1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    willkommen in der real world der telekom, die von den selbternannten Verteidiger der Telekom-Ehre immer wieder geleugnet wird.

    Also den Sofortzugang kriegst du, wenn du hartnäckig genug bleibst, mit der beauftragung von c+s comfort

    Die sache hat aber einen haken: die umstellung auf VDSL kann dann aber gut und gerne noch 2 - 3 monate dauern, und dann einige monate falsche rechnungen dazu.

    Der vorteil: du hättest zumindest telefon + internet
     
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Ach, Herr Professor, warum denn immer gleich so negativ?
    Bei einem C&S Anschluss ist eine Kennung inklusive, wenn die dann zum Einrichtungstermin nicht da ist, kann er die Hotline anrufen und sich eine Sofortkenung holen (dauert 5 Minuten). Der Umweg über einen normalen DSL Anschluss ist zwar dumm, aber nicht zu umgehen, im Moment zumidest, weil er ein ReImport ist. Im Normalfall sollte das ganze innerhalb 2 Wochen über die Bühne gehen und nicht die Laufzeit zur Regel machen, die hier einige beschreiben. Weil das die "keine Regel, ohne Ausnahme" Fälle sind :cool:
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    naja. ganz die ausnahme ist es ja jetzt auch nicht. da fällt schon einiges durch. aber gleich so schwarz zu malen, ist total übertrieben. wenn man sich ansieht, dass hier ca. 100 leute (nicht nachgezählt, nur schlecht geschätzt) sich über das problem aufregen, aber deutschlandweit mehrere tausend anschlüsse geschaltet worden sind, wäre es immer noch ein geringer anteil. wir wissen aber nicht wieviele es sind, deswegen muss man schätzen. und schätzen ist eher spekulatius. :D


    EDIT: wuhu. mein 500er. :D
     
  4. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    weisst du was, das wird langsam langweilig: seit drei jahren beschreiben immer wieder neue kunden immer wieder das gleiche problem, und leute wie du spielen das problem herunter als wäre es die absolute ausnahme.

    Mir hat seinerzeit ein mitarbeiter der entertain-hotline im seltenen moment der ehrlichkeit gesagt, dass es "viele" sind, deswegen würde die bereinigung dauern.

    Egal, ich bin so "negativ", weil ich die prozedur zweimal hinter mir habe und sie hat beide male monate gedauert, bzw. nach dem umzug im april ist die sache bei mir immer noch nicht bereinigt.

    Den Sofortzugang kriegt man auch nicht sofort, weil die auch erstmal die ursprüngliche Entertain-Bestellung gegen die call & surf austauschen müssen, und das wird auch ein paar tage dauern. Auch das weiss ich aus erfahrung, es hat bei mir ca. 2 wochen gedauert, dann kriegt man eine provisorische kennung, die ständig ausläuft und die man ständig wieder neu beantragen muss.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    was sind viele?

    1, 10, 100, 1000, 10000???

    man weis es nicht. und ich bin nicht neu. bin auch sogar bald seit zwei jahren dabei.

    als ich das erste mal fernsehen haben wollte wurde mir gesagt, dass es noch nicht da ist. als es rauskam, sah ich die bildquali und wollte es nicht. es hat ein jahr gedauert bis ich es mir geholt habe. und immer zufrieden war ich auch nicht. siehe posts. paar monate zuvor. es hat alles immer zwei seiten. und man sollte eine seite nicht immer gleich überdramatisieren. auf fehler kann man leicht hinweisen, aber auf gute arbeit macht das keiner. frage ist: warum?
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    wenn mir ein Entertain-Mitarbeiter "viele" sagt, dann sind das zumindest keine Einzelfälle.

    Das ist auch völlig egal, denn erfahrungsgemäss dauert das drama derjenigen, bei denen bei der ersten beantragung etwas schiefgelaufen ist, monate. Es gab in diesem forum noch keine einzige person, bei der etwas schiefgelaufen wäre und die bereinigung nur wenige tage gedauert hätte. Also hat es keinen sinn, die sache zu beschönigen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ich beschönige nicht die vorgehensweise, sondern ich versuche klarzustellen, dass diese "vorfälle" nicht überhand nehmen.

    und das es so lange dauert ist natürlich mehr als peinlich. unter anderem, wurde ja auch schon zig mal gesagt, liegt es ja daran, dass nur wenige zertifizierte läute die datenbank bereinigen. ansonsten, wenn das system jedes mal einen fehler ausspuckt, ist das natürlich ein hinweis, dass man nicht sauber programmiert hat und es immer wieder fehler geben wird.

    leider sind die probleme, was das system angeht, tiefgründiger als man denkt. ich habe schon mal hier den vorschlag gebracht ein komplett neues system zu realisieren und alle per hand manuell rüber zu kopieren. wäre zwar ein riesen aufwand, aber damit hätte es sich für die nächsten jahre erledigt.
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das spielt für denjenigen der in der Fall sitzt allerdings keine Rolle. Und erfahrungsgemäß ist es halt so das wenn jemand einen verfallenen Schalttermin hat, er in 2 Monaten immer noch kein Entertain hat. Da spielt es überhaupt keine Rolle ob er der 2 oder der zehntausendste in diesem Monat ist dem das passiert.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    bitte lesen. ich will darauf hindeuten, dass man nicht überdramatisieren soll. es ist schon ein unterschied ob man sagt, dass nur 10 leute oder 1000 leute einen fehler haben. ein potentieller kunde sagt sich bei 10 leuten. aj, mache ich. bei 1000 leuten überlegt er es sich nochmal. deswegen müssten hier schon zahlen her. so ist diese sache komplett unübersichtlich und obwohl ich spekulationen mag, gehören die zumindest in dieses thema nicht rein. darum geht es mir. nicht mehr und nicht weniger. meine güte. spreche ich chinesisch? nur darum gehts mir. das andere habe ich ja schon geschrieben. ist nun mal zum ****.en wie lange man dann warten muss. comprende?
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das ist aber in dem Zusammenhang vollkommen egal. Ob man zu jemanden dessen Schaltung auf nen Fehler gelaufen ist nun sagt, " Das passiert bei der Telekom ständig, und jetzt warteste drei Monate bis es weitergeht" oder man sagt "Du bist nen seltener Einzelfall, und jetzt warteste drei Monate bevor es weitergeht". Er wartet halt drei Monate. Und ob man nun deiner Meinung ist das es dramatisiert ist, oder der Meinung ist es ist Standard kannste dem Poster überlassen. Comprende?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.