1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Natürlich sind die 25 Mio für die IPTV Rechte Schnäppchen. Das kann man auch ohne Abonennten als Werbung verbuchen. Nehmen wir mal folgende simple Rechnung an:

    30000 Abonennten * 15 € = 450.000 € pro Monat --> 5,4 Mio €

    Also bei 150000 Abonennten hätte man die Rechtkosten und ein Teil der Produktionskosten schonmal draussen. In dieser Rechnung sind aber nur die Zusatzeinnahmen durch die Bundesliga verrechnet.
     
  2. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Ich dachte Liga-Total (SD) kostet 14,95EUR und die HD Version 19,95EUR pro Monat..10EUR waren es ja bis zum Ende der letzten Saison (noch mit Premiere).
    Und in der Werbekampagne liest es sich, als wenn jeder die BuLi mal so eben in HD sehen könnte oder jeder VDSL bekommen könnte...So mißverstehen es bestimmt viele.
    Bei mir geht höchstens 16.000plus und damit ist HD nunmal nicht möglich.
    Schau eh lieber tausendmal über Sat, obwohl ich zusätzlich Entertain Kunde bin.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Die Rechte kosten aber inklusive Werbung, Technik, Personal und Equipment für die Telekom ca. 60-65 Millionen.

    Die Einnahmen lt. Deiner Rechnung 5,4 Mio.

    Immer noch "Schnäppchen"???

    Sie müssten mehr als das Zehnfache haben, damit es sich amortisiert,
    dh. 300-500.000 Liga Total Bucher. Und eben da ist der Hasenfuss.
    Die werden die nie erreichen. Und damit ist das Ganze eine Totgeburt.
    Hinzu kommt noch der Imageverlust wegen Sky und die Tatsache, das
    eben nicht 99 Prozent aller Pay-TV Interessenten sich NUR für Fussball
    und wenn, dann auch NUR bei T-Home interessiert. Nächster Hasenfuss
    die Verfügbarkeit. Nächster Hasenfuss die enttäuschten Entertainkunden, die ihre 2Jahres Verträge nicht verlängern und sich eine Schüssel auf den Balkon knallen, und Sky buchen!:)
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    mich hat heute eine tante von sky angerufen. woher die, die nummer hatte, habe ich nicht gefragt, na jedenfalls hat se mick erzählt, dass es premiere jetzt nicht mehr gibt und dass es jetzt "sky tv" heißt. ich sagte: "wow, das ist ja eine überraschende neuigkeit". :D dann hat se mick was erzält von 3 monaten alles frei und danach müsste ich mindestens 16,90 zahlen. einen receiver würde ich kostenlos dazu kriegen. freischaltgebühr würde auch entfallen.

    ich habe natürlich gespielt mir der :D und habe mir erst mal die paketpreise erklären lassen. dann hat se mindestens 5x im gespräch gefragt, was ich denn gerne im fernsehen gucke. 4x habe ich nicht geantwortet, beim 5. mal sagte ich, dass ich alles das schon habe, was ich gerne sehen will, und dass das auch auf meine freundin zutrifft. danach hat se mehrfach gemeint, dass ich "wohl bloß ein bisschen zeit zum überlegen bräuchte", da meinte ich, "nein, da muss ich nicht weiter überlegen". dann war se stinkig und unfreundlich, so richtig eingeschnappt wie ein 6-jähriges kind, das seinen willen nicht gekriegt hat :D, und hat dann aufgelegt. ich glaube, nach dem telefonat hat die erst mal eine halbe stunde pause gebraucht. :D


    es zeigt aber, dass es, genau wie bei arena damals, wieder telefonverkäufe bei premiere gibt. davon blieben wir zumindest von der telekom mit liga total bisher verschont.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Das ist auch nicht gerade die feine Art von Dir....
     
  6. AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    und?
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    es ist auch nicht die feine art meine telefonnummer von irgendeinem nummernhändler oder meinem telefonanbieter abzukaufen und mich dann mit verkaufsanrufen zu belästigen! ich wette, das war noch nicht der letztre anruf von sky.
     
  8. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Die Telekom betrachtet daas ja als langfristige investition. Wenn die Kundenzahlen weiter steigen, sind in 1-2 Jahren 300000 LigaTotal Kunden nicht so unwahrscheinlich. Außerdem ist die Buli als lockmittel für Entertain gedacht, und soll kunden anziehen, die sonst vielleicht gar keinen telekom anschluss hätten.

    und wieso image verlust wg sky? Ich glaube mehr Kunden haben Entetain wg der Bundesliga als wegen sky bzw. premiere. Die Mehrheit der Kunden ist es wurscht, wenn die telekom kein sky mehr anbietet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2009
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Da wäre ich gar nicht so sicher. Die Mehrheit der Kunden mit Interesse an Entertain haben Interesse, weil Kabel und Sat nicht in Frage kommt. Und die sehen schon, das da was fehlt. Und nicht alle Interessenten haben Interesse an Bundesliga. Ein Denkfehler, wie man bei Sky schon lange festgestellt hat (Filmpaket erfolgreichstes Paket).
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Auch die telekom macht werbeanrufe. Was denkst du wieso ich t-entertain habe. Mich hat die telekom damals angerufen und gefragt ob ich nicht den billigeren t-entertain anschluss haben möchte.. Fernsehen gibts noch kostenlos dazu. Und ein kostenlosen mediareceiver gibt es ebenso dazu. usw. Sky hat mich bisher leider noch nicht angerufen.
    Und irgendwann seh ich im TV den werbespot von liga total der da heißt...
    "Reihen Sie sich ein in den exklusiven Kreis der Liga Total abonnenten. Unser Kreis ist eine kleine familie mit 30000 abonnenten. Sie sind einer von 30000 der liga total sehen kann. Freuen Sie sich in diesem exklusiven Kreis dazu zu gehören."