1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich bin 2010 umgezogen. Mit meinem uralt Tarif DSL flat max lief über die Jahre immer alles bestens. Dann kam der Umzug und nix lief mehr. Der alte Tarif würde pünktlich abgeschaltet. Der neue Tarif Call & Surf Comfort VDSL wurde aber nicht pünktlich eingerichtet. Erst hatte ich gar kein Telefon, dann nur Telefon Call Comfort und irgendwann dann mal wieder Internet Call & Surf Comfort VDSL.

    Grund für das ganze Durcheinander war immer CRM-T. Jeder Kundendienstmitarbeiter am Hotline Telefon hat mir Fehler im CRM-T genannt, auf Grund dessen ich gar keine Leitung besitze, es keine Ports gibt, die Ports ausgegraut sind, keine Termine buchbar sind, es gibt keine VDSL Hardware im DSLAM usw. Das ging Monate so, von März 2010 bis Juli 2010.

    Schließlich riß mein Geduldsfaden und ich habe die Telekom Bauabteilung angerufen, warum keine Kabel in der Erde verbuddelt sind. Die haben sich erst totgelacht am Telefon, aber dann haben Sie mir geholfen. Der Telekom Bauleiter kannte einen Wissenden, der meinen völlig falschen Eintrag im CRM-T korrigiert hat (seine Kollegen von der Hotline konnten das leider nicht, da fehlt die Zugriffsberechtigung). Und oh Wunder, ich bekam erst eine Leitung zum Telefonieren (ohne DSL surfen) und einen Monat später dann lief auch VDSL.

    Die Telefonrechnungen sind zwar bis heute immer noch alle falsch, auch die Gutschriften für den Wechsel auf VDSL habe ich nie bekiommen. Ich bin aber froh, daß ich telefonieren und mit VDSL surfen kann.

    Entertain würde ich auch gern beauftragen, aber dann gibt es wieder erst ein Downgrade auf Entertain DSL 16.000 und VDSL muß anschließend wieder neu dazu gebucht werden. Diese mögliche kommende Katastrophe mache ich aber nicht mit, ich laß es jetzt, wie es läuft.

    Erst wenn ich weiß, daß CRM-T 100% fehlerfrei läuft und ich sicher sein kann, daß der Bestellungs- und Bereitstellungsprozess auch funktioniert, dann buche ich vielleicht Entertain dazu. Ich möchte nicht nochmal Monate ohne Telefon- und Internetzugang dastehen.

    Fragt doch mal beim nächsten Gespräch mit eurem Telekom Hotline Mitarbeiter, wann CRM-T ohne Fehler laufen wird. Ansonsten wartet ihr vielleicht wie ich (und andere) auch Monate auf den neuen Telefonanschluß oder den neuen Tarif, bis alles läuft inkl. richtiger Rechnungsstellung und Gutschriften.
     
  2. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Echt? Ist das so?

    Mir erklingt das nicht logisch, daß nicht direkt von C&S VDSL auf Entertain VDSL gebucht etc. werden kann.
     
  3. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Bei einem Wechsel von C&S VDSL auf Entertain VDSL gibt es keine Zwischenbuchung auf 16+.
     
  4. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ein falscher Eintrag im CRM-T ist ja auch mein Problem. Wie erreicht man denn denjenigen, der das korrigieren kann? Bislang heißt es immer, das ginge nicht "von Hand", sondern nur im Rahmen einer Systembereinigung.

    Seit meiner Vorstandsbeschwerde sind nun fast 3 Monate vergangen... immer noch kein VDSL...
     
  5. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nun ja, technisch gesehen habt ihr Recht. Zum bestehenden VDSL Anschluß muß nur die Zielnetzarchitektur mit VLAN 8 geändert werden und unter der T-Online Kennung Entertain freigeschaltet werden.

    Aber der Prozess sieht leider anders aus. Jeder Tarifwechsel ist eine Kündigung des bestehenden Tarifs und Neubeauftragung des gewünschten Tarifs. In der Auftragsbestätigung steht dann "Wegfall von ....." und "Zugang von ....". Alles alte wird also abgeschaltet und dann wieder alles neue aufgeschaltet.

