1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-TV-Chef zum WM-Deal: „Dimension, die es so noch nie gab“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schaun mer mal. Die Bedingungen sind andere als bei der EM 2021 (Europa) und WM 2022 (Katar). Neben der Aufblähung auch die Anstoßzeiten. Bevor die FIFA da nicht die finalen Uhrzeiten rausgehauen hat, dürfte die Telekom ihren Krempel nicht loswerden.
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    die meisten gehen davon aus dass es die gleichen Anstosszeiten werden wie bei Club-WM 2025
     
  3. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wäre dann bei vier Spielen am Tag nach deutscher Zeit:

    - 18 Uhr
    - 21 Uhr
    - 0 Uhr
    - 3 Uhr

    Die Klub-WM ist überhaupt ein guter Analysepunkt. Sat1 wird in der Vorrunde sechs Spiele übertragen, davon laufen drei um 18 Uhr, zwei um 21 Uhr und eines um 3 Uhr. Wie erwartet: die europäischen Spiele laufen überwiegend früh, aber auch späte Spiele sind kein No-Go für die deutschen Privaten.

    Die Anstoßzeiten sind nicht optimal für die deutschen Privaten, aber bei weitem kein Hinternis.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Club-WM ist vermutlich auch nur am Rande für Europa interessant. Damit möchte man doch vor allem andere Teile der Welt ansprechen. Glaube kaum, dass die europäischen Clubs da besonders viel Ehrgeiz reinstecken. Im Grunde ist es nur ein viel größerer Kirmespokal.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    das glaube ich weniger
    das sieht man vor allem wie FIFA da alles setzt um beste Spieler dahin zu locken - extra Transferperiode setzen, oder sowas wie CR7 Transfer zu promoten
    dazu kommt die Tatsache dass es nur alle 4 Jahre stattfindet. man sieht dann vermutlich in playoffs (spätestens dort), dass auch europäischen Teams alles ernst nehmen.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.063
    Zustimmungen:
    36.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Klub WM interessiert hier in Deutschland nur den BVB und Bayern Hardcore Fans würde ich mal behaupten.

    Was die Anstoßzeiten bei der WM betrifft, gehe ich von dieser Staffelung auch aus. 18 Uhr und 21 Uhr für mich absolut machbar.

    0 Uhr am Freitag und Samstag sicherlich auch ok aber 3 Uhr in der Nacht wird hart. :D
     
  7. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    wer sich extra urlaub nimmt sollte damit kein Problem haben :D
     
    Berliner und -Rocky87- gefällt das.
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das glaube ich zwar auch, aber als BVB-Fan finde ich den Wettbewerb ausgesprochen spannend und freue mich sehr darauf! Sowohl beim BVB als auch beim FC Bayern genießt dieser Wettbewerb großes Ansehen. Bayern hat ihn sogar offiziell als eines der Hauptziele ausgerufen.

    Angesichts der enormen Prämien fürs Weiterkommen – über 100 Millionen Euro allein fürs Erreichen des Finales – wird jede Mannschaft mit voller Motivation antreten. Es ist schlichtweg zu lukrativ, um den Wettbewerb nicht ernst zu nehmen.

    Besonders außerhalb Europas, auf anderen Kontinenten, ist die Freude riesig, sich mit der Elite des europäischen Fußballs messen zu können. Für viele ist das ein absolutes Highlight.

    Auch aus Marketingsicht ist das Event erstklassig – vor allem für Vereine wie den BVB, die außerhalb Europas nicht ganz so bekannt sind. Das ist eine riesige Bühne!

    Ein Kirmespokal ist das definitiv nicht. Ich bin gespannt, wie die Einschaltquoten im Free-TV ausfallen – von soliden bis hohen Werten ist alles drin!
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wette ich nicht gegen.
    Die Telekom will das ja auch refinanzieren.

    Aber der Glaube, dass alles beim öR gezeigt werden muss, ist falsch.

    Es kann genauso bei P7S1 oder RTL laufen (ohne Gebühr dann schön in SD).