1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Na dann gratulier ich dir Oldie :) . Auch wenn das warten eigentlich nicht hinnehmbar ist ist es doch positiv zu sehen das es am Ende doch geklappt hat. Hoffe du hast jetzt erstmal keine Probleme mehr damit. :)
     
  2. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich werd dich vermissen Oldie. Na zumindest mal herzlichen Glückwunsch. Ich find Entertain ja auch echt Klasse, nur am Service muss noch gearbeitet werden :)

    Vielleicht schaust ja ab und zu noch mal in anderen Treads vorbei :) Cu
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Kleiner Bericht über meine zweite VDSL-Bestellung:

    Montag den 31.08. vormittags angerufen, dass ich in der neuen Wohnung wieder VDSL2 und Entertain Comfort haben möchte. Da kein Telekom-Anschluss vorhanden konnte man mir nicht direkt sagen, ob verfügbar. Ich würde zurückgerufen werden (janeisklar...)

    30 Minuten später klingelt das Telefon, es wurde alles geprüft, sogar die Leitungsführung usw. - alles verfügbar. Bestellung abgegeben. Wow.

    Am nächsten Tag kam die Entertain-Pin.

    Tags drauf AB zum 09.09. und das Hardwarepackage. Zumindest wäre das Hardwarepackage gekommen, wenn DHL keinen Mist gebaut hätte ;) (Ja, es war wirklich DHL *G*)

    Wurde aber alles sofort nochmal neu verschickt und kam diese Woche am Dienstag an. Gestern wie versprochen Anschaltung der Leitung.

    Wadd will ma mehr? ;)
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    schön oldie. dann hast du es auch geschafft. :) viel spaß damit.
     
  5. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Glückwunsch! ;) Um die 5000 kbit/s UL beneide ich Dich mächtig :eek:. Wie sind denn so die "Nettowerte" beim Down- und Upload?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  6. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Na ja, nach 6 Monaten übergangsweise DSL 1000 würde ich sagen Lichtgeschwindigkeit :D.

    Ne Spaß beiseite, bei 2 PC und 2 Xboxen ist es schon cool.

    Unsere Werte liegen so bei 20-23500 down und gleichmässige 4400 up. Überraschenderweise ist der Ping bei 30-32 ms. Diese Werte hatte ich vorher nichtmal mit FB (40-45). Zuletzt bei DSL 1000 sogar nur 85ms.

    Wären die letzten 6 Monate nicht gewesen, dann würde ich jubeln, aber vielleicht bleibt es so und in ein paar Wochen legt sich der Frust. Man hat ja noch nicht so das Vertrauen :eek:

    Heute habe ich mal Entertain ausgiebig getestet und muss schon sagen, dass es besser ist als der Ruf. Hatte es ja nur so mitbestellt, aber könnte interessant sein.

    Vielen Dank für euere Glückwünsche, war schon nett :love:
     
  7. prody0815

    prody0815 Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Speedport W920V, Mediareceiver 300, Unitymedia Receiver TIVIDI
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Herzlichen Glückwunsch oldie62,
    leider habe ich diese probleme wohl noch eine Zeit lang vor mir.
    Hier mal die Kurzfassung:
    24.2.2009 online "Entertain Comfort Universal VDSL50" bestellt.
    Da ich jedoch eine mindest Vertragslaufzeit bei meinem alten Telefon Anbieter hatte (Arcor) ist eine Portierung erst zum 20.7. erfolgt.
    ISDN funktioniert Einwandfrei! Was nicht geschaltet wurde kann sich sicherlich jeder denken.
    Darauf folgende Telefonate mit der Hotline erbrachten nur wiedersprüchliche Aussagen. Mal sollte VDSL50 bei mir technisch nicht möglich sein, ein anderes mal sollte die Datenbank schuld sein. ...
    Die Kröhnung erfolgte am 19.8.
    ein Hotline Mitarbeiter legt einen neuen Auftrag an.
    Plötzlich hatte ich Hoffnung, nachdem ich schriftlich einen Schalttermin für den 10.9. bekommen habe!
    Am 10.9. dann die Ernüchterung..
    Anruf des Technikers:
    "Gibt es einen bestimmten Grund dafür, daß ich ihren ISDN Anschluss abschalten soll und statt dessen einen Analog Anschluss mit einer neuen Rufnummer + VDSL50 schalten soll?"
    Mir ist erstmal die Kinnlade runtergeklappt..
    An diesem Anschluss hängen 3 Telefone, 2 für die Kinder und eins für meine Frau und mich. Ich also dem Techniker gesagt, daß er nicht umschalten soll, da wir auf die Anschlüsse angewiesen sind.
    Woraufhin der Techniker auch nicht umgeschaltet hat.
    Seitdem warte ich auf einen neuen Termin.

    Danke Telekom!

    Aber wie sagte jemand in diesem Forum? "Es sind nur ein paar Einzelfälle!!"
    Sehr beruhigend!

    ps. Aktuell habe ich DSL 384!
    Bis zum 4.8. hatte ich zum Glück DSL 20.000 über TV-Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2009
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Du hast noch den zweiten grund vergessen: Du warst sicherlich unfreundlich am Telefon, als Du VDSL bestelltest, daher bist du selber schuld, dass alles schiefgelaufen ist

    Oder haben die Verteidiger der Telekom-Ehre noch einen plausiblen Grund?
     
  9. prody0815

    prody0815 Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Speedport W920V, Mediareceiver 300, Unitymedia Receiver TIVIDI
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich unfreundlich bei der Bestellung? Ist beim Ausfüllen eines Online Vertrages recht schwer. :)

    Naja, da ich langsam die Nase voll habe von ständigen Vertröstungen werde ich Onkel Obermann noch eine Chance geben und ein Beschwerdeschreiben in den Briefkasten werfen.
    Ich denke eine Fristsetzung für die VDSL Schaltung bis ende Oktober sollte der T... genügend Zeit bieten ihre Datenbank Fehler (oder was auch immer) zu beheben.

    Andernfalls werde ich zu Arcor/Vodafone (ISDN) und Unitymedia (DSL) zurück wechseln da die T... scheinbar nicht in der lage ist VDSL bei mir zu schalten.

    Ihre 2 Jährige möchtegern Mindestvertragslaufzeit können sie jedenfalls vergessen.
    Ich habe einen "Entertain Comfort Universal VDSL50" Vertrag abgeschlossen und keinen ISDN+DSL384 Vertrag.
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Sag mal ehrlich, bei Geschwindigkeiten wie 32.000 (UM) und 50.000 (THE): Ist denn da der Unterschied überhaupt noch merkbar? Also nicht bei exzessivem Saugen oder wenn eine mehrköpfige Familie an zig Fernsehern gleichzeitig HD guckt, sondern beim normalen Alltagsgebrauch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.