1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom und Premiere schließen Allianz

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 30. März 2006.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz


    Ja es würde reichen und du hast auch kein rückeln und puffern .
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Gut, na dann warten wir mal ab, bin eh am überlegen, aus beruflichen Gründen DSL 6000 zu nehmen.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Ich verstehe es so:
    Premiere macht die Sendeabwicklung und dafür haben die Kunden von Premiere den Zugang zu Bundesliga übers DSL. Egal ob man bei Telekom ist oder nicht. Zusätzlich dazu verbreitet Premiere Filme, Serien über T-Online.

    Ist eigentlich super Sache. VDSL wird man bestimmt nicht unbedingt brauchen. Für normale Kanäle reichen auch 2000 bis 4000 Mbit. Für HDTV braucht man natürlich VDSL.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Ich lach mich schief, in den neuen Bundesländern gibts ganze Gebiete, ja Städte, wo es nicht mal DSL gibt....

    Das kann doch nicht die Antwort von Premiere sein.
     
  5. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Ich lach mich über Arena schief weil 10 Millionen KDG-Kabelkunden das Stand heute nicht empfangen können. Und Satellitenschüsseln sind in Großstädten wie Hamburg überwiegend verboten.

    Von daher ist das für die Ballungszentren sehr wohl eine Antwort!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Was zu beweisen wäre. Im Grunde wird denk ich das versucht, was Du gerade ausschließt. Nämlich...den Stream wie auch immer geartet über DVB-C und DVB-S mittels herkömmlichen TV Receiver auf die Mattscheibe zu bringen. Und genau hier ist die Frage, wie exakt "IP TV" definiert ist. Deswegen werden die Juristen derzeit u.a. die Definition von IP TV + die Internetlizenz der DFL für die Telekom auseinanderpflücken und nach der Lücke suchen, die vorgenanntes Szenario möglich macht. Natürlich...vom logischen her ist es unlogisch, den Internetstream per TV Receiver auf die Mattscheibe zu bringen, aber wenn es theoretisch möglich ist....

    Und genau das ist es, wovor UM Angst hat..das es diese Lücke gibt. Vor "nativem" ;) IP TV haben die die kommenden 3 Jahre keine echte Angst. Das wird denk ich so oder so sehr teuer, teurer als ein ARENA Abo und ist kaum empfangbar.
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Aber Mediendienste gibt es doch schon via Kabel und Sat oder ? - Wäre es also möglich einen "Premiere Online Kanal" zu starten, wo man dann den Stream praktisch öffnen könnte und Bundesliga ohne Qualitätsverlust zu sehen ?

    Dann würde Kofler doch noch zum Manager des Jahres gewählt ;-)
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Würde ich nicht so denken. Ich habe z.B. schon DSL, da brauche ich eigentlich nur ein Zugang zu T-Online Angeboten, welche Premiere mir zur Verfügung stellen wird und dann geht es los. Kosten für DSL muss ich so oder so bezahlen. Und Bundesliga für ca. 9 EUR im Monat könnte ich mir schon vorstellen. Also, jetzt speziell nicht für mich, aber es gibt sehr viele Bundesliga abonnieren möchten.
     
  9. -=TUVOK=-

    -=TUVOK=- Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Bzw. letztlich vom Richter entschieden wird. Es ist tatsächlich die Frage, wie sich "Internet" definiert bzw. vom DVB-Datenstrom unterscheidet.
    Da aber alle gängigen DVB-Receiver keinen Rückkanal bieten, der aber für IP Verbindungen im Sinne von "Internet" eigentlich Vorraussetzung wäre, möchte ich diesen Ansatz eigentlich verwerfen.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Was heißt denn IPTV?

    Antwort:

    Internet Protocol Television

    Auf das zweite Wörtchen kommt es an. Wenn die Verbindung über IP hergestellt wird, ist es IPTV. Ob es über DSL, Sat oder per Post kommt.

    Wenn die DFL gedacht hat, das wären nur "ein paar ruckelnde Briefmarkenstreams über DSL", dann sind sie größere Idioten, als ich bisher befürchtet habe.