1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Davon kann ich nur abraten.
    Bloß nicht darauf eingehen und zuerst etwas anderes bestellen.

    Wenn die dann vorab etwas anderes schalten müssen, weil sie ihr eigenes System nicht beherrschen - ist das nicht das Problem des Kunden -
    und dieser kann sofort nach Fristsetzung kündigen, da er den DSL ja nicht bestellt hat.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    diese einzelfälle sind inakzeptabel hoch, sagte er doch. hast du den gesamten anderthalb jahre alten thread gelesen und auch die anderen?
    willst du behaupten, daß drei gescheiterte auftragstermine vom kunden zu akzeptieren sind?

    ist es für dich in ordnung, wenn du ein produkt bestellst aber etwas anderes minderwertiges zum gleichen preis bekommst? du beauftragst einen daimler aber geliefert wird ein rennrad?*Koppschüttel*
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wieviele "Einzefälle" gibt es denn ? Wieviele Aufträge laufen durch. Verschon mich bitte mit Deinen Vermutungen, das ist nicht haltbar.#
    Und ich habe alles gelesen, aber streitet Ihr genau so wenig ab, dass es im Normalfall durchläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  4. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich hoffe, dass ich jetzt nicht offtopic werde.

    Ich kann leider keine Umfrage machen, weil ich weiss nicht wie das funktioniert. Habe dies aber in anderen Foren oder Boards gesehen.

    Kann das einer von euch?

    Mich würde interessieren:

    1. Schaltung ohne Probleme (2-4 Wochen)
    2. Schaltung ohne Probleme (4-8 Wochen)
    3. Schaltung mit geringen Problemen
    4. Schaltung mit mehreren Problemen
    5. Schaltung mit mehreren Problemen (über Monate)

    Vielleicht mal interessant?

    Grüße

    Oldie62

    P.S. natürlich Entertain mit VDSL, gem. dem Titel vom Tread
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Wär ich sofort dabei, wer kann denn soeine Umfrage einstellen?? Admins bitte??

    Wobei, das wohl eher nicht representativ wäre.
     
  6. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Stimmt,

    aber ich empfinde es immer als unangenehm, wenn die zufriedenen auf die unzufriedenen oder umgekehrt, los gehen.

    Wir haben alle etwas gemeinsam:

    Wir sind Kunden :)

    Grüße
     
  7. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Da hat doch der Spiegel vor einiger Zeit doch mal darüber berichtet. Die schrieben doch, dass über 60% der Entertain/VDSL-Aufträge ins Leere liefen, weil das System die Aufträge dauernd automatisch stornierte und die Hotline langsam verzweifelt.

    Scheint also eine ganze Menge "Einzelfälle" zu geben. Ich selbst warte ja z.B. auch schon zwei Monate auf eine "Datenbereinigung" und nichts tut sich. Bin da wohl auch ein "Einzelfall" ...
     
  8. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das ist ja interessant!

    Du bist ja schon länger im Forum. Ich habe in der Suchfunktion die Möglichkeit einer Umfrage gefunden, aber dort steht eventuell die Option "Umfrage"

    Bin ja noch Neuling, könnte das ein älteres Mitglied oder so machen oder können das nur die admins?


    Gruß

    Oldie62
     
  9. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Oje, seit 2 Monaten? Was ist denn da schief gelaufen? Hast du Entertain bereits beantragt oder wartest du auf eine Datenbankbereinigung nach einem C&C anschluss?
     
  10. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Über die Fähigkeit von Spiegel Redakteuren lässt sich streiten :D
    http://wortvogel.de/?p=3753

    Mich würde mal interessieren, ob sich T-Home in irgendeiner Weise erkenntlich gezeigt hat, bei Euch Einzelfällen. Ich habe bisher T-Home immer als sehr kulant kennen gelernt :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.