    Erst wenn Entertain läuft, kann man die Option VDSL dazubuchen. So steht es auch auf der Telekom Webseite genau beschrieben.

    Das wäre auch an sich nicht schlimm, wenn das CRM-T zu 100% funktionieren würde. Tut es aber nicht, wenn man den Aussagen der Telekom Hotline Mitarbeiter folgt. Der Prozess hakt dann an einigen Stellen und als Telekom Kunde hat man dann unter den Folgen zu leiden. Wie ich, wo es monatelang keinen Telefon- und Internetzugang gab.

    Theoretisch sollte alles am selben Tag funktionieren, in der Praxis kann aber am gleichen Tag nicht gleichzeitig Telefon, DSL und Entertain zur Verfügung gestellt werden. An den vielen Postings im Internet sieht man ja auch, daß ich kein Einzelfall bin, sondern eher die Regel.

    Als damals der Techniker bei mir zu Hause war, um das Telefon freizuschalten, da hätte er technisch auch gleich VDSL und Entertain freischalten können. Er durfte es aber nicht, weil die Beauftragung für ihn nicht vorlag. In meiner Auftragsbestätigung stand aber alles drin. Nur in seiner nicht, da das CRM-T nun mal alles nacheinander macht.

    Die Rechnungen stimmen bei mir ja bis heute nicht. Ich warte folglich ab, bis die Telekom ihre Prozesse im Griff hat und werde dann später vielleicht Entertain noch mal dazu buchen, obwohl es eigentlich schon längst beauftragt wurde / ist.
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Doch, das müßte auch von Hand gehen. Bei mir hat die Telekom es ja auch hinbekommen. In meinem neuen Haus war die Telefondose schon fertig montiert, das Kabel lag auch in der Erde. Bloß CRM-T wußte nichts von Leitung und Telefondose. Der Telekom Bauleiter hat sich dann darum gekümmert, daß ein Wissender CRM-T auf Stand bringt.

    Du kannst ja mal schnell deinen Anschluß kündigen, dann verschwindet er aus CRM-T. Und dann neu beauftragen. Vielleicht ist dann ja alles in dem CRM-T richtig drin. :) Ich weiß, ist ein blöder Vorschlag. Aber ohne Kündigung scheint sich ja keiner um dich kümmern zu wollen.

    Update: Hier habe ich was zum Nimbus Ticket gefunden. Mit einem Nimbus Ticket kann ein Telekom Mitarbeiter die Datenbank von Hand bereinigen. Hier der Link zu dem interessanten Beitrag im T-Online Forum:

    http://foren.t-online.de/foren/read/service/sonstiges/nimbus-ticket,158,5730746.html

    Hier im Digitalfernsehen-Forum gibt es das aktive Mitglied "Telekom Team".

    Vielleicht können sie dir weiterhelfen auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Aber auch die Kundenhotline 0800 330 1000 müßte doch im CRM-T sehen, ob es ein Nimbus Ticket gibt. Vielleicht sagen die Fachleute auch mal was dazu. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Aktiv? Eher inaktiv als Aktiv, die sind nur Größtenteils in Service Foren von Telekom unterwegs
     
  8. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    @ Frankieboy
    Vielen Dank für den Tipp! Lt. Telekom wurde allerdings schon des öfteren ein "Ticket" geschaltet. Aus dem thread ergibt sich, dass man ab dem "Ticket" bis zu 4 Monate warten kann - mal sehen. Oder ist ein Nimbus ticket noch etwas anderes als ein normales "ticket"?

    Die Kündigung ist natürlich auch eine Option. Aber dann würde ich mir wohl eine Schüssel holen, denn ich habe wenig Lust, noch einmal von vorn anzufangen...
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Mit Nimbus Ticket ist schon das normale Ticket gemeint.
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Tja, mein Kunder-Center funktioniert nach wie vor nicht, obwohl es 4 Tage dauern sollte, dafür habe ich eine automatische Email bekommen, dass der Vorgang erledigt sei :LOL:

    So kann man die Statistik auch aufbessern...:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.