1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom startet Kabel-Internet via Glasfaser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    3 Sender sind bei dir "unzählig"?
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Na ganz so ist es ja nicht.
    Auch hier sind die beliebtesten Privatsender in ein Pay TV Paket verpackt worden.
    Momentan wohl eine Unsitte bei allen Anbietern und ich frage mich wer so was abonniert.
    Also bei Unitymedia komme ich auf 16 Free TV HD Sender, fall Campus TV unverschlüsselt ist.
    Beim Telekom Angebot zähle ich genau 30 !

    Wie kommst du auf 3 ?
    Alleine ö.r HD Sender fehlen schon mehr als 3.

    Wenn du jemanden beauftragst dir TV Signale mundgerecht zur Verfügung zu stellen wird daraus kein Pay TV!
    Außerdem hast du wohl nichts verstanden. Es handelt sich nicht um IPTV sondern um DVB-C, also nichts mit Telekom Zwangs Receivern und den Router darfst du auch demnächst frei wählen, aufgrund eines Gerichtsurteils.

    Du Fällst mir nun schon wieder negativ auf, indem du Unwahrheiten verbreitest!
    Kann es vielleicht an einer negativen SCHUFA Auskunft liegen, die Telekom nimmt nämlich eigentlich jeden.
    Dein ein zigste gibt es übrigens nicht, indem Fall wäre einzige richtig gewesen.
    Weil die Mehrheit eben nicht übers Smartphone telefoniert wie du unwahrheitsgemäß wieder behauptet hast, sondern ganz normal mit dem Festnetzanschluss!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2016
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es sind 3 HD Shoppingsender. Du schriebst unzählige.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Telekom hat meine Daten nicht nur die Standard Daten die Anschrift.

    Wie glaubst du, wie die Mehrheit heute telefoniert? Telefon Zelle nach Hause rennen um zu telefonieren, wenn man das Fone in der Tasche hat ?
    Die Leute sind nicht immer zuhause und über Festnetz nicht Erreichbar was willst also mit Festnetz heute noch ? vor 10 Jahren war das noch anderes, heute wo die Handy Tarife so billig geworden sind
    ist das ganz anderes , die Zeiten ändern sich .

    Bei uns gibt es keine 200 Telekom Leitungen max 50 habe eben nachgefragt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2016
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Pakete von der Telekom sind auch recht teuer. Das Family Paket, was in etwa dem Highlights Paket von UM entspricht, kostet 14,95 + 4,95 € also 19,90 €. Das Highlights Paket, welches Basis einschließt, kostet 7,99 €.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Was redest du da?
    Hier der Vergleich.
    [​IMG] [​IMG]
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Du scheinst recht jung zu sein, da mag das zutreffen.
    Die Mehrheit telefoniert jedoch mit Festnetz.
    Mein pers. Telefonverhalten ist ebenso, auf 1 Mobilanruf kommen bestimmt 20 Festnetzanrufe.
    Sag mal die Mobile Nummer vom Saturn Köln, Media Markt Kerpen, Bundeskanzleramt usw.
    Geschäfte haben sicher zu 99,9 % einen Festnetz Anschluss.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du schreibst

    Und ich antwortete; ob 3 Shoppingsender für dich unzählige bedeutet.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Lass ihn doch.
    Wenn er meint er bräuchte kein Festnetzanschluss dann ist es halt so.
    Das muss doch jeder selber wissen.

    Wenn er meint er müsste die Telekom verklagen weil die ihm kein Internet only Veretrag verkaufen wollen, dann soll er doch klagen.
    Der Richter wird ihm schon was anderes erzählen. Er kann das gerne Versuchen es ist schließlich ein freies Land.
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Im Verhältnis zum restlichen mageren Free TV HD Angebot beim Unitymedia, wo unzählige ö.r. HD Sender fehlen, sind 3 Shoppingsender mehr, als private Sender vorhanden sind, daher für mich unzählige.
    Weiterhin fehlen unzählige sky HD Sender, die Telekom hatte offensichtlich kein Problem binnen kürzester Zeit eine Einigung mit sky zu erzielen, bei Unitymedia wartet man als sky Kunde seit Jahren auf die fehlenden Sender.
    An wem liegt es also wenn es mit der Telekom und sksy klappt, mit Unitymedia und sky aber nicht.
    Da kann es nur eine Erklärung geben, es liegt an Unitymedia, vor allem da sky und die Telekom nicht gerade die freundschaftlichste Beziehung führen.
    Unitymedia ist dann auch noch so unverschämt selbst sky Abos anzubieten, zum vollen Preis, ohne die Sender überhaupt anzubieten!

    Kundeninteresse muss Unitymedia ja auch nicht liefern, die Mehrzahl dürfte nicht freiwillig TV über diesen Anbieter empfangen, sondern durch das Mietverhältnis dazu genötigt zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2016