1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom und Premiere schließen Allianz

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 30. März 2006.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    So schnell wird das aber nicht gehen. Und wenn, meiner Meinung nach "nur" bei den großen KabelComs (Unity, KDG) Die restlichen NE4-Betreiber werden ja auch von den großen gegängelt, die werden unabhängig bleiben wollen.

    Momentan sind selbst die großen KabelComs zu klein, um das alles zu stemmen, was sie vorhaben. Die Netze wollen ja auch erst mal ausgebaut werden, da nützt das beste Programm nichts.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Darum gehts doch gar nicht. :confused:
    Ich bin Premiere-Kunde, aber kein T-Kom/T-Online-Kunde. Ich habe nicht mal DSL. ;)
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Premiere wird auch nichts anbieten. Nur Zugang bereitstellen. Man geht z.B. auf www.t-online.de und meldet sich später als Premiere-Kunde an und kriegt halt Zugriff aufs Internet Angebot. Genau wie auch T-Online Kunde. Bei einer Kooperation ist so was 100% möglich. Premiere Kunden kriegen halt Zugriff auf Filme, Bundesliga, Serien usw. über Internet und zahlt je nach Benutzung bestimmte Gebühren. T-Online Kunde genau so. Im Gegenzug produziert Premiere Bundesliga für T-Online und bietet Filme, Serien, Dokus auch für T-Online Kunden an. Wenn man nicht Premiere Kunde ist und auch nicht T-Online Kunde, dann kriegt man kein Zugang zu den Inhalten.

    So was kann ich mir auf jeden Fall vorstellen.
     
  4. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Deswegen sagte ich ja auch "langfristig". Bzgl. NE4 sehe ich das etwas anders, wobei es möglicherweise nur eine etwas unklare Nomenklatur ist. Die meisten NE4-Betreiber erhalten ja das Signal der großen KabelComs und machen nur die In-House Verdrahtung und das Kundenmanagement. Was du meinst sind die sogenannten "privaten" Kabelnetze, die sich ihr komplettes Angebot selbst zusammenstellen. Das ist aber per Definition dann eigentlich auch NE3-(+NE4 in den meisten Fällen)Betreiber.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Surfst du über Modem oder was?
    Ich vermute, dass man als Premiere Kunde auch nicht Mal DSL brauchen muss, aber halt ein hochgeschwindigkeits Internetzugang über SAT, DSL oder Kabel.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    :eek:
    Das Du die von Premiere produzierte Sendung über DSL empfangen wirst, bestreitet niemand, steht ja in der Meldung drin. Nur wirst Du dazu T-Online-Kunde sein müssen. Bei "nur" 50 Mio Rechtekosten kann sich die T-Com diesen Luxus erlauben. arcor, 1&1-Kunden etc bleiben außen vor.

    Die Frage ist doch, ob es Premiere gelingt, durch welches Schlupfloch auch immer diese Sendung auch über Sat anzubieten. Und dazu brauchst Du nur ein Premiere-Abo, kein DSL.

    Darum dreht sich die Diskussion.;)
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Manche NE4 Betreiber bekommen zwar Signal von großen Kabelnetzbetreibern aber speissen KabelKiosk ein, weil KabelKiosk günstiger ist.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Ich habe es so aus der Meldung verstanden, dass man den Zugang als Premiere Kunde bekommt. Als T-Online Kunde natürlich auch. Aber es hat ja kein Sinn, dass man als Premiere Kunde auch noch zusätzlich T-Online Kunde sein muss.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Hmm, es gibt doch "T-DSL via SAT", das wäre doch eine Möglichkeit. Klar, dann wäre auch ein neuer Decoder fällig...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom und Premiere schließen Allianz

    Das ist natürlich auch ne Variante, stimmt. Entweder T-Online-Kunde oder Premiere-Kunde mit eigenem Paßwort. Am besten beides ;D