1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom schließt TV-Digitalisierung bis Jahresende ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Stimmt nicht ganz, auch die Bundespost hat schon aufs Geld geschaut. So kamm es vor dass sogar in ein und derselben Straße einige Häuser aus Kostengründen nicht ans Kabel angeschlossen wurden. Meine Großeltern ging es so, mit der Begründung sie liegen in der Straße zu hoch und es wäre zu teuer bis dort Kabel zu verlegen.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem Unterschied, dass es durch die staatliche Koordination und die Kostenbeteilgung der Sender (Einspeiseentgelte) wesentlich geregelter und gesitteter abging als heute und nicht die Rosinenpickerei von heute der Fall war.
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö, es lief damals genau so ab wie heute. Was sich nicht rechnet wird nicht gemacht, es sein denn es gibt Subventionen.

    Ja, es ist ein einfacher Digitalreceiver mit Scartausgang.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Wo hat eigentlich die Telekom denn wieder ein klassisches Kabel-TV-Netz (mit Internet)?
     
  5. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    1. Die Telekom bietet bundesweit mit Genehmigung der Behörden wieder Kabelanschlüsse an unter den Namen Deutsche Multimedia Service GmbH und Telekom TeleVision.

    2. Bei mir hier in Berlin-Friedrichsfelde (Lichtenberg) gibt es bislang bei den Analog-Sendern keine Laufbänder die auf die Analogabschaltung hinweisen. Wir wurden bisher auch noch nicht informiert. Und was dagegen spricht: Der zwischen der Wohnungsbaugesellschaft Howoge, Ex-TeleColumbus Dietmar Schickel der ja den Vertrag eingerührt hat und der Telekom geschlossene Kabelrahmenvertrag enthält den Passus Analog-Sender bis 2023. Das hat man so ausgehandelt weil bei uns genügend ältere Mieter wohnen. Es hieß ja eigentlich immer, dass die Analogabschaltung nur umgesetzt wird, wenn der Kabelrahmenvertrag nichts gegenteiliges aussagt.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hoffentlich gibt es 2023 noch funktionierende Einspeise-Technik dafür. Eine Signalquelle wird bis dahin wohl nicht mehr zur Verfügung stehen.
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich haben 2023 noch Leute Endgeräte, die nichts besseres empfangen können...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Deutsche Multimedia Service GmbH ist ein NE4-Netzbetreiber und hat mit der Telekom nichts zu tun. Die Deutsche Mulitmedia Service GmbH ist ein Tochteruneternehemen der Deutsche Annington und und versorgt die Wohnanlagen der Deutsche Annington mit Kabel-TV. Aktuell nutzt die Deutsche Multimedia Service GmbH die Signalzuführung der Telekom.

    Produktseite der Telekom -> Telekom Kabelfernsehen für Ihre Immobilien

    Programmübersicht "Zuhause Kabel" der Telekom -> https://ebs08.telekom.de/wohnungswirtschaft/documents/downloads/zuhause-kabel-programmuebersicht.pdf