1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Ja und? Es geht doch nicht darum, wie die Leitung zum Kunden kommt, das interessiert den nicht. Es geht darum, dass in (westdeutschen) Großstädten durch den Ausbau den die KNBs dort betrieben haben, für die Telekom ein viel größerer Konkurrenzdruck vorherrscht. Daher wird sich die Telekom 3x überlegen, ob sie dort weiter ausbaut. Da ist es doch nachvollziehbar, dass man sich dann eher Regionen wählt, wo die Konkurrenz vielleicht nicht schon vertreten ist.
    Im Übrigen: Wie die Internetleitung zum Kunden kommt, wie die Technik heißt, ist dem völlig egal. Auch ob es 50, 100, 128 oder 200 MBit Download ist den meisten egal. Vielen geht es schlicht um den Preis und da sind die KNBs in den o.g. Großstädten aufgrund der dortigen Zwangsverkabelung und ihrer 3Play-Angebote einfach besser aufgestellt.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Ok. Mal schauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Also bevor mit solchen Investitionen begonnen wird, wäre es besser, wenn alle mit DSL versorgt sein würden (in der Regel stabile Kupferkabelleitung). Aber nö, das lohnt sich angeblich wirtschaftlich nicht. In der Hinsicht wäre es besser, wenn wir ein Staatsunternehmen hätten, der dafür sorgt, dass alle in den Genuss kommen eine stabil schnelle Internetleitung zu haben. Für mich ist das, was hier gemacht wird, wenig von Bedeutung.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    @HD, das ist dem Speed Drang der Unternehmen zu verdanken. Du machen lieber halt einen auf Speed als das was du geschrieben hast
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    @Fifaheld
    Was willst du eigentlich von mir? Vorurteile haben ich bestimmt keine, weder gegen Ost- noch gegen Westdeutsche. Und - oh Wunder - ich bin sogar mit Internet und Telefon bei der Telekom und das mit einer für mich völlig ausreichenden 16.000-Leitung. Ich hab also gar keinen Grund, die Telekom zu kritisieren. Also was willst du?

    Ich beobachte lediglich, dass es nun einmal so ist, dass die Telekom und die KNBs vor allem in westdeutschen Großstädten ihre Internetleitungen gelegt haben. Das ist ein Fakt, den man wohl schwerlich bestreiten kann. Natürlich gibt es auch dort nicht in jeder Straße Highspeed-Internet, jedoch ist die Dichte an (buchbaren) schnellen Internetanschlüssen deutlich größer als in der ostdeutschen Provinz. Gleichermaßen lässt sich erkennen, dass die Zwangsverkabelten-Quote in den westdeutschen Großstädten deutlich größer ist als im Osten Deutschlands. Das sind Fakten, da brauch doch nicht mit Vorurteilen kommen. Dass aber nun gerade diese Zwangsverkabelten weniger bereit sind, sich die Telekom ins Haus zu holen, wenn man von dem Anbieter den man sowieso (und das dazu noch vergünstigt) über die Mietnebenkosten bezahlen muss, das gleiche (manchmal bessere) oftmals zum günstigeren Preis bekommt, ist doch auch nachvollziehbar.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Vielfach gibts da halt schon dementsprechende Anbieter, M-Net in München bietet auch Glasfaser mit 100MBit/s. Wäre natürlich weniger interessant für teures Geld Kabel zu legen, wenn man dann noch Konkurrenz hat.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Ich will das nicht Kritisieren aber das ist sehr sehr lamgsam.
    In 1 Jahr will die Telekom ein paar Glasfaserleitungen verlegt haben wo dann 160.000 Haushalte schnelles Internet nutzen können.

    Wir haben ja nur mal locker 37 Mio Haushalte.
    Also bräuchte die Telekom mal locker 300 Jahre um alle mit Glasfaser zuversorgen.

    Wollte die Telekom das nicht schon vor 2 Jahren getan haben?

    Zum Glück gibt es noch ein paar Regionale Anbieter die fleißig Glasfaserleitungen verlegen.

    Wenn die KNB leichtes spiel haben dann aber nur auf der gegebenheheit herraus das die DSL Anbieter sich einfach zublöd anstellen.
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Liebe Telekom, verlege doch bitte nur ein Kabel bei uns. Dann habe ich vielleicht DSL 1024.... Und das wäre schon spitzenmäßig
     
  9. AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Wer nur normal surft, sich hin und wieder mal ein kleines Video ansieht und auch nicht zu viel Upload hat, müsste doch spätestens mit 16.000 DSL mehr als zufrieden sein.
    Nur für (z.B.) Telekom Fernsehen übers Netz ist sicher gerade bei HD eine noch höhere Rate nützlich. Aber wer sich dieses teure Vergnügen nicht leisten kann oder will, was will er mit einer 100 MBit-Leitung in Deutschland?
    Sinnvoll und legal kann man das doch privat nicht ausnutzen.

    Etwas anderes wäre es noch, wenn man über so eine starke Leitung Fernsehen aus dem EU-Ausland schauen könnte, aber dem werden ja wegen diverser Rechte wieder Riegel vorgeschoben. Also was soll ich viel Geld für superschnelle Leitungen mit superwenig Inhalt ausgeben? Zuerst soll die EU erst einmal europäisches Fernsehen für alle vom Nordkap bis nach Malta rechtlich ermöglichen, dann kann man sich über Breitbandleitungen ernsthaft Gedanken machen.
     
  10. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom: Surfen und IPTV auf Glasfaser-Basis - bis zu 200 MBit/s

    Unser Haushalt hängt an DSL 1700 Kupferdraht und es gibt keine Probleme, obwohl alle viel Surfen und Videos/ Streams gucken. Habe nen Download von knapp 200 kb/s und wüsste nicht wozu ich mehr brächte. Immer dieses genörgel hier ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011