1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    mal nebenbei....ich zocke gerne und oft online spiele wie css und bf....wie isses da mit dem inet,das fernsehen zwackt sich ja auch bandbreite ab,wie isn da noch der ping wenn meine freundin tv schaut und ich zocke?

    alles kein ding?
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ping hat nicht wirklich was mit der Bandbreite am Hut. Da sind andere Faktoren ausschlaggebend. Ich habe bei gleichzeitigem Betrieb von 2 Mediareceivern auf den ersten Hop (T-online) einen Ping von 17 mS. Zur NASA (nasa.gov) bin ich mit 31 mS unterwegs.

    Mac_
     
  3. alexnero

    alexnero Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo zusammen

    habe auch große Probleme mit der Telekom.
    Mai.2010 Entertain mit VDSL 50 bestellt, bestellbestätigung bekommen. Freischalttermin 16.09.2010.
    Natürlich ging nichts !!!
    Habe einen W920V bekommen, allerdings sollte ich diesen komplett bezahlen, dabei habe ich doch die Endgeräte gemietet.

    Unzählige Anrufe und unzählige Stunden bei der Telekom Hotline brachten keinen Erfolg.
    Habe dann eine Sofortkennung bekommen, nach weiteren drei Tagen lief meine normale Kennung auch wieder, allerdings nur C&S Comfort 6000.
    Schon vier mal im T-Punkt gewesen, Aussage: Migrationsproblem.
    Letzter Besuch im T-Punkt am 22.10.10, Aussage: Maximal noch zwei Tage lt. Techniker. Telefonisches Gespräch mit dem T-Punkt heute, Aussage: Es gibt noch keine Antwort von der Technik.
    Schon am 15.10.2010 eine Vorstandsbeschwerde direkt über den T-Punkt abgegeben, natürlich ohne Erfolg.

    Nach der Bestätigungsmail habe ich meinen Kabelanschluss gekündigt, nun musste ich mir vorrübergehend 2 DVB-T Receiver kaufen um beide TVs nutzen zu können.
    Rechnungen bekomme ich schon, werde aber jetzt alles zurückbuchen lassen da die Beträge überhaupt nicht stimmen.

    Habe hier von der Hilfe vom Telekomteam gelesen, mal sehen ob ich hier evtl. Hilfe bekomme.

    Stand heute: C&S 6000 Comfort, habe ich nie bestellt.
    Der Wechsel von 1&1 zur Telekom bereue ich schon jetzt, hatte vorher wenigstens eine 16.000 Flat zu einem günstigeren Preis.

    Werde wohl die Sache zu einem RA geben müssen.
     
  4. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    wir warten nun seid 15.09 auf entertain.....die telekom is echt lächerlich....in der heutigen zeit,sauhaufen.
     
  5. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Fragt mich mal. Wegen einer Störnug hab ich mit der Technik-Hotline gesprochen. Der Techniker wollte das wohl ziemlich schnell abhandeln, der Fehler wurde schnell gefunden, allerdings gabs Probleme beim Login da ich meine Anmeldedaten nicht gleich parat hatte hat er mir kurzerhand ohne nachzufragen neue generiert. Habe sie natürlich innerhalb 2min gefunden, doch der techniker wollte den Vorgang nicht rückgängig machen.

    Eigentlich sollte nach 3 Tagen Post mit den neuen Zugangangsdaten im Briefkasten sein. Dem war aber nicht so. Nach ca 6! Anrufen bei der Telekom stellte sich nach und nach raus das die wohl im System hängengeblieben sind und das nun manuell bereinigt werden müsse. Hab jetzt eine vorläufige Kennung bis Ende Januar!!! Das ist jetzt bereits 3 Wochen zurück. Blöd ist das man mit dieser vorläufigen Kennung keine HD Sender bekommt und seine Aufnahmen nicht anschauen kann.
    Soviel zu Entertain Premium deluxe :-(
     
  6. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    solangsam frage ich mich ob das überhaupt noch mal was wird...:confused:
     
  7. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    so,seit heute haben wir endlich entertain,die erste std war alles gut,aber dann gegen abend war nix mehr mit fernsehen,hatten durchgehend standbild,und pixelbrei:(

    vllt hat wer nen tip was man da machen kann,das modem updaten?...wir haben die firmwareversion 1.10.000...gibt ja schon die 1.18....meint ihr das updaten bringt was?!

    achja,was sehr komisch ist,ist das wenn der fernsehbild hängen bleibt der laptop der mit wlan verbunden ist,kein internet mehr hat:confused:

    vllt kann mir ja einer helfen,oder nützliche tips geben?!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2011
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Bräuchten dazu noch ein paar Infos :)

    Welchen Router hast du denn? Fällt nur das WLAN aus oder kommst du auch mit einer Kabelanbindung nicht ins Netz, kannst du dich per Kabel am Router anmelden? Wie ist der Reciever angeschlossen, auch per WLAN? Hat der Router zu diesem Zeitpunkt noch einen DSL-Sync, kannst du im Log des Router etwas erkennen?
    usw.
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nutzt Du denn die Bridge W101? Weil das Update für den Router geht um die Kompatibilität der beiden.
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hatte das selbe Problem in Lübeck. Wie lang es das Problem gab keine Ahnung, da ich dann weg war.
    Mittlerweile läuft alles wieder normal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.