1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Da wäre dann aber auch das Motorola Moto E (1. Generation) eine Alternative - kostet beim Hersteller direkt 90,00€ und bei Amazon etwa 95€. Günstiger gibt es akzeptable Smartphones nicht wirklich. Zu diesem Gerät habe ich sogar mal ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=Bncxaj75Uqw

    Kannst ja mal das anschauen.
    Hoffe ich konnte helfen :)
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Nein,
    das Motorola Moto E ist schrecklich kann man total vergessen :(

    :winken:

    frankkl
     
  3. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Naja kannst Du nicht pauschal sagen, die Netze unterscheiden sich regional sehr stark.
    Sicher hat die Telekom ein sehr gutes Netz.
    Aber ich kann über o2 nicht meckern, ist in meiner Gegend dem D1 sogar etwas voraus.
    Hab die ganze Familie mit Deutschlandsim und Winsim Karten inklusive LTE ausgestattet.
    Meine beiden Jungs je ein Huawei Ascend Y550 (LTE), mit Winsim LTE mini 1GB Datenvolumen und 50 Freiminuten/50 Frei SMS.
    Kostenpunkt monatl. 3,99.
    Meine Frau ein Huawei Ascend G700 und ein älterer Deutschlandsim Tarif für 4,95.
    Ich selbst ein Huawei Ascend G620 (LTE) mit Deutschlandsim Fullflat und 2 GB LTE Speed für monatlich 19,99.
    O2 hat LTE hier in unserer Region fast vollflächig ausgebaut, und über die Performance kann ich nicht klagen.
    Auch Telefonie absolut top.
    Der Kundenservice der Provider (alles Drillisch) absolut vorbildlich.
    Emails werden innerhalb von Stunden beantwortet und nicht mit Standard Textbausteinen sondern persönlich.
    Abrechnungen alles fehlerfrei.
    So nun genug der Werbung, sonst kommen alle dahin und dann leidet die Performance im Netz.
    Zahlt ihr mal Eure teuren Telekom Tarife ;)
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Ich würde eher zu Moto E (2. Generation) für ca. 130 Euro greifen. Hat zwar nur eine 5 MP Kamera und einen fest verbauten Akku, aber LTE und einen 64 Bit ARM Prozessor an Board. Das Ding kann man wenigstens einige Jahre sinnvoll nutzen.
    O2 hat übrigens seit dem Zusammenschluss mit e-plus das größte Netz in Deutschland. Seit 31.03 buchen sich alle o2 Verträge auch ins e-plus Netz ein (dadurch habe ich hier eine sehr gute UMTS Abdeckung), bis zum 15.04 sollen sich auch alle e-plus Verträge ins o2 Netz einbuchen können.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Das bezweifel ich ein fest verbauter Akku geht ja garnicht bei einen Telefon,
    da wäre das Huawei Ascend Y550 für gut 100 Euro deutlich besser wenn man das LTE braucht !

    Huawei - Das sind unsere Smartphones


    :winken:

    frankkl
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    und warum geht das nicht?
    Wie oft nimmst Du den raus in der Woche?

    Ein einfaches Smartphone? Habe eben das Galaxy Ace Plus von der Frau in der Bucht verkauft, das sollte Dir dann auch reichen.
    Meines ging für 50 € weg, das sollte dann passen.

    Mein Nexus 4 hat weder SD Kartenslot noch ein Wechselakku, gut wenn es defekt ist, kann man hinten das Glas und dann das Akku ausbauen, bloß wie schon gefragt, wie oft macht man das gleich?
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Weil man so ein wichtiges Verschleissteil einfach wechseln können muss !

    :winken:

    frankkl
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    119€ ist doch keinesfalls hochpreisig sondern billig ;)

    meine Einstufung ist eher:

    bis 150€: billig (Entry)
    150€-250€: günstig (Budget)
    250€-400€: Durchschnittich (MidRange)
    400€-600€: hochpreisig (HighEnd)
    über 600€: teuer (Luxus)

    Am Besten nimmst du dir dann einfach eine Prepaidkarte oder einen Tarif bei dem du sehr güsntig und flexibel Internetoptionen erweitern oder auch ganz abbestellen kannst.

    Congstar ist da schon eine gute Wahl. Da kannst du dann SpeedOn nutzen, auf einen höheren Smart M/L Tarif wechsel, oder auf auf den flexiblen 9 Cent Tarif wechseln.
     
  9. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Hätte nen Tipp, das Wiko Bloom. Gibt's zurzeit bei ner Kette für 89€.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland

    Doch hochpreisig !

    Meine Einstufung für so ein Telefon ist eher:

    bis 80 Euro normal
    bis 100 Euro akzeptabel

    http://geizhals.de/?cat=umtsover&as...~148_Android+4.1~148_Android+4.0~162_Dual-SIM

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015