1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    erfinde keine theorien, die nicht der wahrheit entsprechen

    Als ich zum ersten Mal Enterntain beauftragte, kam ich von einer Auslandsverwendung und es handelte sich um einen Neuanschluss: Wartezeit mit zig Beschwerden: über vier Monate

    als ich innerhalb desselben Ortes umgezogen bin, ist erneut alles, aber auch komplett alles schiefgegangen, der umzug 2 monate im voraus, noch im februar beantragt, bis heute kriege ich rechnungen, die den tatsachen nicht entsprechen, dafür kriege ich anrufe von heinis mit einem starken tschechischen akzent, die mir weissmachen wollen, dass "sich iest alles in orrdnung mit ihre telefonschluss":wüt:

    und ich bin kein einzelfall
     
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Komisch, Komisch.... ich hab beantragt und 3 Wochen später lief es. Ich bin auch kein Einzelfall.:eek:

    Ein Arbeitskollege hat beauftragt, 2 Wochen später zum Wunschtermin , frei...

    5 Bekannte beantragt, 2 Wochen später frei....

    Alle sagen hat wunderbar geklappt un dsind hochzufrieden mit der Abwicklung der Bestellung.
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ja. und leute, die ihre odysseen hier in diesem nicht gerade kleinem thread beschreiben, sind alles spinner und einzelfälle.



    Natürlich gibt es leute, bei denen es auf anhieb klappt, allerdings ist der Prozentsatz derer, bei denen es 4 monate oder länger (ein skandal an sich) dauert, inakzeptabel hoch
     
  4. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Huiii hier gehts ja hoch her bzw sitzt der Frust tief, wollte ja nur die Frage nach der Dauer der Freischaltung in Berlin von 'mac' bzw 'heimatlos' beantworten... :eek:
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ja, die Einzelfälle gibt es, betrachtet auf die Masse. 800.000 Kunden und 10 hier im Forum, die Probleme haben, weil sie zu einer Zeit umstellen wollen, in der die T-.Home Ihre System umstellt.

    Daraus aber ein allgemeines Abbild zu schaffen ist schlicht weg falsch und Interessenten, die das hier für bare Münze nehmen sind erst mal abgeschreckt.

    Fakt ist aber das es im Normalfall einfach durchläuft und es keine Verzögerungen im Bestellprozess gibt
     
  6. heimatlos

    heimatlos Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo zusammen,

    wollte eine Info, aber keinen Stress machen.

    Alle hier reden schon von VDSL oder? Von Entertain mit 16000 habe ich auch keine Probleme gehört, aber meine Freundin hat auch 2 Kinder und braucht schon mehr oder min. 16000.

    Ich denke werde meiner Freundin Kabel empfehlen, dann kann ich im Herbst eventuell auch wechseln, wenn das gut ist.

    Trotzdem danke Jungs, habt mir mal wieder geholfen.

    Tschüüü
     
  7. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Echt??

    Da stellt diese Firma aber schon lange im System um - denn die Probleme gab es schon vor 1,5 Jahren - und heute immer noch.

    Bei mir 3,5 Monate -
    nach 2 fruchtlosen Fristsetzungen - vielen Telefonate - vielen Faxe - vielen Emails -
    dennoch drangeblieben und nach 3 Monaten (2,5 Wochen vor VDSL) einen vorab geschalteten T-DSL erhalten.

    Lustig war das nicht - und ich gklaube auch nicht, daß ich es wieder machen würde.
    Auf so einen Mist kann ich getrost verzichten.
    Wenn die Techniker vor Ort nicht so kompetent, freundlich und bemüht gewesen wären...... -
    die Hotline ist jedenfalls ein Trauerspiel und das System unterste Schublade.
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    also ich bin der ersteller dieses Threads, am 19.01.2008, also vor anderhalb jahren. Ich habe vor anderthalb Jahren viermonatige Probleme bei der Beantragung und jetzt bei einem einfachen Ortsumzug das gleiche in grün. Willst du ernsthaft behaupten, dass ich "in einer Zeit umstellen wollte, in der die T-Home ihre Systeme umstellt"?? Wie lange braucht denn dieses Unternehmen, um ihre "Systeme umzustellen? Zwei Jahre? Inzwischen haben sich in diesem und in anderen Threads viele andere gemeldet, denen es genauso ergangen ist.
    Mir liegen Insider-Informationen vor, nach denen das in mindestens 25% der Fälle passiert. Von 10 Einzelfällen kann also keine Rede sein. So viel zu Fakten.

    Dann gibt es noch diesen Thread:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ce-zattoo-etc/181733-meine-t-home-odysee.html

    auch alles spinner, 10 einzelfälle, denn sonst läuft bei der telekom alles wie geschmiert....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Und nun? Welchen Anschluss hast Du jetzt? Immer noch nix passiert? Das wär dann echt Hardcore.

    Aber von Deinen Erfahrungen generell auf alle anderen zu schließen ist falsch, eindeutig.

    Nochmal mein gesamter Bekanntschaftskreis, der egal was, VDSL oder 16+ beantragt hat ist durchgelaufen, einfach so:winken:

    Nach meiner Erfahrung also keine Probleme. Nach Deiner Argumentation also grüne Wiese.
     
  10. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo,

    ich möchte nicht behaupten, dass die Mehrzahl der Schaltungen schief läuft, aber ich glaube das die Mehrzahl nicht so läuft wie beworben und versprochen.

    Ich räume gerne ein, dass andere Provider auch Probleme haben.

    Aber die Telekom hat nach meiner Meinung 2 gravierende Mängel.

    1. VDSL hängt, wie bei mir schon 3 Schalttermine und viele bestätigen, das mehrere Wochen (nicht 2-3 Wochen) benötigt wurden zum schalten von VDSL. Ich rede nicht von Übergangsweise DSL 6000 oder Entertain mit 16000, dass wäre ja noch ok!

    2. Es gibt keine Reaktion auf Mails, Faxe und Vorstandsbeschwerten. Wären wir nur Einzelfälle, dann würde auf eine dieser Beschwerden eine Rückantwort kommen. Ein Fax, ein Brief ,eine Mail, kann verloren gehen, aber alle auf einmal?

    Aber wie gesagt, die zufrieden sind und die unzufrieden sind können doch nebeneinander existieren oder?

    Grüße aus München

    P.S. Mir hat man lächrliche DSL 1000 geschaltet und eine Kündigung lässt man nicht zu, obwohl C&S nur für Entertain bestellt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.