1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Spot zur EM 2024: „Kein T-Glasfaser. Kein Fußball“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2024.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Falsch, liebe Telekom.
    Ich sehe ALLE Spiele bei ORF 1 HD und bei Servus TV Österreich HD.
    Dazu brauche ich kein Glasfaser. Dazu brauche ich nur eine Satschüssel.
    Und das entsprechende Modul.

    Außerdem: Ich kann MagentaTV auch über VDSL buchen oder als Kunde eines anderen Glasfaser-Anbieters, wie zum Beispiel E.on.

    Was die Telekom mal wieder faselt ist nichts weiter als Marketing-Blabla.

    Davon ab: In Nordkoreanischen Zentralfernsehen werden sie bestimmt wieder (ein paar Tage zeitversetzt) die EM 2024 übertragen. Der Livestream ist weltweit GRATIS.
    Es gibt nicht nur Deutschland!!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Satschüssel brauche ich dafür auch nicht.
     
    KL1900 und Arcardy gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wer in Deutschland DSL nutzt, nutzt auch, egal welcher DSL-Anbieter, Telekom-Glasfaser. Ebenso Haushalte mit Telekom-Kabelanschluss nutzen Telekom-Glasfaser.

    Das ARD Hybnet III wird nicht von der Telekom, sondern von Vodafone betrieben. Auf dem Weg dürften auch die ÖR-eigenen DVB-T2 HD Standorte versorgt werden. [OT]@yander wird begeistert sein ;) [/OT]
    Die Deutsche Funkturm-Sender dürften über Telekom-Glasfaser versorgt werden ...
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die Arroganz der Telekomiker kenne ich nur zu gut, ich war damals einer der Ersten, die wechselten, hin zu Viag Interkomm und die Telekom versuchte alles, um meinen Anschluß nicht frei zu geben, im T-Punkt wurde man gerade zu verhöhnt und es kamen so Aussagen wie, sie sind eh wieder bald bei uns......... bis heute nicht. :D
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Telekom war bei mir damals auch der Grund zu Viag Interkom zu gehen. Weil es da eine Festnetznummer gab, bin ich dadurch vom Telekom-Festnetzanschluss weggekommen.
    Das hatte aber keinen technischen Grund. Es ging um ungerechtfertigte, finanzielle Forderungen und Abschaltung der Leitung. Nachdem das geklärt wurde, wollten die doch tatsächlich über 100 DM, um mich wieder anzuschließen, obwohl es deren Verschulden war.
    Ich hatte keine Lust mehr, mich weiter zu streiten und hab ihnen gesagt "ihr könnt mich mal". Und dabei ist es geblieben. Bis heute.
     
    timecop und Gorcon gefällt das.
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Zum Kupfer zurück ist auf Dauer nicht. DSL wird langfristig verschwinden!
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    habe dann ja beides anliegen und erst mal entscheidet der Preis.
    Habe seit langem eine 50er Leitung und das kommt auch meist am Endgerät an.
    D.H. streamen auf mehreren Geräten gleichzeitig, auch UHD klappt.
    Ob das dann also per GF oder Kupfer kommt, ist egal.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird absichtlich "beruflich" und "privat" miteinander vermengt. Einerseits geht es um die Glasfaservernetzung der Stadien, dann kommt der zuhause/in der Kneipe runterfallende LCD und "kein Glasfaser, kein Fußball" und "hol dir schnell T-Glasfaser". Bewusste Irreführung und Panikmache für Privatleute. Aber genau so arbeiten ja auch die Drückerkolonnen im Telekom Auftrag und lügen den Bewohnern die Taschen voll. Mein KNB wäre danach schon lange pleite, wenn man den Telekom Drückerkolonnen glauben täte.
     
  9. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Wieso nicht 1&1 Glasfaser?
    Die mieten sich ja bei E.On ein und sind etwas günstiger.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    GF ist ja noch gar nicht ausgebaut, wir sind noch in der Phase, dass überhaupt mal genug unterschreiben damit sich das überhaupt lohnt.
    Danach sind sowieso erst mal alle anderen außen vor, bis EON das Netz freigibt.
    Lt EON kann das dauern, da die erst mal ihr Invest wieder reinholen wollen.