1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    So, letzter Stand: nach 6 Monaten immer noch Funkstille. Kein VDSL, kein Entertain.

    Ich muss jetzt doch mal gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Der sinnvollste Weg ist wohl, einmal auf Vertragserfüllung zu klagen. Mir wurde VDSL versprochen, also muss das auch geliefert werden.
     
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Versuch es mal über Twitter und Facebook bei Telekom_hilft
    Die sind sehr kompetent und konnten mir bisher immer helfen.
     
  3. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Danke für den Tipp! Allerdings fürchte ich, dass dies auch nicht mehr hilft. Ich habe ja schon im vergangenen Jahr Vorstandsbeschwerde eingelegt - da glaube ich nicht, dass eine andere Stelle sich noch einmischt.
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Versuch es doch einfach mal, kann ja nicht mehr viel schief gehen oder? ;)
     
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Dass ihr immer glaubt, der Vorstand würde sich persönlich darum kümmern, dass ihr VDSL bekommt! Oder dass ein Gericht dies festsetzen könnte... wer wird denn dafür zuständig sein, dass es im System nicht mehr klemmt? Das kann wohl kaum René Obermann mit einem Doppelklick auf "Kundendaten bereinigen" von seinem Laptop aus durchführen.

    Es gilt, über die Hotline einen kompetenten Ansprechpartner zu finden. Der erste Weg ist dabei vorbei an den Minijob-Aushilfen ohne Ahnung. Die textet man erstmal mit technischem Kauderwelsch voll, dann landet man meist direkt in der Technik. Die Jungs (und auch Mädels!) sind sehr hilfsbereit und kompetent. Man muss aber leider auch ein bisschen Fachwissen über die interne Telekom-Struktur haben, dass man sich aus vorherigen Telefonaten mühsam zusammen gesucht hat. Wenn ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann, müssen meist die Daten bereinigt werden. (Telekomiker, korrigert mich, wenn ich mich irre.) Bei mir hat das mit einem Nimbus-Ticket innerhalb von 3 Wochen geklappt und ich konnte doch VDSL bekommen. Davor habe ich aber 3 Monate herumgeirrt, in denen keiner sagen konnte, warum es nicht klappt und in denen man angeblich auch Tickets an die Technik geschrieben hatte (klang aber nicht nach dem ominösen "Nimbus"). Aber man muss an jemanden geraten, der sich damit auskennt und der sieht, warum es nicht klappt. Hat man den Fehler erst einmal identifiziert, ist die Lösung nicht mehr weit. Du weißt ja bereits, dass deine Daten im CRM-T falsch sind. Probiere es einfach so oft, bis jemand sagt "ich kümmere mich persönlich darum, dass die Daten bereinigt werden" und nicht es nicht auf die große Frühjahrsputzaktion schiebt, wo deine Daten eh wieder vergessen werden!

    Es gibt auch engagierte Telekom-Mitarbeiter, aber man muss als Kunde ein bisschen tricksen, bis man auch an die gerät. 6 Monate ohne VDSL ist zwar ärgerlich, aber hier hilft leider nur Hartnäckigkeit. Auch gerne mal direkt wieder bei der Hotline anrufen, wenn man vertröstet wurde, vielleicht kann der nächste Gesprächspartner ja plötzlich doch was machen.
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Bist/warst Du Neukunde? Hast Du noch eine Sofortkennung? Dein Anschluss ist im KC komplett nicht administrierbar?
     
  7. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Yeti, bei mir meldet sich immer mal wieder ein Mitarbeiter des Service Teams Vorstand. Wenn ein Hotliner dann sieht, dass die Angelegenheit schon beim Vorstand ist, heißt es immer "Sie haben ja schon die richtige Stelle angeschrieben..."

    Helfen kann das "Service Team Vorstand" letztlich aber auch nicht.

    Ich bin es leid, der Telekom hinterherzutelefonieren. Das ist auch wirklich nicht meine Aufgabe.

    Es gibt doch für den Fall Rechtsmittel. Natürlich beschafft mir kein Gerichtsvollzieher den VDSL-Anschluss. Aber wenn erst einmal ein Urteil da ist, kann dies mit Ordnungsgeld und Ordnungshaft vollstreckt werden. Ich denke, spätestens dann kommt etwas Bewegung in die Sache. Vielleicht aber auch schon vorher...
     
  8. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Lt. Telekom ist mein Anschluss nicht administrierbar. Das soll daran liegen, dass die Systembereinigung zwischen dem System, das den bisherigen Telefonanschluss verwaltet, und dem System, das VDSL verwaltet, nicht abgeschlossen ist (so habe ich das jedenfalls verstanden). Ich bin nicht völliger Neukunde, sondern war die ganze Zeit Telekom-Kunde, nur habe ich für ein paar Jahre meinen DSL-Anschluss über 1 und 1 bezogen. Ob ich eine Sofortkennung habe (was ist das?), weiß ich nicht.

    Ich bin für jede Hilfe äußerst dankbar......
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber vermutlich hast du dir damit die Chance auf schnelle Behebung eher verbaut als was zu erreichen. Was sagt dir der regelmäßig anrufende Mitarbeiter denn? Bemühen die sich um eine Behebung oder können sie nichts ausrichten? Klar, dass die Technik-Hotline sich nicht einmischt, wenn man sich bereits an "ganz oben" gewendet hat.

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Gerichtstermin und viel Durchhaltevermögen! Erzähl dann mal, wie es so beim BGH ist.
     
  10. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Eine Sofortkennung ist eine Kennung, die man Dir am Telefon gegeben hat, weil Du per Post keine erhalten hast. Ist das bei Dir der Fall? Was für einen Tarif hast/zahlst Du denn momentan?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.