1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Andy77, 20. Juni 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Das weiß ich auch. Aber vielleicht hat sich der Papa missverständlich ausgedrückt.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Naja, eigentlich sollte man erwarten das die Telekom den Router mit genug Puffer verschickt, so das selbst bei 3-5 Tagen Verzögerung die Hardware noch rechtzeitig eintreffen sollte.

    Notfalls sollte es klappen das Geld für den neuen Router auszulegen, den orginalverpackten Router der verspätet per Post kommt zurückzuschicken und dann die Kosten erstatten zu lassen.

    Das wird ja dann ein Vectoring-Anschluss.

    Können das eigentlich die üblichen VDSL Router wie Speedport W723V, W920V, W921V und FritzBox 33xx/73xx schon oder muss es dafür zwingend ein Speedport W724V oder FritzBox 34xx/74xx sein?
     
  3. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Hättest Du die Postings des TE ordentlich gelesen, hättest Du gewusst, dass es vorliegend zu einer längeren Verzögerung als 3-5 Tage kam.
    Der TE hat zwar nicht geschrieben, wann der Router verschickt wurde, aber dass er allerspätestens am 15.6. hätte eingehen müssen.
    Selbst wenn er erst am 13.6. verschickt worden wäre, wären somit vorgestern bereits 6 Werktage vergangen, weshalb ein Puffer von 3-5 Tagen nicht gereicht hat.

    Hätte er den Router bei Vertragsabschluss gekauft, wäre das vmtl. möglich. Da er ihn jedoch gemietet hat und der Telekom Shop sie nur verkauft, würde ich an seiner Stelle das Risiko nicht eingehen. Wenn, dann könnte er mit der Telekom-Hotline besprechen, ob er sich in seinem Telekom Shop einen Router abholen kann und wenn sie dem zustimmen, dann sollen sie seinem Telekom Shop eine Bestätigung per Fax schicken, dass er den Router kostenlos erhält bzw. das Geld verauslagen soll, es aber zurück erhält.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Privat ja. Aber jetzt ersetz mal gleichwertig - in unserem Fall - 1 Siemens Optiset E Entry, 4 Siemens Optiset E Advance Plus, 1 Siemens Optiset E Memory und 1 Telekom Europa 30i. Alles Geräte, die tadellos funktionieren.
    Wenn ich da so manch neue Geräte von Gigaset und Agfeo denke, will ich nur ungern die guten Siemens-Telefone gegen solch Spielzeug tauschen (müssen).
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Ok, das kann ich nachvollziehen, falls man noch eine ganze Reihe von ISDN-Gerätschaften hat die man weiter nutzen möchte.
    Wobei man allerdings bedenken muss dass nicht mehr alle ISDN-Features nutzbar sein werden nach der Umstellung auf VoIP, aber das betrifft meist Datendienste (z.B. Fax), nicht die Telefonie.
     
  6. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    bei der Telefonie auch, Anrufweiterleitung z.B. auf ein Handy, vom einem ISDN Telefon aus einschalten, funktioniert auch nicht mehr, zumindest bei der Telekom. Dort geht es nur übers Kundencenter, also Internet.
     
  7. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: Telekom - Umstellung auf Digitaltelefonie

    Anrufweiterleitung funktioniert, allerdings nicht über das Menü der ISDN-Telefone, sondern mittels der "*", "#" und Zifferntasten wie bei den analogen Telefonen.
    Es werden allerdings einige Dienste, wie z.B. "Rückruf bei Besetzt", nicht mehr unterstützt.