1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich kann mich an eine Sofortkennung erinnern, da müsste ich noch einmal nachfragen. Wofür braucht man die denn?

    Derzeit zahle ich den Tarif Call & Comfort (5), da ja das VDSL noch nicht freigeschaltet ist.
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Um mit den Zugangsdaten, die man damit erhält, online gehen zu können, wenn man sonst (noch) keine hat. Man kann sogar mehrmals hintereinander eine Sofortkennung bekommen, damit kann man dann immer für ein paar Tage ins Netz. Wenn du allerdings normal über deine "richtigen" Zugangsdaten surfst, ist das etwas anderes. Vermutlich kann Andreas Wilke mit der Info dein Problem besser analysieren.
     
  3. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo interessierter,


    Wir haben Ihre Beitäge aufmerksam verfolgt. Wir können zwar nichts an der Bearbeitungszeit des Nimbus-Tickets ändern, können Sie aber gerne über den aktuellen Status informieren. Alles weitere würden wir gerne mit Ihnen per PN klären.

    Ihr Telekom Team
     
  4. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    schade, dass beitrag-ersteller in diesem forum nicht die möglichkeit hat, sinnlose beiträge zu entfernen.

    Gibt es dem ach so freundlichen Telekom Team nicht zu denken, dass mein Diseaster-Thread seit 3 Jahren immer wieder eine Top-Platzierung in diesem Forum erreicht, weil immer wieder neue Leute über dieselben Probleme berichten, die ich schon vor 3 Jahren hatte:rolleyes:

    Anstatt auf gewollt schein-freundlich zu machen , wäre es vielleicht sinnvoller, eine Kernsanierung der Datenbanken durchzuführen, das würde den Betroffenen mehr helfen.

    PS
    Mein Kundencenter funktioniert immer noch nicht....
     
  5. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das (vorläufige) Ende vom Lied: mein Anschluss soll gekündigt und sofort wieder freigeschaltet werden. Dann mit VDSL und Entertain. Wenn das mal gut geht? Termin ist am 14.4., ich werde berichten.

    Offenbar ist es ein Ding der Unmöglichkeit, die Daten zu bereinigen...
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wenn man das alles richtig macht, dann klappt diese Vorgehensweise.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Mich würde ja auch mal interessieren wann die Telekom das VDSL Netz ausbaut ! Bei (13086Berlin)mir ist nur DSL6000 möglich . Jetzt ist mein Kabelbetreiber mit dem Ausbau fertig und ich überlege dort dann ,wenn mein Kündigungsdatum ran ist komplett zu denen zu wechseln . Hier scheint ja nix weiter zu gehen . Dann habe ich wenigstrens alles zu einen recht guten Preis aus einer Hand !
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    "Sofort" wird da gar nichts passieren. Das wird ablaufen wie bei mir:

    1. Der alte Anschluß wurde pünktlich abgeschaltet.

    2. Der neue Anschluß wurde einen Monat später mit einem Call Tarif nur zum Telefonieren geschaltet.

    3. Noch viel später wurde VDSL 50 geschaltet.

    Im CRM-T steht bei mir nun ein Call & Surf VDSL 25 drin, obwohl ich VDSL 50 beauftragt hatte und es auch geschaltet wurde. Die Rechnungen laufen immer noch auf den Call Tarif. Die Gutschrift in Höhe von 70 € für den Wechsel zu VDSL habe ich nie bekommen. Hotline Anrufe und Mails bewirken nichts. Ich habe es aufgegeben, der Telekom weiter hinterher zu laufen. Irgendwann (oder nie?) kommt vielleicht eine Nachberechnung.

    Entertain könnte ich beauftragen, aber ich mache es nicht, aus Angst, das Chaos wird dann noch größer. Solange die Telekom das Kuddelmuddel bei mir nicht auf die Reihe bekommt, gehe ich kein Risiko ein, daß womöglich das Telefonieren oder mein VDSL 50 Internet zukünftig nicht mehr funktionieren.

    Die verschiedenen Datenbanken der Telekom scheinen mit meinen Daten untereinander nicht abgeglichen zu sein. Leider gibt es keinen Telekom Mitarbeiter, der das händisch in den Systemen bereinigen könnte (laut Aussage der Hotline Mitarbeiter).

    Ich drücke dir beide Daumen, daß bei dir mit der Kündigung und Neuaufschaltung alls klappt. :winken:
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wieso das? Wenn man alles so macht, wie beschrieben, dann kann Entertain in der Tat nach dem Tag der Abschaltung sofort wieder aufgeschaltet werden. Ohne Zwischenschritt (Schaltung Telefon only).

    Du meinst, dass da die korrekte Grundgebühr etc drin steht? Doch, da gibt es Mitarbeiter, die das händisch korrigieren können.
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Zwischen "theoretisch können" und "in der Praxis imstande sein durchzuführen" scheint bei der Telekom eine große Kluft zu herrschen, weil ich sehe haben seit drei Jahren regelmäßig die gleichen Kundengruppen (Neuanschluss und Umzug) die gleichen Probleme mit dieser "Bereinigung per Hand", auf die man erfahrungsgemäß im besten Fall Wochen, im Normalfall und im worst cace über 1 Jahr warten muß. Das scheint die Verantwortlichen in diesem Laden nicht im geringsten zu interessieren und dass ist der eigentliche Skandal und nicht die Tatsache, dass Fehler passieren
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.