie

    Umzug online beauftragen: Einfach und unkompliziert online umziehen | Telekom

    Umzug beauftragen
    Schritt 1: Wunschtarif aussuchen und bestellen

    Wählen Sie aus der aktuellen Tarifübersicht Ihren Wunschtarif für Ihre neue Wohnanschrift aus. Alternativ können Sie sich auch online beraten lassen. Mit unserem Berater Komplettpakete finden Sie heraus, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt.

    Den Tarif Entertain Comfort Plus VDSL mit Universal Anschluß kannst du nur noch bei der telefonischen Telekom Kundenhotline oder im Telekom Shop beauftragen. Er zählt noch zu den verfügbaren Tarifen, kann also gebucht werden. Aber eben nicht mehr über das Internet, da gibt es nur noch Entertain IP Anschlüsse.

    Du bekommst aber erst nur Call & Surf, Entertain wird beim Umzug erst später aufgeschaltet. Alles in einem Rutsch ist beim CRM-T nicht möglich. Das sagen jedenfalls die Telekom Hotline Mitarbeiter, wenn man mal nachfragt.
     
  5. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Danke für die Aufklärung! Es stellt sich nur die Frage, wo ich den Umzug am sinnvollsten bestellen soll:
    . bei der Hotline (Gefahr, dass ich auf eine komplett uninformierte Person gerate, die alles falsch macht)
    oder
    - im Telekom-Laden, dann habe ich wenigstens immer denselben Ansprechpartner :confused:

    Im Übrigen habe ich auf meine schriftliche Anfrage hin folgende Antwort erhalten:

    Sie können zu den gleichen Konditionen den Vertrag weiter
    laufen lassen. Bei Umzug wird Ihnen der gleiche Vertrag
    weiterhin
    bereitgestellt. Es beginnt dann nur eine neue
    Vertragslaufzeit bei Umzug.
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ja, da hast du Glück, weil eben dein Bestandsvertrag auch noch im aktuellen Angebot der Telekom vorhanden ist. :)
     
  7. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Im Telekom Shop bekommst du deinen Auftrag schriftlich sofort mit. Du siehst schwarz auf weiß, was du beauftragt hast und kannst es jederzeit nachweisen.

    An der Kundenhotline hast du erst mal nichts schriftliches. Die Auftragsbestätigung kommt später per Post. Falls die Auftragsbestätigung nicht korrekt ist, mußt du wieder hinterher telefonieren.

    Ich würde es erst mal im Telekom Shop probieren und mir alles schriftlich geben lassen (Ausdruck oder Kopie deines Aufrags).
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Also das stimmt so nicht: auch im Telekom-Laden wird alles direkt in den Computer eingegeben und - ich weiss es aus leidvoller Erfahrung - wenn man dann ca. 10-14 Tage später keien schriftliche Bestätigung per Post nach Hause zugeschickt bekommt, dann bedeutet es, dass der Auftrag "vom System storniert wurde". Ich habe das alles schon erlebt.

    Übrigens gibt es meinen Tarif nicht mehr im aktuellen Bestand, denn ich habe ....Comfort PLUS, und jetzt gibt es nur noch "Comfort", ohne Plus
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Aber du bekommst doch einen Ausdruck von dem, was in den Computer getippt wurde. Du mußt doch den Auftrag unterschreiben. Und davon nimmst du eine Kopie als Nachweis mit.

    Wenn im CRM-T der "Plus" Tarif noch buchbar ist, dann kannst du ihn bekommen. Ansonsten nicht, dann ist er raus aus dem aktuellen Angebot.
     
  10. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Da hat man sicherlich nicht auf Deinen aktuellen Tarif geschaut. Da Du den Entertain Comfort Plus hast und der nicht mehr angeboten wird, muss Entertain Comfort oder Entertain Premium gewählt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.