1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom rüstet weiter Mobilfunk und 5G-Kapazitäten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2022.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau das ist es was viele nicht verstehen wollen,"ja mein Sender schafft doch Datenraten xy zweistellig". Da aber wie oben schon geschrieben auch LTE/5G ein Shared Medium sind kann die Datenrate/Kapazität eines Senders gar nicht hoch genug sein. Ein Sender der derzeit vielleicht seine 30 MBit/s bringt kann schnell dann nur noch bei einstelligen Datenraten sein.
     
    Doc1 und Insomnium gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Insomnium
    Dann laufen wir doch konform.
    Für sofort HD reichen 10 MBit allerdings vollkommen aus. Beim Download könnte es schneller sein, das ist richtig.
    Hier ist aber top Preis-/Leistung vorhanden.

    Zu Hause haben wir 100 MBit und wollten eigentlich auf 250 upgraden.
    Jetzt kommt aber Glasfaser und dann gibt es im ersten Jahr 1.000/500 und anschließend 400/200, zum gleichen Preis wie 100 MBit via Kupfer.
    Auch hier passt dann Preis/Leistung.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich zahle 30 €, mit 40 GB und 300 MBit Begrenzung. Wobei die oft überschritten wird im Speedtest mit 5G. Preis / Leistung Top. Vor allem gibt's jedes Jahr 5 oder 10 GB mehr. O2 grow
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab erstmal 2 Jahre 10 Mbit Unlimited für 14,99 €, mal sehen, was dann der Markt hergibt. Ist zwar "nur" LTE inklusive, aber 5G gibt es bei uns eh noch nicht.
    => Freenet O2 Free Unlimited smart
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn man bei Freenet Funk die Simkarte bestellt, beginnt dann automatisch der Vertrag und die Kosten oder erst nach ausdrücklicher Buchung?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Inklusive ist ja rhetorisch. "EDGE only" gibt es nicht :)

    Vielleicht gibt es ja trotzdem 5G bei Dir in der Umgebung.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt auch wieder.

    Nein, 5G bietet hier nur die Telekom an. Selbst auf den geschönten Karten der Netzbetreiber kein 5G bei Vodafone und O2.
    Bei Vodafone ist sogar die LTE-Abdeckung sehr bescheiden. Bei O2 und Telekom ist LTE gleichauf.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schau mal bei Cellmapper.net

    Dort ist es eindeutiger ;)
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke.
    Aber das Ergebnis ist das Gleiche.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe bei mir nun auch 5G mit sagenhaften 3 mbit/s. Aber das Telefonieren ist zumindest besser geworden.