1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom startet neuen Magenta-Zuhause-Tarif mit Gigabit-Upload

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast das falsch verstanden.
    Ich finde es gut wenn man mehr nutzen könnte, wenn man es in der Zukunft braucht, Reserve halt.
    Es könnten glaube ich sogar 250 Mbit möglich sein.
    Würde ich aber aktuell nicht buchen als Tarif weil es unnötig wäre.
    Über Reserven zu verfügen ist nie falsch.
     
    Telefrosch gefällt das.
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war auch nicht auf dich bezogen sondern Allgemein. Für Privat Aktuell völlig unnötig.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ein Hinterwäldler Tarif. In der Schweiz gibt es bei Salt nur den Tarif mit 10gb Bandbreite zum kleinen Preis von 40 Franken.
     
    Telefrosch und Patrick S gefällt das.
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Schade und Berlin leider nicht dabei. Das wäre super gewesen
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt mal ohne scheiß gefragt: wozu brauchst du so ne Leitung?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so eine Frage wurde mir gestellt, als ich mich für DSL mit "gigantischem" Downstream von 768 kbp/s gegönnt hatte ;)
     
    KL1900 und Telefrosch gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Richtig. Das sind vor allem gute Upload-Tarife.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damals war ich das nicht... Ist meine Frage deshalb auch heute noch doof?
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Genau das ist der Punkt.
    Z.Bsp. Schweiz, Schweden, Frankreich, Italien sind guenstiger, bzw. deutlich weiter.
    In Schweden gibt es 1 Gbits zu Preisen da bekommt man bei uns nichtmal 50 Mbits von der Telekom. TV bekommt man für lau dazu.
    In Italien werden 2,5 bis 5 Gbits geliefert.

    Die Frage nach der Geschwindigkeit stellt sich nicht, dafür verbuddelt man ja gerade millionenfach FTTH Anschlüsse um das alles zukunftsfähig zu machen,
    es stellt sich hingegen die Frage nach diesen horrenden Preisen.

    Selbst Vodafone hebt neuerding bei 1 Gbits über Kabel für 64,99 € komplett ab. Alle neuen Tarife völlig überteuert.
     
  10. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann ich bestätigen, hier im Frankreich bei Orange (France Telecom) bekommt man für 55 Euro im Monat 2 Gbit/s Down und 800 Mbit/s Up und IPTV, eine EU weite Telefon-Flat und auf Wunsch sogar noch mehrere WLAN Repeater gibts kostenlos dazu. Ist zwar im Upload jetzt 200 Mbit langsamer als der Telekom Tarif, kostet dafür aber nichtmal die Hälfte und ist nahezu flächendeckend Verfügbar und nicht nur in einem kleinen Dorf lol

    Das Problem ist halt dass in DE wohl Großteils noch ein alter GPON Standard verbaut ist der auf dem gesamten "GPON Segment" nur eine Gesamtbandbreite vom 2,4 Gbit/s Down und 1,2 Gbit/s Up ermöglicht - wenn man da (durch astronomische Preise) nicht die Nachfrage nach schnelleren Tarifen begrenzt, ist das Netz dann halt sehr schnell völlig überlastet...

    Deshalb gibt es den neuern Tarif bei der Telekom jetzt ja auch nur dort wo schon der neuere GPON Standard zum Einsatz kommt - der hier in Frankreich halt schon längst genutzt wird.

    mfg

    karlmueller
     
    Telefrosch gefällt das.