1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-TV-Chef zum WM-Deal: „Dimension, die es so noch nie gab“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025.

  1. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da zumindest die "wichtigen" Spiele (vermutlich noch einige mehr) auch auf Das Erste, ZDF, RTL oder Sat1/ProSieben laufen werden, die auch ohne Internet über Kabel, Sat oder DVB-T2 empfangen werden können, ist das sowieso Makulatur.
     
    zypepse gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werden wir sehen. Das ZDF mauert derzeit beim DFB Pokal und bietet dem DFB bei weitem nicht den Wunschpreis. Für die Privaten sind die Anstoßzeiten der WM inakzeptabel. Bliebe die ARD als "wir zahlen alles, viel und gern" Anstalt. Mal abwarten.
     
  3. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich werden die Anschlusszeiten so gelegt, dass die für Europa interessanten Spiele möglichst zur europäischen Primetime laufen. Die Fifa ist zwar korrupt, aber nicht blöd! Schon bei der WM 1994 in den USA liefen Spiele teilweise nach Ortszeit am Vormittag oder das Finale in der Mittagssonne um 12:30 Uhr.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der WM in Mexico '86 war das auch so. Die späten Spiele fingen dann bei uns um 0.00 Uhr an. Einen Fußballfan wird das kaum abhalten. Aber um 20.00 Uhr waren viele Spiele, die vor Ort eben mittags/am frühen Nachmittag stattfanden.
     
    freiwild gefällt das.
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    allerdings leidet Bildqualität drunter, letztes Jahr bei EM war Bild von Magenta UM WELTEN besser als ADR, ZDF usw. speziell erste und zdf sind oft dafür bekannt dass sie HD in 720p senden.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das mag sein; hier geht es aber um die "Free-TV"-Verpflichtung im Medienstaatsvertrag. Die würde theoretisch auch durch SD-only erfüllt werden. (Vielleicht sogar durch Schwarz-weiß).
     
    Psychodad110 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine WM mit 48 Teilnehmern bei der 32 Teilnehmern die Gruppenphase überstehen werden, ist für mich nur unnötig aufgebläht und quasi eine WM mit direkter Quali-Runde. Die 72-Gruppenspiele werde ich mir nahezu komplett schenken.

    Interessanter wird es ab dem Sechzehntelfinale und dann hat man immer noch über 30 Spiele, die man über 3 Wochen verteilt schauen kann. Mir reicht dann ein Monat Magenta und damit würde ich genügend vom Turnier sehen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, mein Reden.

    @Space_2063

    Nimm es so hin. Da ist die Legaldefinition.
    Deine Ansichten sind nicht zitierfähig.

    93% der Haushalte können de facto Youtube empfangen, demnach reicht das.
    Bevor du jetzt geringe Bandbreiten anführst, SD empfang geht selbst mit einem 1.000 DSL. Nirgendwo im Staatvertrag steht was von HD, UHD oder Ähnlichem. Und so eine Bandbreite haben mehr als 2/3 der Bevölkerung.

    Nimm es so hin und bleib einfach sachlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur, wenn die sich mit der Telekom einig werden.
    Einen Rechtsanspruch gibt es nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  10. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich wette jederzeit einen Kasten Bier, dass sich die Telekom mit einer der großen Sendergruppen einig werden wird.
     
    Psychodad110 und Blue7 gefällt das.