1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom StreamOn und Vodafone Pass offiziell verboten: BNetzA setzt Frist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die sollten, einfach die Bandbreite bei den Flats beschränken, so wie bei O2 (basic, smart, full).
    Habe aktuell den 02 free unlimited smart.
    Fullflat, die allerdings nur 10.000 schnell ist. Das reicht aber für Full-HD Streaming absolut aus. Und bei einem Preis von 14,99 im Monat will ich mich nicht beschweren.
    Niemand braucht 300.000 oder mehr und wenn, dann soll er es bezahlen.
     
  2. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Durch Magenta 1 unlim.....Angebot statt 80 Euro nur "45"Euro.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    StreamOn ist doch ein Verkaufsargument! Die brauchen gar nicht die Hand aufzuhalten.

    Telekom hat StreamOn, Mitbewerber XY nicht , kostet jedoch zwar 2,- weniger. Rest ist vergleichbar.
    Bei wem wird wohl die Masse den Vertrag abschließen?
     
  4. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Na sicher doch. Wieso war wohl youtube nicht beim Vodafone Video Pass dabei aber bei StreamOn der Telekom. Wenn es kostenlos wäre für den Anbieter, dann wäre youtube auch dabei gewesen.

    Die Zero-Rating-Angebote waren dazu da um sich zum einen von den Resellern abheben zu können, denn damit haben die Netzbetreiber ihren Status ausgenutzt, um noch den einen oder anderen Euro von den Anbietern zu bekommen, welche im Gegenzug dann werben konnten "wir sind bei StreamOn und Vodafone Pass dabei".
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem, der in der jeweiligen Region die bessere Netzabdeckung hat.

    Abgesehen davon, dass ich einen Fall, in welchem die Telekom günstiger ist, für ziemlich theoretisch halte. ;)
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch hier, Speed-Begrenzung auf 100.000, was aber wirklich schnell ist.
    Nur muss man dafür auch Festnetz bei der Telekom haben.
     
  7. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt...aber wie gesagt 100Mbit für unterwegs im Moment noch schnell genug.:D:D
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Frage.
    Hab für unterwegs ne 10.000 Mbit Flatrate. Reicht unterwegs vollkommen. Selbst Full-HD Streaming läuft ohne Probleme.:D