1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ricban

    ricban Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Samsung JS9090
    Unitymedia 3Play 400
    Horizon V2
    ConnectBox
    Bowers&Wilkins Panorama2
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo,

    also die meisten Anbieter haben heute auch eine MVLZ von 24. Monaten. Außerdem hat Liga total SD/HD nur eine MVLZ von 12 Monaten! Daß es eine kleine Zeitverzögerung gibt, ist eben auf technische Gründe zurückzuführen, aber 10 sec. sind es sicher nicht. Ich bin jedenfalls mit Entertain zufrieden und ich habe Möglichkeiten wie Timeshift, Videoarchiv,
    Videoload, kostenlose Programmzeitschrift ect. wo ich anderswo eben nicht bekomme. Freuen tu ich mich auch sehr auf Liga total HD, das ja am 07.08. losgeht und dies es in dieser Form bisher noch nirgends gab.
    Also ich würde das ganze auf jeden Fall wieder bestellen und ich habe bisher noch nie soviel Möglichkeiten gehabt mit TV wie hier!

    Gruß ricban
     
  2. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo, ich habe jetzt nicht alle deine Beiträge gelesen, aber ist DSL 1000 das höchste der Gefühle bei dir? Oder hast du noch ein altes Produkt, welches nie ein Upgrade erfahren hat?

    Wenn ersteres der Fall ist, wirst du niemals (oder zumindestens nicht so schnell) VDSL bekommen können. Jemand der so eine hohe Leitungsdämpfung hat, wo eben nur DSL 1000 möglich ist, wird nicht plötzlich VDSL 25 kriegen können, das scheitert wirklich an der Technik.

    Grüße
    Jens
     
  3. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das mit der MVLZ wusste ich nicht ganz genau, also ich kannte die genauen Unterschiede zwischen LIGA Total & normal Entertain nicht.
    Aber 10 Sek. kommen vor, gerade erst am Montag: Pro7, Fringe um 20.15h
    Da ich Kabelanalog noch nebenbei betreibe, konnte ich direkt vergleichen und es waren genau 10 Sek. das konnte ich anhand des Timers der während der letzten Werbung eingeblendet wird genau feststellen und das stelle ich immer wieder fest, im Schnitt sind es 6-7 Sekunden Verzögerung - HURRA - Freue ich mich auf die WM wenn das PublicViewing wieder mehr weiß als ich.
     
  4. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Danke für dein Mitgefühl,

    aber ich denke da verwechselst du was.

    VDSL hat mit DSL nix am Hut. Bei uns wurden die neuen Kästen aufgebaut und da ist nur VDSL drin. D.H. ich sitz auf so einem Kasten, unter 80mtr Leitung laut Messung zu meinem Nachbarn (Tür/Tür).

    Bei den anderen Providern (O2, M-Net) hatte ich bei gleicher Dämpfung bis zu 8000/800.

    Gruß aus München
     
  5. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hmm interessant, was du meinst sind die sogenannten Outdoor-DSLAM´s ... was man nicht alles dazu lernt ... wohnst du in einem Neubaugebiet oder in einem Ballungszentrum? Klar, München ist groß ... :)

    VDSL und DSL gehören aber irgendwie doch schon zusammen, vom Prinzip her das gleiche nur das für VDSL Hybride Netze genutzt werden und bei ADSL auschließlich eine Art von Technik.

    Grüße
    Jens
     
  6. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Du musst auch aufpassen, dass Du nicht aus Verssehen zurückgespuhlt hast:LOL:

    Aber im Ernst, ich habe parallel SAT und es sind mind. 2-3 Sek, was auch normal ist. Im Übrigen haben meine Nachbarn , bei KabelDeutschland, bei der WM auch erst 3 sek nach mir (damals noch SAT) gejubelt.
     
  7. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo,

    ich kenne mich tatsächlich nicht so gut aus, aber laut den Telekom-Techniker ist das ein großer Unterschied.

    Ich dachte ja auch, das da nur "etwas" umgestellt werden müsste, aber die erklärten, dass erst mal ein Bauplan (also softwaremässig) gemacht werden muss und dann an den Kästen eine manuelle umstellung (Querverteiler ect.) erfolgen müsste. Und zu guter letzt, müsste an dem Schalttag ein Port frei sein.

    So die Erklärung eines Fachmanns und ich Laie glaube es zunächst :confused:.


    Grüße
     
  8. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo zusammen,

    ich warte auf den 7. Schaltversuch so in 10 Tagen.

    Ich kann jeden nur raten sich zu überlegen VDSL bei der Telekom zu bestellen! Ist ein echtes Drama.

    Momentan surfen wir nur über UTMS, weil das ist schneller als das DSL 1000 von der Telekom, was uns übergangsweise geschaltet wurde. Leider konnten die bei uns das RAM nicht schalten obwohl das ginge und die Wartezeit wesentlich entspannter gestalten würde und noch dazu einen guten Willen zeigen würde.

    Grüße Oldie62
     
  9. Joschi1711

    Joschi1711 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Jo unser Schalttermin zum 25.8. ist auch wieder in die Hose gegangen.
    jetzt hamse einfach nen neuen Auftrag reingestellt, obwohl wir sagten, es wäre der letzte Versuch dann trennen wir uns von denen.
    Das ist die Telekom wie sie leibt und lebt, einfach den Kunden übergehen.
    Jetzt liegt alles beim Anwalt. so gehts nich.
     
  10. Buelli

    Buelli Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Mal mein Drama als Senf dazu.

    vorher Entertein Comfort Plus mit VDSL 50 bestellt.

    23.7. 1und1 ausgelaufen

    ab 7.8. endlich der Port von 0und0 freigegeben

    1. Schaltungstermin 21.08.
    2. Schaltungstermin 01.09.

    Status. Immer noch nichts. Unzählige Telefonate und Versprechen.

    Jetzige Variante ist C&S mit angeblichen Schaltungstermin 11.09., um dann "leichter" auf VDSL schalten zu können.

    Wie kommt man an einen Sofortzugang, damit ich endlich wieder ins Internet kann?

    Hardware habe ich auch doppelt bekommen.

    Somit bin ich schon 6 Wochen ohne Telefonflat und Internet. Das mit dem Fernsehen kann ich gerade noch verschmerzen.

    Hoffe bei Euch läufts besser.

    tschöö

    Buelli
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.