1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich habe gerade den Threadanfang gelesen und bin schockiert.

    Die ersten Berichte in diesem Thread gleichen genau dem, was mir passiert ist. Ich warte seit nunmehr über 4 Monaten darauf, dass VDSL und Entertain freigeschaltet wird. Es kommt immer dieselbe Antwort: es geht nicht, zuerst muss eine Systembereinigung durchgeführt werden etc.

    Seit mindestens 2 Jahren existiert also das Problem, dass die Telekom VDSL wegen einer Systembereinigung nicht freischalten kann?

    Oder bin ich nur noch einer der wenigen Einzelfälle heute?

    Mich würde einmal interessieren, ob noch weitere Kunden heute dasselbe Problem haben und Monate vor einem schwarzen Fernseher sitzen.
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das ist halt einer der Sonderfälle, die bei 1,5 Mio Kunden schon mal ein paar Hundert betreffen können. Meistens geht alles glatt, aber wenn nicht, kann der Berater nicht "mal eben" den Datensatz bereinigen, sondern muss das an den Techniker weitergeben, der tief in die Datenbank einsteigt und deine Daten händisch korrigiert.
     
  3. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich gehe mal davon aus, dass ein mit den Systemen der Telekom vertrauter EDV-Techniker pro Tag "von Hand" mindestens 40 solcher Problemfälle lösen kann (also 5 pro Stunde).

    Dieser Mitarbeiter allein hätte in 10 Arbeitstagen dann 400 Probleme beseitigt. In 4 Monaten also ca. 3.500.

    Nun denke ich, die Telekom beschäftigt nicht nur einen einzigen EDV-Techniker, sondern bestimmt ein paar mehr. Selbst wenn es nur 10 wären: dann wären bis jetzt weitere 35.000 Fälle vor mir gelöst.

    Ich kann daher nicht glauben, dass es nur "ein paar hundert Fälle" betrifft.
     
  4. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    die telekom bietet auch nicht nur entertain.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nein sicher nicht, aber das es 4 Monate dauert einen Datensatz zu bereinigen, wenn man nicht nur dran arbeitet wenn gerade nix anderes ansteht willst du doch sicher nciht behaupten?

    Mit anderen Worten man hat den Kunden und der kann erstmal warten.
     
  6. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das ist mir schon klar.

    Allerdings ist das doch kein Argument. Ich habe auch mehr als eine Rechnung pro Monat zu zahlen, und das gelingt doch immer wieder.

    Was mich nur wundert, ist, dass ein und dasselbe Problem offenbar seit 3 Jahren (!) existiert und anscheinend niemand schnell Abhilfe schaffen kann. Laut Telekom ist mein Fall schon auf der höchsten Bearbeitungsstufe, aber das hilft mir wenig, wenn der Fernseher trotzdem schwarz bleibt.
     
  7. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ohho ich hoffe bei mir läuft das besser ab.
     
  8. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    hey,

    ich hab das hier schonmal angesprochen,und noch immer keine lösung gefunden,es geht um counter strike source,seitdem ich bei der telekom bin finde ich nur noch 100-200 server,bei kabel deutschland waren es mal 16000.

    ports freigeben/weiterleiten bringt leider nix,firewall ausschalten auch nicht,nun habe ich das hier gefunden,ist da was dran??

    Finde wenig Server seit neuem Provider - Counter-Strike 1.6 - cs-eXpert.de - Counter-Strike Community

    da wird gesagt es liegt an der IP.
     
  9. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Mittlerweile kann man online den Auftragsstatus nicht mehr einsehen.

    Heißt das, dass vielleicht jetzt die Systembereinigung durchgeführt wird? Hat jemand damit Erfahrungen?
     
  10. interessierter

    interessierter Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Leider doch Fehlanzeige. Es bleibt dabei:

    September 2010 sollten bei mir VDSL und Entertain freigeschaltet werden. Dies ist bis heute nicht geschehen.

    Dass über einen Zeitraum von fast 5 Monaten ein Systemproblem nicht behoben werden kann, ist mir schleierhaft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.