1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2009.

  1. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Hallo

    Im örtlichen MM war ein Sky Typ dort und hat Sky vorgeführt.Er meinte das sich IPTV bzw Bundesliga dort nicht so durch setzten wird.Er guckte natürlich durch seine Brille.Sky hat nun man ein Vorpsrung und nicht überall kann man IPTV haben.Es ist ein Nischenprodukt.Das sind solche Leute sich keine Sat Schüssel haben wollen bzw es nicht dürfen.Deswegen wohl ist das wie gesagt ein Nischenprodukt.

    Mfg Porky1
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Pay-TV ist insgesamt ein Nischenprodukt.
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Das stimmt doch so nicht. Du zahlst bei T-Home den gleichen Preis wenn du alles sehen willst. Und für das gleiche Geld erhalte ich mehr Leistung als bei T Home.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Du verstehst da was nicht. Hier gehts nur um die Bundesliga und es ging darum, wo man mehr dafür zahlt. Wenn ich nun bei Sky noch Filme und Champions League dazu buche, bin ich beim gleichen Preis wie bei T-Home - und das ohne Telefon- und DSL-Flat.

    Letztendlich kann man meiner Meinung nach nur den Preis vergleichen, den man für die Bundesliga zusätzlich zu einer "normalen" Telefon- und DSL-Flat zahlen muss - und da sind Sky (32,90 €) und die Telekom (je nach bisherigem Telefonanbieter 30-35 €) etwa gleichauf.
     
  5. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    + grundgebühren i.H.v ~17,90€
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    So der richtige Renner scheint das ja nicht zu sein, die bieten das ja an wie Sauerbier. Trotzdem ist das Telekom Paket alles, nur nicht günstig!

    Wer die 1. Bundesliga in HD sehen will zahlt nach neuster Preisstruktur mindestens 74,90 bis 79,85 Euro (inkl. HD-Festplattenrecorder):

    Entertain Comfort für 44,95 Euro
    VDSL 25 für 10 Euro
    Liga Total in HD für 19,95 Euro
    HD-fähiger Festplattenrecorder 4,95

    Da fast ausschließlich VDSL in Ballungsgebieten vorhanden ist, konkurriert die Telekom mit den Kabelanbietern und privaten DSL Anbietern. Da mal der preisliche Vergleich:

    Telefon und Internet über Kabel /DSL Anbieter ab 20 Euro im Monat
    Sky via SAT: Fußball Bundesliga+HD 42,90 Euro im Monat

    Macht 62,90 Euro.

    Für den Preis bekommt man aber nicht nur die Bundesliga 1+2, sondern auch noch Internationalen Fußball wie CL, UEFA Cup, DFB-Pokal etc. in HD. Dazu noch Golf, Formel 1 und Eishockey sowie das Angebot von Eurosport HD, 3 HD Dokukanäle und jede Menge Spartensender (u.a. US-Sport), die die Telekom in ihrem Basispaket gar nicht anbietet. Von der Programmvielfalt auf SAT gar nicht zu reden.

    Verzichtet man bei der Telekom auf HD kostet es knapp 60 Euro, bei Sky 52,90 Euro (inkl. Telefon und Internet über einen Fremdanbieter).

    Noch übler sieht es für Kabelkunden aus, die - dank Mietvertrag - zwangsverkabelt sind. Davon soll es ja auch einige - vor allem in den Ballungsgebieten - geben. Für die wird die Telekom Lösung noch unwirtschaftlicher.

    Einzig Kabelkunden, die den vollen monatlichen Betrag für TV zahlen und keine SAT-Anlage aufstellen können, dürfen oder wollen, kommen - sofern man nur wert auf Fußball legt - etwas günstiger davon. Aber wie die Zahl von 30.000 ja zeigt, wollen auch nur ein Bruchteil der IPTV Kunden Geld für dieses Angebot ausgeben.

    Ich verstehe deshalb bis heute nicht, warum immer die Telekom als billigere Alternative für Fußball in Deutschland gesehen wird. Die Wunschvorstellungen der Telekom bei den Absatzzahlen sind genauso schräg, wie die von Sky in den nächsten Jahren bis 7 Mio Abos verkaufen zu wollen. Einziger Vorteil der Telekom: Sie hat für die Rechte kaum was bezahlt. Dafür nehmen sie aber ihre Kunden aus wie die sprichwörtlichen Weihnachtsgänse.

    Juergen
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Es gibt in diesem Forum genug Beiträge die dir zeigen das dies nicht so ist;).

    Bundesliga bei Sky + Internet und Telefon bei einem anderem Anbieter und Bundesliga bei der Telekom sind in etwa gleich im Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Ich kann mich mit dem Magenta "T" auch nicht (mehr) einigen bzw. anfreunden... :D

    ARCOR :love: :winken:
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Verbreitest du immer derartige Falschinformationen?
    Seit wann kann man im Sky-Bundesliga-Paket die CL, Uefa-Cup, DFB-Pokal, Golf, Formel 1 und Eishockey sehen?
    Wenn du das alles sehen willst, kostet es dich mindestens 49,90 € im Monat. Wenn Sky Film noch dabei sein soll, sind bereits 59,90 € fällig.

    (Quelle: sky Abonnieren – Kombinieren und Sparen)

    Macht also inklusive Telefon & DSL mindestens 69,90 € bzw. 79,90 €, wobei ich keinen Telefon-Anbieter kenne, der für die gesamte Vertragslaufzeit nur 20 € im Monat haben will...
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Telekom soll erst rund 30 000 Kunden für Bundesliga-Angebot haben

    Jawohl.

    7er-Kombi incl. HD +TVD (45€) und 6000 DSL +Telefon flat (40€) --> 85 €uro + 10 Euro Kabel (digital)

    Bei Neuabschluss wäre Sky (3 P. +HD) 5 € teurer, dafür DSL+Tel. bis zu 10€ preiswerter, es nimmt sich also nicht viel!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009